Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Infoseite // Test: Sony Actioncam HDR-AS100V: erste ernsthafte GoPro-Konkurrenz



Newsmeldung von slashCAM:


Test: Test: Sony Actioncam HDR-AS100V: erste ernsthafte GoPro-Konkurrenz von heidi - 4 Jun 2014 14:17:00
>Als Sony im Januar die neue Full HD Actioncam AS100 vorstellte, klang vieles ziemlich vielversprechend -- XAVC S Aufnahmen, neuer Sensor, verbesserte Optik uvm. Und tatsächlich läßt die kleine Kamera im Test ihren Vorgänger meilenweit hinter sich – nur ihren Vorgänger, oder vielleicht sogar auch den bisherigen Testsieger von GoPro...?
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von hock jürgen:

Hallo zusammen,
An Ostern haben wir eine Motorradtour an die Mosel unternommen und dabei unsere neue Sony HDR AS 100V getestet. Wir können uns dem Test hier im Forum nur anschließen. Ein sehr gutes Gerät. Hier auf Youtube ein kleiner Film der Tour gefilmt nur mit der AS 100V.



Beste Grüße

Jürgen

Space


Antwort von Bruno Peter:

Action habe ich in dem Film nicht gesehen, hast Dich nicht getraut auf dem Geländer zu fahren?

Space


Antwort von Railmedia:

In der Tat ein feines Teil. Die kam leider erst einen Tag vor meinem Abflug, konnte keine SDXC mehr besorgen - mittlerweile sollte man die Anleitung *vor* dem Kauf schon lesen. In den USA einen Laden zu finden, der sowas hat - hoffnungslos. Der Einkaufsversuch bei amazon.com endete mit 'ner gesperrten Kreditkarte.... Wichtig war mir aber die Möglichkeit, in 50p zu filmen, die AS15 blieb daher zu Hause. Mit der RX100 hatte ich außerdem eine zweite Actioncam dabei. Fügt sich alles wunderbar in das Material aus der NX5 ein.
Statt eines Saugnapfes habe ich die Ultra Video Clamp von Kessler verwendet. Die hielt am Fuß des Scheibenwischerarms oder am Seitenfenster bombensicher, auch bei 80 Meilen auf der Schotterpiste :-)

Space


Antwort von wp:

Hallo,

irgendwelche erfahrungswerte zur akkulaufzeit?

Space


Antwort von Railmedia:

Die Akkulaufzeit stellte kein Problem dar, die liegt bei mp4-Aufnahme deutlich jenseits der 2 Stunden, habe sie allerdings nicht ausgereizt, nur einmal knapp dran. Nach meinem Gefühl deckt sich die Aufnahmedauer in 50p auf einer 32GB Karte ziemlich mit der Akkulaufzeit...
Ich habe die Cam außerdem immer im Auto nachgeladen, praktisch, wenn das Kabel für Handy, RX100 und die AS100V passt. Das teure externe original Sony-Ladegerät habe ich letztlich nie gebraucht.

Space


Antwort von mrkanister23:

Wow, sieht wirklich gut aus. Ich suche bald eine neue Cam und wollte eigentlich die Go Pro.
Zu welchem Preis gibts die Sony?

Space


Antwort von videotomi:

Hallo,

auch wenn der Thread schon etwas älter ist.....ich habe sie im Weihnachtsgeschäft für 249,00 € (incl. LiveView!!!) bei Saturn-online gekauft.

M.E. ein z.Zt. unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

All the best

Tomi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Actioncam von Sony: HDR-AS20
Überarbeitet: Sony Actioncam HDR-AS100V mit XAVC S Aufnahme
SONY HDR-CX130 als SD-Cam bis 300€
Cam für Kurzfilme - Sony HDR XR-500?
Sony Cam HDR..
Neue Sony AVCHD HD-Cam: HDR-XR520, HDR-XR500, HDR-XR200 mit GPS
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
Erste Intel Arc GPUs - endlich Konkurrenz für AMD und NVIDIA?
Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Sony Venice 2: Flaggschiff 8K RAW Cine-Kamera in der Praxis - ARRI LF Konkurrenz reloaded ...
Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash