Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Suche: Aktuelle Schnittsoftware, mittleres Niveau.



Frage von ennui:


Hallo,

ich suche gerade nach einer neuen Schnittlösung für mich.

Bisher: Canopus-Karte und das gute alte Premiere 6.5, SD-Schnitt.

Diese gesamte Funktionalität würde ich mir gerne erhalten, also mindestens auf dem Niveau bei SD-Schnitt bleiben, aber dazu auch HD-Schnitt in der Zukunft. Dabei möglichst alles von Red über DVCpro-HD bis AVCHD oder exotischem mpeg4 verarbeitbar.

Was ich bisher (Canopus-SD) schätze, sind, neben den schlichten Compositing- und Keying-Möglichkeiten speziell die diversen Import/Export-Optionen, die Farbkorrekturen ohne Neukomprimierung und die anderen (nützlicheren) Effekte in Echtzeit, das Arbeiten mit vielen Spuren, die vielen Optionen für irgendwelche Spezialfälle, und die allgemeine Robustheit und Stabilität. Weniger benötige ich 1000e Überblendungen und 3D-Effekte, oder "Wizards" und dergleichen. Ich will auch keine Imax-Kinofilme schneiden oder einen Fernsehsender eröffnen, also zu High-End muss es auch nicht sein.

Wenn der Worklflow Premiere 6.5-ähnlich bliebe (A/B), wäre es mir Recht, notfalls gewöhne ich mich aber auch um. Die Vorschau soll dann, irgendwie, wieder an einen Monitor gehen, also evtl. Karte/Software-Kombi wie zuvor bei Canopus. Ein guter mpeg-encoder darf auch ruhig dabeisein, oder was zur DVD-Produktion. Das ganze auf einem PC, der dann zukünftig dafür neu gekauft wird, entsprechend den jeweiligen Anforderungen.

Eine erste Recherche ergab nun diverse Optionen vom Avid Media Composer (teuer, noch zeitgemäß? Preis/Leistung?) über Premiere CS oder Edius oder Vegas bis zu den luxuriöseren Varianten von Consumer-Schnittprogrammen. Was die Entscheidung nicht einfacher macht. Letztes mal lag ich so im besseren Mittelfeld mit Canopuskarte und Premiere, da würde ich gerne wieder hin.

Sowohl für die Marketingabteilungen als auch für die Fans ist ihr jeweiliges Baby natürlich das non-plus-ultra, aber gibts aktuelle, objektive Vergleiche oder Erfahrungen? Wo sind die Unterschiede oder Anwendungsschwerpunkte und Schwächen? Gibt es da Software, die besonders für mich passt, oder welche, die ich gleich vergessen kann?

Wie siehts eigentlich mit Videobearbeitung unter Linux aus, hat sich da mal was getan in letzter Zeit? Oder ist das immer noch so rudimentär? Zusammenarbeit mit Hardware?

Für jede Erfahrung dankbar,
ennui.

Space


Antwort von Peter Friesen:

Hallo,
na ja, es kommt in 1. Linie darauf an,was Du machen willst...... ?
HD..... HDV.....AVCH.....P2....usw.
Also ich arbeite sowohl mit Premiere CS4 als auch mit Edius 5.1.
Beide Programme haben Ihre Stärken und auch Schwächen. Bei mir liegt allerdings Edius zZt.vorn.
Natürlich wäre da noch die PC -Hardware zu beachten.....
Mit welchem Camcorder willst Du arbeiten ? Wie die fertigen Filme speichern ? Blue ray oder Medien player oder nur Festplatte ?
Du siehst schon , so einfach läßt sich das nicht sagen
MfG

Peter Friesen

Space


Antwort von ennui:

Aber so, wie ich es verstanden hatte, kommen die div. Programme und auch Edius oder Premiere mit diversen HD-Formaten klar, oder es läuft wie bei Avid über Intermediate-Codecs. Oder es gibt Konvertierlösungen. Das wären zb die Unterschiede, nach denen ich frage. Also ich möchte zb nicht nur auf AVCHD beschränkt sein, und idealerweise alles direkt importieren und nutzen können, was ja gegen AVID spräche, oder? Avid wäre vielleicht auch sonst überdimensioniert - aber ich kann das eben momentan schlecht einschätzen, wo genau da die Unterschiede zum Edius liegen.

Entscheidung für Kamera ist auch noch nicht getroffen, und hat noch Zeit. Idealerweise also was, womit ich jetzt SD, und zukünftig HD in div. Formaten schneiden kann, und dabei Echtzeit, Farbkorrekturen etc. in guter Qualität wie zuvor bei Canopus, nicht wieder mühsames Rendern wie früher. Edius hatte ich auch schon in die engere Auswahl genommen. Vielleicht müsste ich auch alle Programme mal einzeln testen. Aber vielleicht gibts ja was, was Premiere 6.5 sehr ähnlich ist, wie P. pro oder Edius, oder jemand hat speziell gute oder schlechte Erfahrungen mit Programmen gemacht, daher die Frage.

Space


Antwort von Peter Friesen:

Also ich würd dann doch zu Edius raten.
Der workflow zwischen APP CS4 und Edius5. 1 ist schon ziemlich ähnlich, daher fällt mir der wechsel zwischen den Programmen auch leicht. Ursprünglich habe ich nur mit AP , beginnend mit 5.o gearbeitet.
APP CS4 frist sehr viel Rechnerperforment, aber wenn das kein Problem ist...OK
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied von SD auf HD und dann auf AVCHD an die Rechnerperforment
Also ich würde mir an Deiner Stelle beide mal als Test runterladen. Du musst dann nur auch AVCHD Datein bearbeiten. da werden die höchsten Ansprüche an den Rechner gestellt.
Beide Programme können es, Edius ist halt preiswerter, ob es Dein Rechner kann wirst Du schnell sehen.
Für AVCHD unter Window i7 Processor, nicht unter 4Giga Arbeitsspeicher, wenn Du ähnlich wie mit SD Material arbeiten willst
MfG Peter Friesen, das sind halt meine Erfahrungen

Space


Antwort von ennui:

Danke, Edius werde ich mir jetzt mal ansehen. Und wie war das mit 32/64bit? Meine, gelesen zu haben, dass manche Programme von 64bit profitieren. Geht aber wohl nur mit Windows Vista, und diesen Ressourcenfresser würde ich mir aber gerne sparen.

Space


Antwort von Peter Friesen:

Ja, 64 bit kann Sinn machen, dann aber konsequent anwenden, d.h. Vista.

Ich würde es im Moment nicht machen, sondern zunächst die neue Window"s Version abwarten. ( Herbst ) Edius 5.1 läuft unter Vista, ich hab"s auf dem laptop laufen. Nutze ich auf Reisen, schnell mal abends auf den Laptop schauen wie die Clip"s ausschauen.

Gruß Peter Friesen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
A Father"s Job: Bildgewaltige, anamorphotische Indieproduktion auf hohem Niveau
Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
Schnittsoftware für einfache Arbeiten
Schnittsoftware für schwache Computer?
109% Videosignal in der Schnittsoftware
Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2020
DSLM mit Bildstabilisator wie aktuelle Actioncam
Aktuelle Cashbacks im Herbst 2021: Panasonic, Canon, Olympus und Sirui
Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2021
UPDATE: Aktuelle Cashbacks- und Rabatt-Angebote für Filmer für Weihnachten 2021
Aktuelle Spritpreissituation auf den Kunden umlegen
Aktuelle APS-C/S35 DSLMs - FUJI X-H2s und Canon EOS R7 - Dynamik-Shootout
Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron
Beratung aktuelle 250gr Zwerg -- Marketing Video/Foto
ATOMOS Ninja V Welche aktuelle Firmware ?
Intel bekräftigt: Aktuelle Laptop-und Server-CPUs nicht vom Alterungsproblem betroffen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash