Frage von dillpa:Hallo Forum,
ich bin von einer DV auf eine AVCHD Cam umgestiegen. Ich möchte um Aufnahmeverluste bei eventuell auftretenden Defekten bei Speicherkarten keine größeren SD-Karten als 16 GB benutzen. Da wir wochenlang unterwegs sind bringe ich immer 12 bis 16 Std. Videomaterial/Reise mit. D.h. nun für mich ca 10 bis 15 SD-Karten (eventuelle 1 - 3 Kartendefekte mit eingerechnet) kaufen.
Gibt es andere Möglichkeiten, z.B. tragbare/taschenfomat Recorder, auf die man die Tagesaufnahmen von der/den SD-Karte/en schnell und sicher übertragen kann um sie dann auf mein S 6000 von MS zur Nachbearbeitung zu übertragen????
Bin für jede Hilfe/jeden Hinweis sehr dankbar, Gruß an alle,
Josef
Antwort von domain:
Ich habe dazu auf Reisen zum Überspielen ein Mini Netbook (1,35 Kg) mit, z.B.:
http://www.amazon.de/210-3050-Netbook-I ... rs_title_0
Bewährt sich auf Reisen generell auch überall dort, wo WLAN-Netze im Hotel vorhanden sind. Man hantelt sich in der nur grob geplanten Reise also von Hotel zu Hotel weiter (booking.com) und überspielt am Abend die Daten. Daneben kann man auch mal nach Hause skypen, etc.
Antwort von MountainDew:
Wie wäre es hiermit:
http://www.nextodi.com/product/en_nvs1501.html
Antwort von RolfS:
oder chinesisch
http://www.amazon.de/Xs-Drive-Fotospeic ... 688&sr=8-1
gibts auch ohne HD zum Selbsteinbau. Hatte ich in Afrika mit.
Ich habe jetzt einen eee PC. Hat aber mit dem HD Writer AE von Panasonic wegen der geforderten Auflösung Probleme, die ich nur mit Tricks umgehen konnte.
Antwort von domain:
@ MontainDew
Ist wohl mehr was für Profis für Spezialeinsätze. Die preiswerteste Version kostet ja schon $ 1000.-, kann außer speichern und übertragen ja nix und hat zudem nur ein Minidisplay.
Reisen ohne Netbook kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Es gibt ja nicht nur in den Hotels sondern an unzähligen Stellen in jeder Stadt gratis Hotspots für das WLAN, allein in Graz geschätzte 50.
Die billigsten und leichtesten Netbooks, allerdings ohne interne HDD, kosten um die € 100.- , haben auch zwei USB-Schnittstellen und außer einer externen 2,5" Festplatte braucht man dann ja nichts mehr zusätzlich und kann sich nebenbei auf Reisen über Gott und die Welt im Internet informieren und kommunizieren.
Antwort von domain:
Der XS-Drive aus China sieht ja ganz nett aus, aber sag mal Rolf, handelt es sich da um einen Druckfehler:
"Transfer speed is improved, with a 1GB memory card copying in less than 4 minutes onto the hard disk of the Xs-Drive 2 Smart."
Die Übertragung meiner 2*32 GB CF-Karten würde in dem Fall ja ca. 4 Stunden brauchen.
Antwort von Isarfischerin:
Ich habe auch immer ein Netbook zum Sichern dabei.
Grüße
Susanne
Antwort von TomStg:
Es stellt sich die Frage, ob das Mitnehmen eines Note- oder Ultra-Books (einschl. Stromversorgung) allein zum Sichern umständlicher ist, als eine kleine Box mit 10-15 SD-Karten.
Tom
Antwort von Isarfischerin:
Hallo Tom,
ja, die Frage stellt sich. Aber nur, wenn Du sowas nicht sowieso dabeihaben willst, zum unterwegs online gehen z.B.
Grüße,
Susanne
Antwort von blowup:
Hallo Tom,
ja, die Frage stellt sich. Aber nur, wenn Du sowas nicht sowieso dabeihaben willst, zum unterwegs online gehen z.B.
Grüße,
Susanne
Genau. Kann mir Reisen ohne Netbook etc. gar nicht mehr vorstellen. In den USA abends im Hotel die Unterkunft für die nächste Nacht suchen und das Buchen hat prima geklappt. Videos und Fotos gleich nach Facebook etc. und natürlich die Sicherung, wenn man will zusätzlich noch auf eine 2.3 Zoll Platte oder Speicherkarte.
Antwort von vobe49:
... das sehe ich genau so.
Wir sind bei unseren Fernreisen fast täglich unterwegs. Abends werden die Fotos und Videosequenzen des Tages in einer Ordnerstruktur gesichert. Da entfällt bei mehreren 1000 Fotos auch die Frage zu Hause "wo war denn das ??".
Weitere Vorteile eines Netbooks (was ich demnächst gegen ein 13,2'' Ultrabook tauschen will:
- Filme anschauen im Flieger
- Unterwegs oder im Flieger schon mal Fotos sichten und ggf. einige löschen, Panoramafotos zusammenbauen,
- nach Hause telefonieren für umsonst (Skype - auch absolut preiswert ins Festnetz),
- im Internet nachschauen, wie ich unterwegs irgendwo hinkomme, günstige Hotels buchen kann, Wetterbericht ....
- und und und....
Ein sogenanntes X-Drive hatte ich auch mal in Benutzung - es liegt zu Hause noch rum. Aber 20 GB HDD sind zwischenzeitlich nicht mehr die Welt.
Gruß vobe49
Antwort von RolfS:
KLaro,
Netbook ist ok, wobei man da auch gewisse Mindestanforderungen nicht unterschreiten sollte.
Viele Speicherkarten sind auch gut.
Da ich für Afrika noch kein geeignetes Netbook hatte und meine 10+ 16GB Karten sichern wollte, hab ich mir das Digimate besorgt. Damit hatte ich auch noch Reserven, falls die 10 Karten nicht gereicht hätten. Das Teil ist preiswert, klein und leicht, aber etwas gewöhnungsbedürftig in der Behandlung.
@domain: jo 4 min / GB. Ich habs halt zwischendrin laufen lassen, war kein Problem. Braucht halt Netzteil, da der kleine Akku nicht die ganze Zeit die Platte versorgen kann.
Gruß Rolf
Antwort von dillpa:
Hallo Forum,
mal ein GANZ GROSSES LOB an alle. Ihr habt mir sehr geholfen, das Netbook hat mich mit seinen Optionen überzeugt.
Herzliches Danke an alle Ratgebenden aus dem Schwabenland und schöne Ostern, Josef