Infoseite // Super 8 auf DVD



Frage von Gebhard von Busse:


Hi Markus,

> From: "Markus"
> Subject: Re: Super 8 auf DVD
> Sorry der erste Satz sollte heisen: Ich möchte mehrere alte Super 8 auf DVD
> kopieren lassen.

Ich habe einen Testauftrag an videorettung.de in Berlin vergeben. Das
Ergebnis war nicht besser als das Original :-) und da das Original von
1944 stammte, war es schon schlecht. Auf dem Digi-Film waren auch einige
Flusen, wobei ich nicht geprüft habe, ob das Flusen waren, die der
Originalfilm schon hatte oder ob sie physikalisch vorhanden waren. Ein MA
der Fa. schrieb auf meine mail, dass man sich bemühe, Staub und Flusen zu
beseitigen.
Aufgrund des Tests und des in meinen Augen akzeptablen Ergebnisses habe
ich nun weitere Filme zum Überspielen in mpeg2 versandt.

MfG
GvB



Space


Antwort von Markus:

Hallo!

Ich möchte mehrere alte auf DVD kopieren lassen.

Hab mich im Internet schlau gemacht. Da es verschiedene Möglichkeiten gibt
und auch verschiedene Anbieter im Netz gibt meine Frage:

Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht. Mir ist eine gute Bildqualität sehr
wichtig!!!! Welcher Anbieter ist zu Empfehlen?

Gruß Markus



Space


Antwort von Markus:

Sorry der erste Satz sollte heisen: Ich möchte mehrere alte Super 8 auf DVD
kopieren lassen.

Gruß Markus

"Markus" <

>
> Ich möchte mehrere alte auf DVD kopieren lassen.
>
> Hab mich im Internet schlau gemacht. Da es verschiedene Möglichkeiten gibt
> und auch verschiedene Anbieter im Netz gibt meine Frage:
>
> Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht. Mir ist eine gute Bildqualität
sehr
> wichtig!!!! Welcher Anbieter ist zu Empfehlen?
>
> Gruß Markus
>
>



Space


Antwort von Markus:


"Patrick Buedi" schrieb im Newsbeitrag
Re: Super 8 auf DVD###
> On Thu, 30 Nov 2006 12:08:56 0100, Markus
> wrote:
>
> Hallo Markus,
>
> > Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht. Mir ist eine gute Bildqualität
sehr
> > wichtig!!!! Welcher Anbieter ist zu Empfehlen?
> Wir haben nach ebenfalls ausgiebiger Recherche 2 grosse Rollen dort hin
> geschickt: http://www.digital-video-factory.de/super8.htm
>
> Die Homepage ist wirklich grauenhaft. Aber was die aus meinen teilweise
> schon fast 30 Jahre alten Aufnahmen gemacht haben ist wirklich genial.
> Ausserdem war es hier problemlos moeglich eine externe Festplatte
> mitzuschicken und das digitalisierte Material direkt als DV Datei zu
> bekommen. Das war mir sehr wichtig, da es sich so am besten
> weiterverarbeiten laesst. Mit MPEG2 auf DVD waere ich so nicht
> gluecklich geworden.
>
> Lass dich von der Homepage nicht "beeindrucken", denn das Ergebnis ist
> wirklich Spitze. Wobei ich sagen muss dass ich nicht mit anderen
> Anbietern vergleichen kann. Aber nachdem ich das Ursprungsmaterial auf
> einem handbetriebenen Sichtgeraet angeschaut hatte haette ich nie
> gedacht dass da noch ein so gutes Bild herauszuholen ist.
>
>
> cu...
>
> buedi ;-)

Vielen Dank für eure Tips!

Am Wochenende werde ich mir die Anbieter mal genauer unter die Lupe nehmen.
Für weitere Anbieter und Infos würde ich mich echt sehr freuen.

Patrick mit welchen Programme hast Du die (;Super8) DV weiterbearbeitet?

Ich will das letzte aus den Super 8 Filme rausholen:-)

Gruß Markus



Space


Antwort von Wolfgang Ottenweller:

Markus schrieb:

Hallo,

> Ich will das letzte aus den Super 8 Filme rausholen:-)

dann wäre es interessant, die Digitalisierung nicht auf DVD vornehmen zu
lassen sondern auf MiniDV-Band oder (;zur Not, falls MiniDV nicht
eingelesen werden kann) USB-Festplatte.

Auf DVD kommt MPEG2, da ist nur jedes 15 Bild (;komprimiert) komplett
gespeichert, für die restlichen gibt's komprimierte
Differenzinformationen. Der Unterschied wird insbesondere deutlich, wenn
man den Bildinhalt nachbearbeiten (;z.B. aufhellen) will.

Gruß, Wolfgang


Space


Antwort von Robert Blachucik:

Wolfgang Ottenweller schrieb:
> ...
> Auf DVD kommt MPEG2, da ist nur jedes 15 Bild (;komprimiert) komplett
> ...

Hallo,

das ist so nicht ganz richtig. Dieser Fall tritt nur ein, wenn eine
Video-DVD daraus produziert wird.
Ansonsten ist die "Digital Versatile Disc" ein ganz normaler, aber
großer Datenträger, auf den man (;wohl) jedes Datenformat draufbrennen
kann, Einschränkungen sind mir jedenfalls nicht bekannt.
Somit können auch Videorohdaten auf eine Daten-DVD draufgebrannt werden.

mfG
Robert


Space


Antwort von Armin Braun:

Robert Blachucik wrote:
> Wolfgang Ottenweller schrieb:
>> ...
>> Auf DVD kommt MPEG2, da ist nur jedes 15 Bild (;komprimiert) komplett
>
> das ist so nicht ganz richtig. Dieser Fall tritt nur ein, wenn eine
> Video-DVD daraus produziert wird.

welche NG ist denn das hier? :)

> Ansonsten ist die "Digital Versatile Disc" ein ganz normaler, aber
> großer Datenträger, auf den man (;wohl) jedes Datenformat draufbrennen
> kann, Einschränkungen sind mir jedenfalls nicht bekannt.

klar, das dürfte wohl jedem hier bekannt sein.

> Somit können auch Videorohdaten auf eine Daten-DVD draufgebrannt werden.

Selbstverfreilich. Ist das jetzt nicht Haarspalterei?

IMO war es völlig klar, dass der OP von einer Video-DVD sprach. Die
Gruppe zumindest lässt sehr darauf schliessen :)

Gruss,
Armin


Space


Antwort von Wolfgang Ottenweller:

Robert Blachucik schrieb:

Hallo,

> Ansonsten ist die "Digital Versatile Disc" ein ganz normaler, aber
> großer Datenträger

stimmt, so groß, daß satte 20 min Video im DV-Format draufpassen.

> Einschränkungen sind mir jedenfalls nicht bekannt.

Mir schon, es passen keine 90GB auf eine DVD.

Für eine volle V8/Hi8-Kassette mit 90 min wäre also ein ganzer Stapel
DVDs erforderlich, weshalb die (;meisten?) Digitalisierdienste das Format
DV auf DVD nicht anbieten, obwohl es für Super8 durchaus sinnvoll wäre.

Um den nächsten Gag vorwegzunehmen: bei MiniDV steht das Mini nicht für
kleine Datenmenge sondern für kleine Kassette. ;-)

Gruß, Wolfgang


Space


Antwort von Wolfgang Ottenweller:

Markus schrieb:

Hallo,

> Patrick mit welchen Programme hast Du die (;Super8) DV weiterbearbeitet?

ich bin mit Ulead Media Studio sehr zufrieden, Version 6.5 sollte es
mindestens sein. Das Programm ist timelineorientiert, wer das nicht mag
kann von Ulead das Videostudio nehmen oder auch das freie VirtualDub.

Media Studio 7 wird z.Zt. sehr günstig angeboten im Bundle mit dem
Bildbearbeitungsprogramm Photo Impact 10 und noch ein paar Zugaben mit
Franzis-Label.

Gab's kürzlich für 25 Euro (;ohne Versand) bei Alternate, die haben es
aber nicht mehr. Bei Ebay gibt's diverse Sofortkaufangebote ab 35 Euro
inkl. Versand.

Der MPEG2-Codec von Ulead soll nicht der beste sein, aber den muß man ja
nicht nehmen, sondern kann z.B. mit TmpgEnc nach MPEG2 wandeln.

Gruß, Wolfgang


Space



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Canon: zwei neue Flex Super-35mm Cine-Zooms, umrüstbar auf Vollformat
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash