Infoseite // Stoerungen beim DVDs aufnehmen auf VHS vom Fernsehkabel!



Frage von Frank Blatzheim:


Hallo Allerseits,

mein DVD-PLayer ist via SCART angeschlossen, ebenso mein VHS-Rekorder.
Beide gehen auf eine SCART-Umschaltvox von www.reichelt.de, mit der man
bis zu 4 Geräte an einen SCART-Anschluss des Fernsehapparates hängen
kann. Ausserdem kann man mittels Umschalten bestimmen, von welchem Gerät
auf welches über SCART kopiert werden kann. Das klappt alles.

Ich habe den Videorekorder aber nur an, wenn ich Filme schaue und nicht
immer (;Ist älter, wird gut warm und verbrät auch eine Menge Strom).
Darum kann ich jetzt das Antennen-Eingangskabel nicht wie üblich am
VHS-Rekorder einstecken, dann dort wieder heraus und in den
Fernsehapparat, weil ich dann nur ein total verrauschtes Bild habe wenn
ich den Rekorder abschalte.

Also habe ich auf dem Antennkabel (;Kabelfernsehen, Coax) ein T-Stück und
von dort gehe ich einmal in den Fernsehapparat und einmal in den Rekorder.
(;Der COAX-Ausgang des Rekorders ist nicht angeschlossen, Wiedergabe geht über
SCART). Das klappt auch einwandfrei. Aber jetzt kommt der Knackpunkt:

Spiele ich eine DVD ab und nehme dann wie immer mit dem Rekorder die DVD
von AV 0 auf, so bekomme ich mehr oder minder ausgeprägte Störungen in
Form von Wellen wie "Hitzeflimmern". Ich habe lange nach dem Fehler
gesucht und festgestellt: Wenn ich bei der Aufnahme die Verbindung
zwischen Antenne: T-Stück und Rekorder-Eingang abziehe ist das Problem
weg.

Leider vergesse ich andererseits die halbe Zeit, das Kabel wieder
anzuschliessen und zeichne dann statt Fernsehsendungen leeres VHS-Band
auf :-(;.

Kann mir Jemand das Phänomen erklären und/oder weiss eine Abhilfe?

Grüße
Frank
--
Nachrichten > 100 KB werden ungelesen gelöscht.
messages > 100 KB are silently discarded.


Space


Antwort von Jürgen He:

Frank Blatzheim schrieb:
> [...] Wenn ich bei der Aufnahme die Verbindung
> zwischen Antenne: T-Stück und Rekorder-Eingang abziehe ist das Problem
> weg. [...]

Du hast es vermutlich mit einer "Brummschleife" zu tun. Besorge Dir im
Fachhandel ein "Mantelstromfilter" und schleife dies in die
Antennenzuleitung ein. (;Achte darauf, dass es für BK-Anlagen geeignet ist.)

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Frank Blatzheim wrote:

> mein DVD-PLayer ist via SCART angeschlossen, ebenso mein VHS-Rekorder.
> Beide gehen auf eine SCART-Umschaltvox von www.reichelt.de,

Hallo
diese passiven Umschalter machen viele Probleme, rauschen, verursachen
Reflexionen (;Geisterbilder) fangen Einstreungen ein (;andere Signale sind
im Hintergrund schemenhaft zu sehen usw)
Gut geeignet für Geisterbeschwörer! Besser aktive Umschaltmatrizen
benutzen wie es sie z.B. von Sony, Elro usw. gibt. Vorteil: hohe
Qualität, keine Verluste (;im Gegenteil) Nachteil: Kosten.
Gruß Lutz


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS zu DVD
"Handy" Störgeräusche bei VHS nach DVD
VHS und DVD
Gibt es DVD-Rekorder+VHS-Rekorder-Kombi?
vhs auf dvd
Wie am besten VHS auf DVD bringen?
VHS->DVD: Bild schneller als Ton
S-VHS auf DVD sichern
VHS-Film auf DVD kopieren?
DVD auf vhs
VHS> AVI > DVD player ???
Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash