Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony entwickelt neue, effektivere Akkus (bis 2020)



Newsmeldung von slashCAM:


Um in Zukunft die gängigen Lithiumionen-Akkus zu ersetzen, arbeitet Sony an einem neuen Typ von wiederaufladbaren Batterien. Dabei soll eine Schwefelverbindung als neues Material eingesetzt werden, in Kombination mit Lithium oder Magnesium. Bis zu 40% mehr Energie (bei gleicher Größe) als bisher sollen die neuen Akku speichern bzw. abgeben können, allerdings gibt es noch große Hürden bei der technischen Umsetzung. Erst in etwa 5 Jahren rechnet Sony mit einer Marktreife...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony entwickelt neue, effektivere Akkus (bis 2020)


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Sony entwickelt Global Shutter S35 Sensor für Studio-Kameras
Bebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Sony Handycam NP-F Akkus
Disney entwickelt hochwertige DeepFakes
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Tamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
GoPro entwickelt neues modulares Gimbal-Kamerasystem
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
ALEV 4 nicht von Arri entwickelt.
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer
Benro entwickelt selbstnivellierenden Tripod
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Entwickelt Apple eine Cinema Kamera?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash