Newsmeldung von slashCAM:Sony hat mehrere Firmware Updates für seine Pro-Camcorder FS7, X70 und X200 angekündigt, unter anderem die Möglichkeit mit der X70 optional UltraHD aufnehmen zu können und XAVC-I/ProRes mit der FS7
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony kündigt Firmware Updates für PXW-FS7, X200 und X70 an
Antwort von Jogi:
Kein 4k in 50p und auch kein 10 Bit für den PXW x70 !!!
Schwache Leistung Sony!
Antwort von rush:
zum Bild
Vielleicht tut sich da ja irgendwann doch nochmal was.
Aber für X70 User sicherlich ein ganz schöner Dämpfer... besonders wenn man bedenkt das die Consumervariante von Anfang an 4K mitbringt - wenn auch im nochmal schwächeren Codec... dafür aber von Anfang an "inklusive" und ohne extra Bezahlung.
Antwort von xandix:
zum Bild
Vielleicht tut sich da ja irgendwann doch nochmal was.
Aber für X70 User sicherlich ein ganz schöner Dämpfer... besonders wenn man bedenkt das die Consumervariante von Anfang an 4K mitbringt - wenn auch im nochmal schwächeren Codec... dafür aber von Anfang an "inklusive" und ohne extra Bezahlung.
Hallo,
der Codec der AX100 ist nicht "schwächer".
Das ist genauso 3840x2160 (XAVC-S) 4:2:0 8Bit 60Mbps wie der XAVC-L der X70.
Auf gut deutsch ists ein MXF Wrapper bei der X70 und ein MP4 Wrapper bei der AX100.
Im Gegenteil die AX100 soll noch im März 100 Mbps per kostenlosem (!) Update bekommen.
GRuss
Antwort von marty:
Im Gegenteil die AX100 soll noch im März 100 Mbps per kostenlosem (!) Update bekommen.
GRuss
Was? Wär ja toll. Wo steht das?
Antwort von marty:
OK, selbst gefunden:
http://presscentre.sony.de/pressrelease ... er-1103159
Antwort von Roland Schulz:
Sony, so nicht - schleunigst die Specs für das X70 Upgrade anpassen, so gibt das Stress!!
Auf der Webseite steht: "Die 10-Bit-Bildabtastung erfolgt im Verhältnis 4:2:2 mit einer hocheffizienten Long-GOP-Kompressionsrate von 50 Mbit/s, 35 Mbit/s oder 25 Mbit/s. Darüber hinaus ist die PXW-X70 4K-fähig und kann ab einem zukünftigen Upgrade in 4K aufzeichnen."
"Darüber hinaus"!!!, also gefälligst auch QFHD in 4:2:2 bei 10bit!
In der Überschrift steht auch bereits "4k-fähig"!
Das Ding macht ner FS7 schon keine Konkurrenz, nicht mit dem Sensor!
Wo bleibt eigentlich "4k"?? Ich lese nur QFHD, nix mit 4096er Auflösung. Gut, da kann "ich" drauf verzichten.
Warum's auch nur 60MBit sind, wogegen die AX33 und AX100 schon "morgen" 100MBit haben werden ist auch "Politik", die ich bald nicht mehr mitmache!!
Immerhin kriegen wir wohl Long-Gop.
So ist das nur ein "halber Hahn"! Für etwas mehr als die 485€ (zzgl. MwSt.) habe ich kürzlich noch eine LX100 gekauft, welche die X70... lassen wir das lieber!!
All das führt bestimmt nicht zur Begeisterung der Kunden, aber wenn Sony sich das im Moment leisten kann...
Antwort von iMac27_edmedia:
jedenfalls schreiben die jetzt immer ca. 485 Euro plus Mwst für das Update, das rentiert sich nicht zum reinstecken, wahrscheinlich warten die erst ab, ob die Kunden auch ein Upgrade machen, sie bieten es ja auch gleich Explizit ab Juni an, die PXW-X70 als HD-Version oder als 4K-Version zu verkaufen.
Allgemein wenn ich die anderen PXW-X70-Nutzer betrachte hat da kaum einer Interesse an dem Upgrade, die Verbesserungen die kommen sollen, betreffen ansonsten eher nur das kostenfreie Update.