Logo Logo
/// 

Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Western Digitals neue WD Blue SN550 NVMe SSD Modelle ersetzen die bisherigen SN500 Modelle und bieten unter anderem durch die Nutzung von vier PCIe Lanes statt vorher zw...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s




Antwort von Frank Glencairn:

Cutter, die mit 4K/6K/8K oder RAW Videomaterial arbeiten fallen meist unter diese Kategorie.
Wer mit 4K/6K/8K oder RAW Material arbeitet und mehr als einen Werbespot schneidet, fällt wohl eher nicht in diese Kategorie. Auf die winzigen Dinger passt doch kaum das Rohmaterial eines halben Drehtages..



Antwort von Dr.Matzinger:

Wie setzt man sie denn am sinnvollsten ein, wenn man mehrere Festplatten/SSDs für Schnitt/ Grading nutzt?








Antwort von rush:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Cutter, die mit 4K/6K/8K oder RAW Videomaterial arbeiten fallen meist unter diese Kategorie.
Wer mit 4K/6K/8K oder RAW Material arbeitet und mehr als einen Werbespot schneidet, fällt wohl eher nicht in diese Kategorie. Auf die winzigen Dinger passt doch kaum das Rohmaterial eines halben Drehtages..
So riesig sind die Datenmengen aus der Ursa oder wegen mir auch Pockets in RAW am Ende des Tages doch auch nicht... Werbespot ist wahrscheinlich das Genre mit der am Vorfeld besten Planung (sollte es zumindest sein) und entsprechend wenig Material landet am Ende auf dem Speicher. Da gibt es ganz sicher andere Formate wo deutlich "mehr" Material anfällt, ich denke dabei nur an Sportveranstaltungen ;-)

Für kleinere Projekte finde ich die Preise jedoch relativ fair wenn die Geschwindigkeit hinkommt und es um die Haltbarkeit gut bestellt ist...



Antwort von Jonu:

Hat man denn wirklich Performance Vorteile beim Schneiden gegenüber einer "normalen" SSD die um die 500 MB/s packt? Ich kann überhaupt nicht einschätzen welche Datenrate da ideal ist, gerade in Bezug auf Davinci Resolve und BM Raw.



Antwort von bkhwlt:

Wäre bei den Dingern mal spannend, wie "langsam" die Schreibraten dann tatsächlich sind, wenn mal 200GB oder 1000GB Clips kopiert werden sollen. Diese billigen 3D NAND SSDs sind dann teilweise merklich langsamer als klassische Festplatten.

Beispiel:
Crucial P1, wird beworben mit " Lese/Schreibvorgängen bis zu 2.000/1.700 MB/s" und nach ein paar GB Schreibvorgang, sobald der Cache der SSD voll ist, fällt dann die Dauerschreibrate auf rund 70MB/s. Dann ist der Terabyte nicht in 10 Min (das wären 1,7GB/s für 1000GB) sondern in rund 222min(das wären 75mb/s für 1000GB). Eine konventionelle Festplatte liegt mit rund 150MB/s dann bei der hälfte, also 111min)

Diese bis zu Werte sind toll, wenn man hier und da mal ein paar MB kopieren möchte, aber wer GBs oder TBs an Daten+Backups durch die gegend schaufelt ist mit den billig SSDs langsamer dran als mit klassischen Festplatten (rund 150mb/s).

@SlashCam-Team wollt ihr da nicht mal ein schönen Artikel mit ein paar Tests zu aktuellen Speichermethoden schreiben?



Antwort von Bergspetzl:

Das wär lässig. Hab das selbe "Thema", beim schaufeln großer Datenmengen...da wird's dann ziemlich "egal"...



Antwort von rush:

@bkhwlt... Ich glaube das es häufiger wenig um die konstante Schreibrate geht ..

Für mich ist bei einem Projekt wichtig das die HDD oder SSD nicht das Nadelöhr darstellt... Wenn das NAS irgendwo hakelt kann das ein echtes Problem sein, besonders bei mehreren Nutzern... Sicherlich ist dabei dann oftmals eher das Netzwerk die Bremse - aber bei RAW Multicam kann in der Tat auch eine flotte HDD Mal ins Straucheln kommen...




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s
Erste Consumer 4 TB SSDs von Western Digital
Western Digital Blue SN500 NVMe SSDs: 3-mal schneller durch NVMe
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Komponentenwechsel: Neuere WD Blue SN550 SSDs schreiben u.U. langsamer
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
Neue Samsung 970 Evo Plus NVMe SSD schreibt noch schneller mit bis zu 3.300 MB/s
Sony SL-C und Sl-M: Robuste mobile NVMe-SSDs mit USB-C // NAB 2019
Seagate Barracuda SSDs mit bis zu 2 TB
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
SD Express wird Mini-NVMe-SSD mit bis zu 985 MB/s
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
Samsung 980 PRO PCIe 4.0 NVMe SSD mit bis zu 5.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
CES 2022: Superschnelle PCIe 5.0 SSDs von ADATA und Samsung mit bis zu 14 GB/s
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Seagate: Firecuda, Barracuda und Ironwolf SATA und NMVe SSDs mit bis zu 3,84 TB
Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!
4 GB in 11 Sekunden: Neue Samsung USB-C Sticks übertragen mit 400 MB/s
Was taugen Camcorder bis 400 Euro ?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom