Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200



Frage von imfocus:


Moin Moin,


ich würde mir gerne einen Telekonverter anschaffen, um die Brennweite der beiden Objektive zu verlängern:
- Canon EF 70-200 2.8L IS II USM
- Sigma Sport 150-600 5-6.3 DG OS HSM

Die Option soll sowohl beim Filmen, als auch beim Fotografieren eingestezt werden.
Welchen Telekonverter würdet ihr denn empfehlen?
einen 1,4x oder einen 2x?
und welchen Hersteller?

Gibt es denn irgendwas zu beachten, wenn ich bei diesen beiden Objektiven einen Telekonverter verwende?

Freu mich über eure Hilfe

Space


Antwort von rush:

Was versprichst du dir davon?
Ein 2x telekonviertes 70-200 bringt dich auf 400mm.. drauf geschi**en.

Das Sigma 150-600 ist bei 400mm sicherlich brauchbar! Bei 600 vermutlich eher so lala. Ballerst du da jetzt noch einen TC dazwischen wird es sicher nicht besser.

Meine Empfehlung: Croppe im Schnitt bzw. bei Fotos in der EBV... ein 2x TC macht nur bei wirklich guten Linsen Sinn und selbst ein 1.4 ist oft eher eine Notlösung.

Space


Antwort von imfocus:

ich erhoffe mir mehr brennweite, damit ich tiere von weiter entfernung fotografieren kann.
auch motive wie den mond etc würde ich gerne ablichten.

Space


Antwort von domain:

Ich denke, dass Telekonverter bei hochauflösenden Sensoren selten überhaupt Vorteile bringen, speziell wenn vor der Frontlinse angebracht.

Im Gegensatz zu Hinterlinsenweitwinkelkonvertern, auch Speedbooster genannt, wo der Strahlengang wie in einem Trichter gebündelt und mit Lichtstärkegewinn verdichtet wird, geschieht hier genau das Umgekehrte: du gehst unten in den Trichter hinein und dann wird der Strahlengang gegen den Sensor hin aufgefächert.

Abgesehen von der ohnehin schon relativ schwachen Auflösung von Zooms im Telebereich sinkt die Auflösung damit noch weiter.

Space


Antwort von TomStg:

Wie rush und domain schon schrieben: bei diesen Objektiven nur bedingt empfehlenswert. Abbildungsleistung und Lichtstärke gehen schnell in die Knie.

Mehr Infos zum Sigma 150-600 siehe zB hier:
http://www.traumflieger.de/reports/Obje ... ::844.html

Space


Antwort von wüdara:

ich erhoffe mir mehr brennweite, damit ich tiere von weiter entfernung fotografieren kann.
auch motive wie den mond etc würde ich gerne ablichten. Du wirst mit zunehmender Brennweite/Entfernung enorme Schwierigkeiten mit wobbernder Luft/Dunst bekommen,woraus unscharfe Bilder resultieren an denen Du keine Freude haben wirst.Oder schon leichter Wind bringt Deine Kombi trotz schwerem Stativ zum Erzittern.
Auch wenns komisch klingt, auch hier gilt frei nach R.Capa:Wenn Dein Bild nicht gut geworden ist,warst Du nicht nahe genug dran.
Freilich,beim Mond wirds eventuell schwierig,den Rat zu befolgen:-))

Space


Antwort von Arno_K:

Hallo, hab einen Canon Extender EF 2x III abzugeben, neuwertig, incl. Versandkosten € 330,-, bei Interesse mail an: arno1"at"gmx.at

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


PL- auf L-Mount Konverter Sigma MC-31 in Kürze verfügbar
Warum gibt es keine Telekonverter?
Sony 200-600 G
Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports (1400€) jetzt auch für E-Mount und L-Mount
Sigma kündigt 150-600mm F5-6,3 DG DN OS | Sports Ultra-Telezoom für E- und L-Mount an
SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
Empfehlung für ein everyday Objektiv für die Canon EOS 7D
Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor
Hollyland veröffentlicht Solo-Kit der Lark 150 Audio-Funkstrecke für Vlogger
Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Neue HP DreamColor HP Z25xs G3 und Z27xs G3Monitore mit DisplayHDR 600 und 2x USB-C
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
LG 38WP85C: Gekrümmter 38" Monitor mit USB-C und 3.840 x 1.600 Pixeln




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash