Frage von 4utv:Hallo Zusammen,
ganz wichtig:
wir haben nen Windows Rechner und da wollen wir ein Videosignal raussenden!
also entweder mit einer Grafikkarte mit TV OUT oder eben mit einer Speziellen karte dafür.
Und da fängt der Ärger an!
das einzige was ich finde sind Grafikkarten mit HDMI out oder tv IN Karten. Aber eben wie gesagt wir wollen das Signal RAUSSENDEN!
Entweder 1:1 das was auf dem Bildschrim zu sehen ist, oder als 2ten bildschrim angefügt
Nun die schweirigkeit. Wir möchten NICHT als HDMI, S-Video oder sonstiges, sondern SDI Komponent(chinch) oder BNC out!
HILFE!
Antwort von deti:
Nun die schweirigkeit. Wir möchten NICHT als HDMI, S-Video oder sonstiges, sondern SDI Komponent(chinch) oder BNC out!
SDI ist digital koaxial mit BNC-Stecker oder optisch mit FC-Stecker. Komponenten-Signale sind analog und werden koaxial mit BNC- oder Cinch-Stecker ausgeführt. Also was genau willst du?
Soweit ich weiß, gibt es keine Grafikkarten, die einen SDI-Ausgang haben. Es gibt aber welche mit HDMI-Ausgang und dort kann man bequem einen HDMI-SDI-Konverter anschließen. Es gibt hier z.B. folgende Produkte
http://www.datavideo.us/products/switch ... erter.html
http://www.proav.co.uk/Signal-Processor ... sc555.aspx
bzw.
http://www.blackmagic-design.com/produc ... onverters/
http://www.proav.co.uk/Signal-Processor ... sc912.aspx
Achte bei der Wahl der Grafikkarte auf eine, die korrekt interlaced Formate erzeugen kann, da es sonst bei der Wiedergabe von Videos zu unerwünschten Vertauschungen von Halbbildern kommen kann!
Alternativ nimm eine Decklink-Karte mit SDI-Ausgang und gib das Video dort aus. Damit ist aber KEINE Ausgabe durch beliebige Windows-Programme möglich, jedoch stimmen die Halbbilder ganz bestimmt!
Deti
Antwort von 4utv:
Nun die schweirigkeit. Wir möchten NICHT als HDMI, S-Video oder sonstiges, sondern SDI Komponent(chinch) oder BNC out!
SDI ist digital koaxial mit BNC-Stecker oder optisch mit FC-Stecker. Komponenten-Signale sind analog und werden koaxial mit BNC- oder Cinch-Stecker ausgeführt. Also was genau willst du?
Soweit ich weiß, gibt es keine Grafikkarten, die einen SDI-Ausgang haben. Es gibt aber welche mit HDMI-Ausgang und dort kann man bequem einen HDMI-SDI-Konverter anschließen. Es gibt hier z.B. folgende Produkte
http://www.datavideo.us/products/switch ... erter.html
http://www.proav.co.uk/Signal-Processor ... sc555.aspx
bzw.
http://www.blackmagic-design.com/produc ... onverters/
http://www.proav.co.uk/Signal-Processor ... sc912.aspx
Achte bei der Wahl der Grafikkarte auf eine, die korrekt interlaced Formate erzeugen kann, da es sonst bei der Wiedergabe von Videos zu unerwünschten Vertauschungen von Halbbildern kommen kann!
Alternativ nimm eine Decklink-Karte mit SDI-Ausgang und gib das Video dort aus. Damit ist aber KEINE Ausgabe durch beliebige Windows-Programme möglich, jedoch stimmen die Halbbilder ganz bestimmt!
Deti
danke für all die Infos.
Mir ist egal ob das Signal Digital doer Analog rauskommt.
ich will aber auch keinen Weiteren Konverter dazwischen stellen! meine Mutter hat einen PC mit WIN2000 der mitlerweile fast 12 jahre alt ist. Dort ist serienmässig eine 16MB graikkarte mit chinchout drinnen.
Ich will nicht 1000 sachen machen sondenr eifnach eine Graikkarte mit Ausgnng doer eine seperate karte.
Gewünschte Formate:
Entweder normal chich out
oder 1 faseriges BNC out. Also nciht einzelne farben oder so
Antwort von raphu84:
Ich bin selbst kein Experte auf dem Gebiet, aber: Ich selbst habe in meinem Laptop eine Grafikkarte mit s-video-out. Meine Schwester, meine Freundin, sowie zwei Freunde haben auch alle ein Notebook oder einen Desktop-PC mit Grafikkarte die über ein s-video-out verfügen.
An einen s-video-fähigen Fernseher kann man das Bild super per s-video-kabel übertragen (3m Kabel kostet ca. 10€). Für ältere Fernseher habe ich immer einen s-video-2-cinch-Adapter dabei. Hat 3€ gekostet und kann mit jedem cinch-Kabel verlängert werden.
Deti schreibt einen solchen Adapter gibt es auch für hdmi. Man muss also nicht 1000 Dinge unternehmen um sein Bild an den Fernseher zu übertragen, sondern lediglich den passenden Adapter an der Grafikkarte anschließen. Günstig, einfach, unkompliziert. :-)