ich habe ein Problem mit der Terratec Cinergy 400 TV Software beim start der Software bekomme ich immer eine Fehlermeldung die ich mit Nein oder Ja beantworten muss:
Warning
The Software detected that an audio codec caused a problem the last time you ran this programm.
Short Name: MS-PCM Long Name: Microsoft PCM-Konvertierung
Do you want to load this codec nonetheless?
Nun mir ist Klar das es sich um einen Audio code Fehler handelt. Mir ist aber leider nicht klar wie ich diese Fehlermeldung abstellen kann. Ich habe auch schon die neusten Treiber für die TV-Karte geladen und auch für meine Soundkarte nur leider kommt diese Meldung immer wieder und wie Ihr euch denken könnt ist mit Timer Funktion Essig.
Weiss jemand wie ich diesen Fehler wegbekomme?
Mein System: win XP Prof.
SV Karl
Antwort von Maximilian Schmidt:
Karl Altmannshofer wrote: > ich habe ein Problem mit der Terratec Cinergy 400 TV Software beim start > der Software bekomme ich immer eine Fehlermeldung die ich mit Nein oder Ja > beantworten muss: ... > The Software detected that an audio codec caused a problem the last time > you ran this programm. ... > Weiss jemand wie ich diesen Fehler wegbekomme?
Ja, zuersteinmal: Ich habe die selbe Karte, hatte das selbe Problem und bin vom Terratec Support komplett entäuscht weil sie mir nicht per mail helfen wollten. (;Vielleicht ruft ja wer mal an?). Aber meine Nachforschungen zu dem Thema Audiocodec sind komplex und umfangreich. Daher Vorab: am besten bei der Aufnahme mit Cinergy TV keinen Audiocodec verwenden. Dies sollte aber dann eben jener PCM Codec sein (;unkomprimierter Ton). Das nachkomprimieren der Tonspur ist mit VirtualDub wirklich sehr einfach. Zur Lösung deines Problems: Leider muss man dazu in die Registry, allerdings berühren wir dabei nur den Bereich, welcher von der Terratec Software erstellt worden ist. Im allerschlimmsten Fall, ist somit eine Neuinstallation der Cinergy Software auch eine Lösung. Start -> Ausführen -> regedit gehe zu: HKEY CURRENT USERSoftwareTerraTec Electronic GmbHCinergyTVAudio codecs dort siehst du die Audiocodecs, welche von Cinergy erkannt werden, aufgelistet. Jeder trägt einen Wert (;von 0 bis 2) was auch (;wenigstens schön) beschrieben ist: " 0"="Load failed" " 1"="Load successful" " 2"="Load successful and codec selected" Du kannst jetzt den Codec, welcher den Fehler verursachte, wieder den Wert 1 oder 2 zuweisen, da dieser den Wert 0 haben müsste (;Fehlerfall).
Allerdings hat meiner Meinung nach, das Programm einen groben Fehler. Bei mir z.b. sind wirklich alle dort aufgelisteten Codecs mit dem Wert 2 belegt. Ändere ich sie auf 1, so reicht eine Aufnahme mit Cinergy aus, um nach Beenden wieder alle Werte auf 2 zu sehen. Was ich meine: Hier stimmt etwas nicht. Und da ich mit dem frauenhofer mp3 Codec nur scheiterte (;selbst bei empfohlener Bitrate über 224), habe ich Cinergy TV am besten zum laufen gebraucht, indem ich keinen Audicodec verwende. (;Wie oben geschrieben, meine pers. Empfehlung derzeit).
Interessanterweise, stürtzt Cinergy TV auch unweigerlich bei mir ab, wenn ich einen Codec auswähle, beende, neu starte und aufnehme, es sei denn: ich wähle den Codec von Hand hier in der Registry aus (;alle auf Wert 1, außer den auszuwählenden auf Wert 2). Nur sind die Werte wie erwähnt nach Programmneustart wieder durcheinander.
Solltest du dennoch immer bei dem PCM Codec eine Fehlermeldung erhalten, so wäre es ratsam den Codec vom System zu deinstallieren, und wieder neu zu installieren. Da dieser eigentlich ein Bestandteil des Betriebsystems ist, sollte dies nach kurzer Informationssuche möglich sein. Aber da ich bezweifel dass es ein permanenter Fehler ist, sondern eher davon aus gehe, dass deine Cinergy Software genau das gleiche seltsame Verhalten wie meine zeigt, wird es wohl dazu nicht kommen. Ich nehme auch mal an, dass du wie ich, die selbe neuste Version 3.51.00.197 verwendest.
Grüße, Max
Antwort von Maximilian Schmidt:
Sorry, für das Kammquoting: sollte eigentlich nicht passieren, was auch immer da gerade schief lief, es war nicht beabsichtigt und im besten willen dass OE-QuoteFix eigentlich richtig lief. grüße, max
Antwort von Karl Altmannshofer:
Hallo Max
> Ja, zuersteinmal: Ich habe die selbe Karte, hatte das selbe Problem und > bin vom Terratec Support komplett entäuscht weil sie mir nicht per mail > helfen wollten. (;Vielleicht ruft ja wer mal an?). Aber meine > Nachforschungen zu dem Thema Audiocodec sind komplex und umfangreich. > Daher Vorab: am besten bei der Aufnahme mit Cinergy TV keinen > Audiocodec verwenden.
Das ist auch meine Erfahrung
> (;unkomprimierter Ton). Das nachkomprimieren der Tonspur ist mit > VirtualDub wirklich sehr einfach.
Guter Tip!
> Zur Lösung deines Problems: > Leider muss man dazu in die Registry, allerdings berühren wir dabei nur > den Bereich, welcher von der Terratec Software erstellt worden ist. Im > allerschlimmsten Fall, ist somit eine Neuinstallation der Cinergy > Software auch eine Lösung. > Start -> Ausführen -> regedit > gehe zu: > HKEY CURRENT USERSoftwareTerraTec Electronic GmbHCinergyTVAudio > codecs > dort siehst du die Audiocodecs, welche von Cinergy erkannt werden, > aufgelistet. Jeder trägt einen Wert (;von 0 bis 2) was auch (;wenigstens > schön) beschrieben ist: > " 0"="Load failed" > " 1"="Load successful" > " 2"="Load successful and codec selected" > Du kannst jetzt den Codec, welcher den Fehler verursachte, wieder den > Wert 1 oder 2 zuweisen, da dieser den Wert 0 haben müsste (;Fehlerfall).
Super! Es hat alles geklappt
> Interessanterweise, stürtzt Cinergy TV auch unweigerlich bei mir ab, > wenn ich einen Codec auswähle, beende, neu starte und aufnehme, es sei > denn: ich wähle den Codec von Hand hier in der Registry aus (;alle auf > Wert 1, außer den auszuwählenden auf Wert 2). Nur sind die Werte wie > erwähnt nach Programmneustart wieder durcheinander.
Die selbe Erfahrung hab ich auch gemacht. Nur ohne Registry Änderung
> > Solltest du dennoch immer bei dem PCM Codec eine Fehlermeldung erhalten, > so wäre es ratsam den Codec vom System zu deinstallieren, und wieder neu > zu installieren. Da dieser eigentlich ein Bestandteil des Betriebsystems > ist, sollte dies nach kurzer Informationssuche möglich sein. Aber da ich > bezweifel dass es ein permanenter Fehler ist, sondern eher davon aus > gehe, dass deine Cinergy Software genau das gleiche seltsame Verhalten > wie meine zeigt, wird es wohl dazu nicht kommen. > Ich nehme auch mal an, dass du wie ich, die selbe neuste Version > 3.51.00.197 verwendest.
Jep hab die selbe Version.
Vielen Dank für deine Tips, jetzt läufts soweit wieder richtig.
SV Karl
Antwort von Maximilian Schmidt:
Karl Altmannshofer wrote: > Vielen Dank für deine Tips, jetzt läufts soweit wieder richtig.
Freut mich. Da blebt nur ein Hoffen, dass Terratec eine neue überarbeitete Version von Cinergy TV rausbringt. Derzeit teste ich InterVideo WinDVR Version2.0 welche ja bei der Karte dabei ist. Hintergrund: mit Cinergy TV schaffe ich es nicht mpeg2 (;SVCD) ohne Frameverluste aufzuzeichnen. Allerdings möchte man evtl. ja auch ein paar Aufnahmen nicht am PC sondern bei Bekannten am DVD Player anschauen können. Ansonsten läuft DIVX5.03 oder XVID (;unglaublich) gut mit Cinergy TV.
PS: Achte beim "Nachvertonen" mit VitualDub darauf, dass du unter [Video] -> "direct stream copy" auswählst! Außerdem lässt sich dabei dann schön Werbung rausschneiden ohne die Videospur zu de/encoden. Allerdings wunder dich nicht, wenn der Schnitt nicht immer genau wie gewählt ausfällt, dies liegt dann daran, dass Video und frisch encodeter Ton ja syncron bleiben müssen, somit nicht an jedem Frame "geschnitten" werden kann (;da ja zeitgleich der Ton geschnitten werden muss, dies aber nicht zu wirklich jedem Zeitpunkt möglich ist).
Grüße, Max
Antwort von Karl Altmannshofer:
Hallo Max,
zufrüh gefreut :-(; Einmal geht es ohne Fehlermeldung danach kommt sie wieder und die Einstellungen in der Reg. ist wieder auf Null
Schade!
SV Karl
Antwort von Maximilian Schmidt:
Karl Altmannshofer wrote: > zufrüh gefreut :-(; Einmal geht es ohne Fehlermeldung danach kommt sie > wieder und die Einstellungen in der Reg. ist wieder auf Null
Ok, ich habe auch festgestellt, dass allein das Vorhandensein von diversen Audiocodecs Fehler Produziert. Dies habe ich folgend getestet: Man muss nicht die schadhaften Codecs deinstallieren, es reichte ein deaktivieren in Windows, damit sie für Cinergy nicht mehr zur Verfügung standen. Ich weiß nicht ob du dir dies alles antun möchtest (;ich habe es).
In der Systemsteuerung unter Sounds und Audiogeräte (;bei der klassischen Systemsteuerungsansicht) findest du bei dessen Eigenschaften -> Hardware -> Adiocodecs (;doppelklick) -> Eigenschaften: die Liste der acm Audiocodecs. (;Also directshow Audiofilter sehe ich dort nicht). In der Liste kannst du jeden beliebigen Codec deaktivieren (;"diesen Codec nicht verwenden" unter dessen Eigenschaften). Evtl. möchte Windows ab und zu dann neu starten. Dies machte ich einst für alle Codecs und habe alle (;im selben Fenster) auch gelöscht welche Probleme verursachten. Auch den Microsoft PCM Codec hatte ich einst gelöscht gehabt, wodurch ich gar keinen Ton mehr aufnehmen konnte (;logisch). Da laut Terratecs manchmal wiedersprechenden FAQ / Info - Seiten / Dokumente sogenannte Codec Packs empfohlen werden (;nicht alle!) (;warum auch immer, wenns eh nicht funktioniert), habe ich mir den "Tsunami Codec Pack" installiert (;aber mit bedacht! Nur für mich notwendige Codecs und Tools) (;http://www.tsunami.de5.de/). Als Quelle der codecs nehme ich immer www.codecs.de her, aber nur mit Popup Stopper zu empfehlen. In dem Codec Pack ist unter anderem "Microsoft ADPCM Audio codec" zu finden!!! Auch ist das Tool, der "Codec Sniper" sehr sinnvoll um defekte Codecs zu enternen, oder mal einen Überblick über die (;in Cinergy niemals richtig funktionierenden) DirectShow codecs zu bekommen.
Damit du vielleicht einen kleinen Anhaltspunkt hast, poste ich dir den Inhalt von der Registry für CinergyTVAudio codecs. Daran siehst du auch welche Codecs ich im System habe. Dir wird auffallen dass ich keinen richtigen mp3 encoder habe: dies hat aber völlig andere Gründe (;wegen einem PC Spiel). Das Vorhandensein des Frauenhofer mp3 Codec stört Cinergy TV nicht (;nur dessen Verwendung):
Wie du siehst, alle Wete auf 2 :-(; Aber im Programm ist "keine Kompression" gewählt, und die Aufnahme läuft bei mir endlich stabil.
Übrigens: Überprüfe die Einstellung deines Bildschirmschoners ;-). Dann nach jeden Cinergy TV Absturz wird die Wartezeit nicht zurückgeschrieben und steht auf ein paar Tausend Minuten.
Grüße, Max
Antwort von Karl Altmannshofer:
Hallo Max,
Danke Max hab deine Tips befolgt jetzt Funz richtig!
Servus Karl
Antwort von Maximilian Schmidt:
Falls du dies noch liest:
Seit gestern, dem 24.08. gibt es die Cinergy TV "Beta Software 3.63" ... mal testen...