Frage von Melly:Hallo Telly Light ist ja das rote Kontroll-Lämpchen welches Kameramänner, Cuttern, der Regie usw. anzeigt dass die Kamera läuft bzw. aktiv ist.
Jetzt taucht bei uns eine Prüfungsfrage auf:
1. Was ist Tally Light ==> OK ist klar
2. Nennen sie zwei Situationen bei denen es besser ist Tally Light auszuschalten? ==> Vielleicht steh ich auf der Leitung - aber keine Ahnung???
Antwort von Tomy:
Vieleicht bei Situationen, wo das Telly light sich in Objekten spiegeln könte, sodass der Zuschauer es bemerkt( Auto Lack, im Auge des Schauspielers...)
Gruß Tom
Antwort von Melly:
...ja daran hab ich auch gedacht, an Spiegelungen - oder wenn man bei Dunkelheit dreht dass das Rotlicht irgendwie stört.
Aber ich dachte das wäre zu einfach?
Antwort von Markus:
Zu 2.
Ich schalte das Tally bei Tieraufnahmen aus. Das gleiche gilt für die Aufnahme mancher Menschen. ;-)
Antwort von Bernd E.:
...Spiegelungen...
Das ist zum Beispiel auch wichtig bei Aufnahmen durch Glasscheiben hindurch. Außerdem würde ich das Tally ausschalten bei Interviews mit Leuten ohne Kameraerfahrung: Die sind oft schon wegen der Kamera an sich aufgeregt genug, und ein Rotlicht macht da nur zusätzlich nervös. Ein weiterer Fall wären unbemerkte Aufnahmen mit z.B. am Schultergurt umgehängter Kamera. Wer denkt da schon daran, dass die Kamera dennoch gerade aufnimmt - solange das Tally aus ist?
Übrigens lasse ich das Tally grundsätzlich ausgeschaltet und nutze es nur bei Liveproduktionen, weil man da ja schon wissen muss, wann man "drauf" ist.
Gruß Bernd E.
Antwort von Johannes:
Wenn du versteckt aufnehmen sollst.
Johannes