Frage von Mori:Hallo zusammen,
ich suche schon seit längerer Zeit geeignete Tarnkleidung, die ich bei dem Filmen von Wildtieren benutzen möchte.
Momentan verwende ich BW Feldblusen mit den passenden BW Feldhosen.
Leider bleibt auch bei dieser Tarnkleidung der charakteristische "Scherenschnitt" des Menschen für das Wild sichtbar.
Tarnponchos oder Kleidungsstücke mit "Realtree- Drucken" sollen angeblich die Konturen des Menschen deutlich besser verwischen lassen.
Hat vielleicht ein Tierfilmer in diesem Forum Erfahrungen mit obigem Sammeln können und würde mir diese Mitteilen?
Viele Grüße und für die Antworten Danke im Vorraus
Moritz
Antwort von robbie:
Falls du bei der BW warst, dann hast du sicher das Kapitel "Tarnen und Täuschen" durchgemacht ;)....
Am besten du siehst dich bei einem großen Internetauktionshaus in der Rubrik Sammeln und Seltenes / Militaria / Nato - Shop nach Tarnkleidung um. Da gibts zB Tarnnetze, wo du noch zusätzliches Tarnmaterial wie Blätter oder Äste hineinstecken kannst( sollst ). Dieses Tarnnetz legst du dann über dich und dein Equipment.
Wenn du das alles gut machst, dann ist das einzige was dich noch verrät
- Dein Geruch
- Deine Wärmestrahlung
- Geräusche
Auch zu empfehlen ist einschlägige Militärliteratur, damit du dich ,zB mit Dingen wie Kantenbrechen, vertraut machen kannst.
Schöne Grüße,
Robbie
Antwort von AndyZZ:
Wenn du dich von oben bis unten mit Matsch einschmierst, dann ist deine Wärmestrahlung schon mal weg (gesehen in "Predator" mit Arnie Schwarzenegger).
Lass dich von einige harmlosen Nagern anpissen, dann ist auch dein Geruch weg.
Nur mit den Geräuschen wirst du Probleme haben. Videokameras haben teilweise abentuerliche Laufwerksgeräusche (meine HC1000 z.Bsp.).
Antwort von Peter06:
Such mal im Armyshop :) und frag besser in einem einschlägigen Forum.
Antwort von rtzbild:
Aloha,
sehr interessant ist in diesem Zusammenhang die Beobachtung eines Tierfilmers:
Er wollte in einem Fotozelt in der wüste Wildtiere filmen.
Nachdem er das Zelt betreten hatte, kamen die Tiere nicht mehr an die Wasserstelle.
Er versuchte es mit einem Trick: Drei Männer gingen rein, zwei wieder raus, aber das Viehzeug konnte zählen!!
Als sich dann der Filmer anderweitig tarnte, kamen die Tiere wieder an das Wasserloch.
Frag mal in einem Tierfilmerforum oder beim Jägerforum, wie die sich tarnen.
LG Olli
Antwort von camworks:
hab ich mal in einer fotozeitschrift gesehen:
alten jutesack (oder alte jacke) nehmen, ärmel dranmachen. dann mit 20-30 cm langen braunen wollfäden unregelmäßig annähen. zum schluß mit grün und braun die fäden anmalen.
das gleiche mit hut und hose machen.
such mal nach "gilly suit" (scharfschützen-tarnung), da bekommst du folgendes zu sehen:
Antwort von Anonymous:
*LOL*
Damit wirst du bei uns im Wald keine fünf Minuten überleben, bis dich eines Opas Blattschuß trifft.
Antwort von Anonymous:
solche Kostüme kommen mir bekannt vor...wo war das nochmal? Sesamstrasse, Muppets Show....?
Falls du mit dem Zottelteil durch den Wald schleichst und filmst...dann lass dich bitte beim filmen filmen. Ist sicherlich, ähm..lustig ;)
Antwort von Anonymous:
Nein, jetzt fällt mir es ein.
kennt jemand noch die Müllhalde bei den Fraggles? *g*
Antwort von camworks:
*LOL*
Damit wirst du bei uns im Wald keine fünf Minuten überleben, bis dich eines Opas Blattschuß trifft.
filmaufnahmen im wald sollte man eh mit dem zuständigen förster bzw. jäger absprechen, damit man nicht abgeknallt wird. zusätzlich kann der einem u. U. noch tips geben, wo was interessantes zu sehen ist (fuchsbau, spechthöhle oder ähnlich).
Antwort von sn00py_the_first:
nur mal so kurz an die leute die finden *lol* usw. wegen der gilly suit,,,,,,,
hab auch so eine (bin im schweizer militär) und wenn ich dass ding anhabe, kannst du im wild einen halben meter neben mir stehen und siehst mich nicht.
also die bringen eben schon was, würds mal versuchen =)