Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Test: Sony HDR-CX410 – Fliegen in der zweiten Klasse



Newsmeldung von slashCAM:


Test: Test: Sony HDR-CX410 – Fliegen in der zweiten Klasse von rudi - 3 Apr 2013 14:34:00
>Mit der HDR-CX410 liefert Sony erstmals auch ein Mittelklassemodell mit dem schwebenden Bildstabilisator (Balanced Optical Steady Shot) aus. Da wollten wir nur mal kurz nachsehen, welche Abstriche man gegenüber den Topmodellen machen muss...
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von mosillus:

Übrigens, die CX 410 schickt ein HD 720P Signal OUT via Mini HDMI auf mein Atomos Ninja!!!

Grad getestet :)

Space


Antwort von cantsin:

Eine etwas späte Reaktion, aber... hat Slashcam oder jemand, der hier mitliest, eventuell originale (unbearbeitete und nicht umcodierte) Kameradateien zum Downloaden und Begutachten?

Bin normalerweise kein Camcorder-Nutzer, aber die Stabilisierung dieser Kamera ist schon interessant, und ihr Preis mittlerweile auf knapp über 400 Euro gesunken. Die Frage ist nur, wie heftig die Abstriche bei der Bildqualität gegenüber einer VDSLR oder gar Blackmagic sind.

Space


Antwort von Angry_C:

Eine etwas späte Reaktion, aber... hat Slashcam oder jemand, der hier mitliest, eventuell originale (unbearbeitete und nicht umcodierte) Kameradateien zum Downloaden und Begutachten?

Bin normalerweise kein Camcorder-Nutzer, aber die Stabilisierung dieser Kamera ist schon interessant, und ihr Preis mittlerweile auf knapp über 400 Euro gesunken. Die Frage ist nur, wie heftig die Abstriche bei der Bildqualität gegenüber einer VDSLR oder gar Blackmagic sind. Es kommt drauf an, wie du Qualität definierst.

Space


Antwort von Narf:

Habe die CX410 mal gehabt und die Bildqualität kann man vergessen. Total körnig und unscharf, selbst bei Sonnenschein. Zudem ist der Stabi anscheinend nicht so gut wie bei den besseren Modellen.
Hatte CX410 und PJ650 da, der Unterschied war deutlich sichtbar, die CX410 hat deutlich mehr verwackelt, das ganze Bild wirkte nicht nur im Tele-Bereich zitterig. Möglicherweise spart man da ja, ansonsten würde keiner die Top-Modelle.

Videoaktiv hat eine Testdatei online gestellt.

Space


Antwort von cantsin:

Danke! Die Testdatei gibt's hier: http://www.videoaktiv.de/Testvideos/Son ... X-410.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A9 III im Praxistest - ein echter Überraschungscoup auch für Filmer
Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest
Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik
Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Kameratest: Sony A7SIII
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Sony A7S III im Praxistest: Ergonomie, Bedienung, AF-System, Fazit ? Teil 2
Sony A7S III Praxistest: Hauttöne, 10 Bit 4:2:2 LOG/LUT und stabilisierter Sensor - Teil 1
SONY RX100 VII - kleiner Test der Bildqualität
Die Sony Alpha 6400 im (Mess-)Test - Gute Bildqualität, starker Rolling Shutter
Sony stellt neues 24-70GM der zweiten Generation vor...
KI-Videogenerator der zweiten Generation - Runway Gen-2 Zugang jetzt offen
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse
Filmtipp: Nur Fliegen ist schöner
Sag ich doch...Fuji XT 4 beste Reisecam in ihrer Klasse
Drohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat
Klasse Smallrig V-Mount Akkus
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
10 Jahre Drohne fliegen - Drone REEL
Klasse Idee: "Lichtformer" als Practical (oder umgekehrt)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash