Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Testet Canon schon eine FullFrame HD-RAW-Video Kamera?



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Macaroni:

UPDATE: The prototype apparently is very early in development because the chip itself is in a box. This may indicate that it is a prototype for a video camera and not an DSLR.

Halleluja, Herr lass es wahr werden, erbarme Dich unser!!!

Space


Antwort von Mr. B:

Aber wahrscheinlich ist die Cam in einem Preisfeld weit über einer DSLR angesiedelt und somit zumindest für mich leider uninteressant ...

Space


Antwort von Valentino:

Sollte es sich um den schon vor über einem Jahr angekündigten XL-H1 Nachfolger mit RAW Modul handeln, dann wird das Gerät sehr wahrscheinlich so knapp 10.000 Euro kosten.

Wenn Canon dazu weiter auf Lineskipping oder ähnlichen Tricks setzt, dann hat RED mit der Scarlet immernoch das besser Preisleistungsverhältnis.

Space


Antwort von r.p.television:


Wenn Canon dazu weiter auf Lineskipping oder ähnlichen Tricks setzt, dann hat RED mit der Scarlet immernoch das besser Preisleistungsverhältnis. Lineskipping dürfte da nicht notwendig sein, weil der Sensor bestimmt nicht wie bei der 5d mk2 mit für Full-HD-Video unnötiger Auflösung aufwartet, sondern vermutlich genau die Auflösung bietet die für das Video notwendig ist.
Das würde auch die Lichtempfindlichkeit enorm verbessern.
Aber mal abwarten.

XL-H1 Nachfolger wäre schön. APS-C würde mir zwar reichen, aber Kleinbild wäre auch schön. Allerdings würde es mich freuen wenn sich Canon endlich von der kopflastigen XL-Bauform verabschiedet und endlich mal einen richtigen Schultercamcorder baut. Oder gleich einen Henkelmann ohne Kopflastigkeit.

Space


Antwort von caren:

Bin da ja mächtig gespannt. Nur leider etwas spät, habe gerade die EX1R erworben!
Teste aber erst mal die neuen Pnansonics SD707 und co., denn 1080p50 ist doch auch super!
Vor allem intersiert mich ob es mein Schnittprogramm packt.

Space


Antwort von B.DeKid:

Häng doch hinten einfach mal nen richtiges Akku hinten dran , dann ist die auch nicht wirklich Kopflastik.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von eXp:

Aber sogar HDR fähig, das wäre ja ganz schön schön :-)

Space


Antwort von B.DeKid:

Kleine Anmerkung

Also die EOS1Ds Mark IV wird es nicht sein die wird wohl nächste Woche schon vorgestellt.

Neue Objektive werden auch kommen.

Und von HDR Bezogen auf Video hab Ich nirgendwo was gelesen gehabt - wie soll das bitte auch gehen 72FpS aufzeichnen und dann nur 24FpS ausgeben?!

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von rk-film:

Wenn Canon tatsächlich die Scarlet - die für den Frühsommer zumindest angekündigt ist - im Visier hat, dann dürfte auf der NAB so einiges geboten werden.

Gruß Reinhard

Space


Antwort von iasi:

canon?
raw-format?

RED-RAW !!!!!

da ist RED den anderen schon weit voraus ... es ist doch nicht wirklich eine hardware-frage, denn sensoren kann man ebenso kaufen, wie die prozessoren ... interessant ist wie die software das zusammenspiel regelt und schließlich die sensorinformationen verarbeitet ...

mit 60fps liest auch der günstigste aps-sensor mittlerweile die daten aus ... man muss mit den datenmengen aber eben auch irgendwie umgehen - und RED kannt das eben schon recht gut ... canon muss das erst noch beweisen - h264 ist ja nun nicht gerade mit red-raw auf einer höhe.

leider kommt RED nicht recht in die hufe mit der scarlet ... mal sehen, ob wenigstens am RED DAY mal etwas konkretes geboten wird

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
Sony testet "kameralose" Produktion für Ghostbusters.
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Canon EOS C80 erklärt: Fullframe Stacked CMOS- Sensor, 4K 60p Oversampled ...?
Im Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
Fullframe Croped S5 (II) vs MFT + Speedbooster GH5 im 60 FPS-Battle
Venus Optics neue Laowa Fullframe Mikroskop-Optik
Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?
7Artisans stellt 9mm f/5.6 Asph Fullframe Ultraweitwinkel-Objektiv für E/L/R und Z-Mount vor
Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
Kodak Super 8 Kamera schon ausverkauft?
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
Schon mal Maus auf YT Video gehalten?
Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash