Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Technik-Oscar für mocha Motion Tracking



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Technik-Oscar für mocha Motion Tracking


Space


Antwort von CameraRick:

Haben sie auch total verdient.
In vielen Shots will ich mir gar nicht ausmalen, was ich ohne Mocha machen würde; auch wenn Nuke 7 einen brauchbaren internen Tracker bekommen hat, so sind interne Tracker idR so mies das ich es sogar für einfachste Tasks benutzen muss. Und die Export-Funktionen sind der Hammer; ich finds prima dass ich vieles direkt in Mocha machen könnte (noch nie gemacht!), aber nicht machen muss.
Was kompatibel ist, lebt. Prima.

Space


Antwort von DV_Chris:

CameraRick, gibt es irgendwo Beispiele Deiner Arbeiten mit Mocha?

Space


Antwort von CameraRick:

Von "Arbeit mit mocha" kann man so schlecht reden. Es ist nicht so dass ich mit mocha die besten Tracks oder die pfiffigsten VFX machen würde, es ist eben einfach ein tolles Tool selbst für simpelstes Tracking. Gerade die Möglichkeit für perspektivisches Tracking von Objekten/Flächen (wo manch Matchmover schon keine Chance haben würde) sind gold wert. Und sei es "nur" für Retuschen, es macht das Leben viel einfacher! :)
Von meiner Arbeit mit mocha kommt demnächst glaub ich nichts im Kino/TV, so etwas wie ein Demo- oder gar mocha-Reel habe ich in der Form nicht. Aber es gibt tolle Beispiele auf YouTube!

Space


Antwort von SteffenUp:

Finde Mocha auch echt super zum Flächen tracken usw.!
Hatte vor 3 Jahren mal nen Versuch unternommen, ob denn auch Matchmoving mit Mocha möglich ist.
Es war der absolute Horror :). Hab ewig drann gesessen und dann doch noch nen sauberen Matchmove hinbekommen.



Heute bietet ja sogar schon AE nen integrierten Matchmover, der solche arbeiten zum Kinderspiel werden lässt.

Grüße
Steffen

Space


Antwort von CameraRick:

Heute bietet ja sogar schon AE nen integrierten Matchmover, der solche arbeiten zum Kinderspiel werden lässt. Leider ist der totaler Käse. Für "Kleinigkeiten" gut zu gebrauchen, aber er findet viele Features einfach nicht und ist nicht wirklich konfigurierbar. Das ist für nen schnellen Track ggf Ok, aber von sauberer Arbeit weit entfernt. LEIDER.

Mocha hat, glaube ich, was Matchmoving angeht in letzter Zeit gut zugelegt (Mokey und Konsorten waren vor drei Jahren ja auch noch separat, wenn ich das richtig im Kopf habe), sollte besser gehen. Aber ist auch ein Planar-Tracker, kein Matchmover.
Für echtes Matchmoving kommst um einen gescheiten Matchmover, oder zumindest mal "CameraTracker" von TheFoundry, leider kaum rum.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
Motion Tracking am Pantoffeltier
motion tracking oder bewegungen verfolgen
Motion Tracking - Bewegungsmuster erkennen und aufzeichnen (wie Heatmap)
Motion Tracking / Trackingpoint verschieben
Motion Tracking beim Greenscreen ohne Tracking-Punkte
Motion Tracking: Wie ein Objekt verknüpfen das nicht das getrackte ist?
motion tracking unterkompositon
Sport Laufdistanz/weg messen, Motion-Tracking
Manuelles Tracking in Motion 5
Echtzeit Motion Tracking in Soft- und Hardware
Motion Tracking Grundregeln
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm "Flow"
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße
Technik-Oscars für ARRI, DJI, Freefly, Intel, Nvidia, Disney, ...
Die 94. Oscar-Nominierungen stehen fest
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Oscar Gewinner "Parasite" gerade in der ARTE Mediathek
54 x Beste Kamera: Supercut der Oscar-Gewinner
Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene
Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
Mini-Doku-Serie JUGENDLAND - Produzent C. Heymann über Authentizität und Technik
ARRI: Keine LF-Sensoren mit neuer ALEV 4 Technik am Horizont




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash