Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Suche DSLR



Frage von justen309:


Hallo Forumer,

Ich bin mal wieder auf der Suche nach guten Ratschlägen, diesesmal geht es um Spiegelreflex Kameras. Da ich dieses Jahr noch auf eine Fotofachschule gehen werde habe ich mir überlegt eine DSLR zu leisten. Da ich mir aber nicht nur eine fürs Foto knipsen hohlen wollte sondern auch fürs Filmen, bin ich am überlegen welches Model da sehr gut wäre. Jetzt werden wahrscheinlich sehr viele sagen: "Canon EOS 5d Mark2"!!! Hätte ich genug Geld würde ich mir eine kaufen nur mein Budge liegt bei 1500 Euro.
Welche würdet ihr empfehlen und wieso?

Bei der Kamera sollte vorhanden sein:
Ein Objektiv nicht nur der Body,
Sie sollte HD fähig sein (1080p)
sie sollte sehr Komfortable in der Bedinung sein
und auch ein sehr Gelungenes Foto hinkriegen.

Ich habe mir 2 Kameras schonmal angeschaut die mich schon beeindrucken:
Nikon d300s (doof nur das kein wirkliches HD vorhanden ist)
Canon EOS 5D Mark2 (leider zu teuer)

Ich freue mich auch weitere Kamera vorschläge.
LG Justen

Space


Antwort von Colonia:

Hallo Justen,

verstehe ich das richtig? Du möchtest eine Fotofachschule besuchen und hast noch nicht mal eine gescheite Kamera?
Bevor ich die Bayerische Staatslehranstalt für Fotografie besuchte hatte ich schon 3 KB-Spiegelreflexkameras und 2 Mittelformat. Und nix sponsert bei Daddy, sondern in den Ferien und am Wochenende ge- und erarbeitet.
Sei mir nicht böse und sieh es als Rat eines älteren Herren, aber wenn Dein Engagement für den Job nicht größer ist -such Dir was anderes. Du hast da draussen keine Chance.

det

Space


Antwort von EightRocks:

Was das Engagement angeht halt ich mich mal raus.
Was an DSLR noch passen könnte, wäre eine EOS 7D mit dem 18-135mm IS. Kostet zwischen 1600-1700 beim Fachhändler. Zwar etwas über dem Budget aber könnte machbar sein.
Ich geh mir heute eine kaufen und geb meine alte 1000D in Zahlung.

Space


Antwort von justen309:

ANTWORT AN HERRN COLONIA

Das ist zwar alles schön und gut nur leider war der Beitrag von ihnen eigentlich überflüssig..(schuldiegung)

Die Sache ist:

1. Ich bin mit meinem Kumpel fast jedes Wochenende unterwegs um Fotos zu machen. Er hat eine 7D. Die Nachbearbeitung übernehme ich Hauptsächlich selbst.

2. Ich besitze eine Kamera (Video), eine Canon XL1s.

3. Und ich Arbeite auch, als Kameramann und verdiene mir damit schon jetzt ohne viel Aufwandt sehr viel.

Ich hoffe an den Beispielen sehen sie das ich nicht einfach ein Junge bin der Mal eben eine Kamera haben will. Sondern "die Bildgestaltung ist mein LEBEN"
Daher siehe ich ihren tipp nicht als Rat, sondern als Beleidigung das ich noch nie eine Kamera in der Hand gehalten habe, hätte ich wie sie diesen Beitrag gelesen, hätte ich gedacht: Das ist doch schön da versucht ein Junge seinen großen Traum zu erreichen also Helf ich ihm mal mit meinem Wissen über gute Kameras.

Es tut mir leid, ich hoffe sie "Herr Colonia" fühlen sich nicht angegriffen von mir durch mein Feedback auf ihre Antwort.

Trotzdem ist meine Frage noch nicht geklärt:
"Suche gute DSLR für Fotos und HD Videos."

Space


Antwort von pilskopf:

Hol dir eine GH2, awesome für Video und momentan nicht zu toppen - 1x durch den Viewfinder geschaut und man weiß was man damit machen kann, selbst bei praller Sonne noch die Schärfe beurteilen. Allerding sollte man sich das 25mm Nokton 0.95f kaufen sonst macht die Cam nur halb so viel Spaß, Spaß macht nämlich das Focusieren mit diesem Traum von Objektiv, welch geniale haptik und gibt der GH2 ein geniales Gewicht, selbstredend voll manuell wie es sich gehört, einen variablen ND Filter halte ich dann aber für absolute Pflicht. Und Fotos kann man mit ihr auch sehr gute schießen, allerdings sind die RAWs dann vorzuziehen die wesentlich besser sind als die generierten Jpegs.

Space


Antwort von tommyb:

Ja aber die GH2 sieht nicht so AWESOME dick aus wie andere Kameras... auch wenn ihre Bildqualität deutlich besser ist.

Space


Antwort von B.DeKid:

@ pilskopf

Deine GH2 in Ehren - aber der Junge will auf ne Fotografen Schule !

.....................................

@ justen309

Nimm dem Colonia das nicht so ernst , er hat auf gewissen Seiten Recht.
Er kennt dich ja auch nicht.

......

So nun zum Thema

Also es kommt wirklich erstmal nen bissel drauf an was du fotografieren willst.
Die 2 Cams die du aufgeführt hast sind eigentlich für 2 verschiedene Anwendungen.

5D Mark II
Das ist ne Potrait / Landschafts Cam

D300s
Das ist ne Sport / Outdoor (Wildlife) Cam

................................

Da du aber noch keine Cams besitzt stehst du zu aller erst mal vor der Frage welche Marke du kaufst .

In der Regel bleibt man an einer Marke hängen.

Als bekennender Canon Fan Boy kann ich dir momentan eigentlich nur die Nikon D7000 empfehlen!

Das ist mit Abstand momentan das beste was man kaufen kann bzgl Foto Bild Quali.

...............

Wichtig ist das du von Anfang an gute Objektive kaufst ( mal abgesehen davon das Du dir für kleines Geld direkt mal nen Satz FB ( Fest Brennweite) M42 bzw Nikkor AIs Objektive kaufen solltest)

::::::::::::::::::::::::::

Zusätzlich brauchst du einen guten Aufsteck Blitz! Ne Tasche (LowePro / Kata)! Nen Stativ ( Manfrotto 055XProB + 804RC2 Kopf)

...............

Du musst in einen Laden gehen und dort kannst Du momentan dir nur 2 Cams in die Hand drücken lassen ( direkt mit BatterieGriff)

Nikon D7000

Canon 60D

Diese beiden Cams nimmst du in die Hand und spielst mit Ihnen herum , welche dir am besten in der Hand liegt kaufst du dann!

So einfach ist das ganze.

Da gibts eigentlich nicht mehr zu zu sagen. Sorry aber so sieht es momentan eben mal aus .

::::::::::::::::::::::::::

Kauf die Cams ohne die Kit Objektive , sondern kauf direkt ein gutes Zoom

am besten ein 24 - 70 mm f2.8 - dafür wirst etwas sparen müssen kannst aber quasi durch den Verzicht auf das Kit Objektiv schon mal Geld sparen.

Ich persl. rate erstmal davon ab etwas anderes als Nikon oder Canon dann passend zur Cam zu kaufen.

Ok fairerhalber obwohl ich eigentlich kein Freund von Sigma bin darfst dir das Sigma 24 - 70 anschauen. (Aus Kosten Gründen)

Desweiteren solltestt du dir ein 35 mm f2 kaufen das , also quasi ein Einsteiger FB mit AF ( AutoFocus)

Das 50mm f1.8 ist zwar auch ne feine Sache aber am Crop ist das dann nen Tick zu lang.

..............................

Bei den MF ( Manual Focus) FB s ( also M42 oder Nikkor AIs ) da kaufst du quasi von ( 8,16) 24 , 35, 50, 85,135 alles was du günstig zum spielen findest.

Die MF Objektive nutzt du zum lernen bzgl. Blenden Einstellung und Freihand Focusierung.

................................

Was du auch brauchst ist auf jeden Fall nen KabelAuslöser kauf da nen No Name Timer Remote der kostet dich nen 50,- , nen KabelAuslöser brauchst du für Still Life , Produkt Fotos , Sternen Himmel ( Langzeit Belichtung) , Zeitraffeer lässt sich dann auch realisieren.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

So ich glaub nun ist erst mal alles klar , geh also in nen Laden und teste die Cams und welche am besten in der Hand liegt die kaufst du.

Ansonsten freut es mich zu hüren das du eine solche Schule besuchen willst !!!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

Anmerkung bzgl Video

Versteif dich nicht am Anfang zu sehr auf die Video Funktion und deswegen sag ich es noch einmal , die Panasonic GH2 kannst in der Pfeife rauchen bzgl. Fotos !

Die kann man kaufen wenn man sich auf Video versteift , aber nicht wenn man fotografieren lernen will - das quasi nen Spielzeug in der Foto Welt!

.....................

Ach ja und vielleicht kaufst Dir noch irgend ne alte manuelle Kamera

Also eine für Film

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


die Grundsatzfrage Canon oder Nikon kann man selten objektiv bewerten, ausser man fotografiert wirklich auf Profiniveau. Dort hat sich Nikon bei den Fotografen der Pressagenturen (zb DPP Berlin) durchgesetzt, bei den Sportfotografen eher Canon (schön zu erkennen an den weissen L Optiken). Die Filmer sind auch deutlich mehr Canon Modellen zugeneigt.


Ungern möchte ich mich in diese teilweise sinnlose Grundsatzdikusion einlassen, je nach Fanboy fällt sie so oder so aus.


Schön, das das Budget schon mal festgelegt wurde. Eine Vollformatkamera würde trotzdem mehr Sinn manchen (Canon 5 D MK II oder Nachfolger im August oder Nikon D 700 oder Nachfolger im August) da diese Modelle einfach deutlich besser ausgebaut werden können. Das geht schon los, das man Canon EF-S, Sigma DC, Nikon DX Opjektive nicht oder wie bei Nikon nur begrenzt an einer Vollformat Kamera einsetzen kann. Stellen wie uns mal vor, jemand kauft sich eine Kamera unter der Vollformat Klasse, dazu viele Objektive, und kann sie dann beim möglichen Systemwechsel in die Profiklasse nicht benutzen ?


Die Panasonic GH 2 ist eine hervorragende Kamera, wohl die beste Kamera, die Panasonic je gebaut hat, sie sollte besonders auch den Videofilmern nahegelegt werden. Unbestritten ist sie auf dem Fotoniveau einer Canon 60 D.


Und trotzdem würde ich mir als angehender Profi überlegen, dazu zu gehen. Panasonic erweitert immer mehr Ihr Angebot, aber zum Zubehörangebot von Canon & Nikon sieht es einfach lächerlich aus. Das betrifft Handgriffe, Objektive, Mattscheiben, Blitze und Fernsteuerungen.


D 300 S würde ich weniger wählen, weil zur D 7000 im wesentlichen ein verbessertes Gehäuse (mehr Metallplatten als bei D 7000) und ein Geschwindigkeitsvorteil (Wer es braucht hat), die D 7000 hat die neueste Belichtungsmessung - 2k- (die nicht mal die Profi D 3 hat) und die bessere Videofunktion zur D 300s. Aber trotzdem könnte ein Outdoor Profi die 300 S als die bessere Wahl empfinden, was ja auch nicht ganz falsch ist, mit 200 g mehr Gewicht als die D 7000, dank der erweiterten Metalleinsetzung am Grundgehäuse.



Also bei Nikon wäre für mich bei dem Budget die D 7000 glasklarer Favorit.


Obwohl die neue D 5100 gerade beim Color Foto Test die grössere D 7000 sogar ausgebremst hat (Bildqualität). Die D 5100 hat aber zur D 7000 einige Gehäusenachteile (Sucher, Metall, Bedienknöpfe).


Die D 7000 sollte man sich, wie alle Kameras aber unbedingt mal in die Hand nehmen, dem ein oder anderen Kunden ist die D 7000 ein wenig klein, manche User lieben aber gerade das an ihr.




Bei Canon würde ich die 7 D nehmen, mit Abstrichen die 60 D.


Am Ende wird es bei dem Budget oft entweder die D 7000 oder die 7 D, je nach Vorlieben, und möglichem Zubehör (selbst oder von Freunden & Bekannten).

Diese beiden Modellen sind auch einigermaßen Stabil und für leichte professionelle Einsätze auch mit Regen und mit gut 200.000 Auslösungen pro Verschluss (Canon) einsetzbar. Bei erweiterter Fotonutzung würde die D 7000 bei mir eingesetzt werden, bei 50:50 Foto & Videonutzung würde ich die 7 D nehmen. Das kann aber je nach User auch anders ausfallen.


Aber ganz wichtig, nicht an den Objektiven sparen. Dann erstaunt es auch nicht, das ein User zuletzt mit der kleinen 1000 D und einer Festbrennweite einen Fototest eines Fotomagazines gegen eine 300 S und 5 D MK II gewonnen hat.



VG
Jan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Nikon DSLR als Webcam am Mac
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
Nikon: Kostenloses Tool macht spiegellose und DSLR Kameras zu Webcams
Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Nikons Transformation von der DSLR zu DSLM zu träge
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
DSLR zum Filmen von Handpuppe
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
Laowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)
Übersicht aller DSLM/DSLR/Kompaktkameras mit 10 bit Log-Profil?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash