Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Sony XDCAM PMW-EX1 – Vorserienmodell



Newsmeldung von slashCAM:


Test: Sony XDCAM PMW-EX1 – Vorserienmodell von rudi - 4 oct 2007 17:57:00
>Viele Filmer warten sehnsüchtig auf die ersten Einschätzungen zu Sonys Profi-Flash XDCAM PMW-EX1. Schließlich soll dieses Modell Panasonics HVX-200 in die Schranken weisen. Wir hatten die Möglichkeit ein erstes Vorserienmodell XDCAM EX von Sony für 48 Stunden unter die Lupe zu nehmen und können bereits heute abwägen, was die Käufer von Morgen erwarten können...
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von Anonymous:

das liest sich ja ganz schön....
nach dem motto: totgeglaubte leben länger
gruß cj

Space


Antwort von aroma:

Vielen Dank für den interessanten Test.

Einige Fragen hätte ich da noch:

Wie sieht es bei schnelleren Schwenks aus, oder bei sich schnell bewegenden Objekten?
Gibt es da, wie bei HDV im Allgemeinen, Artefakte und / oder Schlieren?
Wie schlägt sich der bei der XDCAM EX verwendete Codec gegenüber dem AVC-Intra Codec von Panasonic diesbezüglich?

Wie sieht es mit einer Zeitlupe bei reduzierter Auflösung aus? Einige Sony Kameras aus der Consumer und Prosumer Klasse bieten soetwas an (Smooth Slow Record bei 200i/sek bei sehr geringer Auflösung) Kann die XDCAM EX soetwas auch?

Danke vorab und viele Grüße

Space


Antwort von Feit:

Schon jetzt sollte klar sein, dass diese Kiste ein -wirtschschaftlicher- Flop sein wird. Mit Fug und Recht kann der Anwender erwarten, dass die enormen Fertigungsvorteile durch Speicherung auf Karten in spürbarem Maße an die Käufer in Form eines angemessenen Preises weitergegeben werden.
Bleibt die Hoffnung, dass der Markt diese Regulierung vornehmen wird. -Ein Geschütz wie das vorgestellte sollte leicht und locker für die Hälfte des genannten und eigentlich schon unaussprechlichen Preises von den Händlern angeboten werden. Auch dann werden die Gewinnmargen noch ganz, ganz erheblich sein und schon eher in die Nähe einer anständigen kaufmännischen Kalkulation rücken.

Space


Antwort von Anonymous:

Für wen sollte denn das System der SxS-Speicherung ein Flop sein? Etwa für den Hersteller?
Was aber den Konsumenten betrifft braucht er ja nie zwangsläufig zu kaufen.
Es stimmt zwar schon, noch vor 20 Jahren sagte man, dass ein VHS-Recorder wohl zum kompliziertesten Gerät gehört, das sich in einem Haushalt überhaupt befinden kann. Aber die Massenfertigung der sicher sehr präzisen und aufwendigen Bandlaufwerke hat wohl mit der Zeit auch eine Relativierung mit sich gebracht.
Wieviel kosteten die VHS-Recorder eigentlich zuletzt im günstigsten Fall?

Space


Antwort von ruessel:

Eigentlich bin ich von der Schärfetafel etwas enttäuscht, hier hatte ich bei Sony mit diesen Bildchips mehr an Auflösung erwartet (+30%).

War denn bei dem Vergleich mit der Canon XHA1 der EX1 auch von der Optik her in seiner optimalen Blende? Könnte mir vorstellen, da der Ex1 ja wesentlich Lichtempfindlicher ist, das zu stark abgeblendet wurde.....?

Space


Antwort von xandix:

Hallo zusammen,

also für mich sehen die Schärfenbilder so aus, als wenn bei der XHA1 im Kreis schon Interferenzen erscheinen (ein Anzeichen von Kantenaufsteilung) während es bei der EX1 noch gut ist, dafür tendenziell etwas unschärfer.

Solange aber nicht von beiden Kameras die Blendenwerte dazu veröffentlicht werden und der Kontrast (visuell verglichen) nicht bei beiden Bildern identisch ist, ist die Aussagekraft dieser Darstellung sehr relativ.

Denn sowohl (der visuelle) Kontrast, wie auch die Kantenaufsteilung beeinflussen die menschliche Auflösungswahrnehmung.

Gruss

Space


Antwort von deepcode:

Es wäre superklasse wenn ihr mal ein zwei Bilder von der möglichen Tiefen(un)schärfe posten könntet!
Am besten bei einem ~50mm Brennweitenäquivalent (bezogen auf 35mm) und größter Blende (1.8 ?) :-)
Also es geht mir drum zu sehen was beim szenischen Arbeiten in einem Raum möglich wäre, da kann man ja nicht mit stärkeren Teleeinstellungen rumtricksen.

Space


Antwort von caren:

Ist eine tolle Cam!, nur für mich in den Bergen etwas schwer. Habe keinen Sherpa, muss alles selber schleppen.
Stelle mir die Consumer Cam wie volgt vor:
Man nehme die FX7 (1/4" 3Chip), setze ein (nur) 14 bis 16-fach Zoom darauf, aber mit man. Zoom Hebel! Technik wie Fujinon. und bis 16GB Memory Stick,
das ganze unter 1,5kg mit großem Akku und - Preis unter 3.000 EUR.
Wäre das was?
Robuster, da kein Bandlaufwerk oder Festplatte!

Ja, die schäfe finde ich von der XHA1 auch etwas besser!
Aber... was sagt der kleine Ausschnitt aus?
Es sollte wirklich die Blende Zeit angegeben werden!
So würde auch die Lichtstäke bekannt.

Habe selbst die HV10 und die FX1 mit dem ISO 12233 Chart getestet.
Die Schärfe ist bei der HV10 nicht besser dafür sind deutlich mehr chromatische Abberationen vorhanden - und die Lichtstärke ist um satte 3 Blenden bei der FX1 besser! Bei den Videos (je 2 schon erstellt) zeigte sich, dass der Schärfe Eindruck durch die sehr kleinen chromatische Abberationen besser aussieht! Auch der gute Bildstabilisator trägt einiges dazu bei! (Ich schleppe bei Hochtouren kein Stativ mit).

Also Schärfe ist nicht alles!
Ein Testvideo Freihand aufgenommen, zeigt was Sache ist.

Warten wir es ab, ob mein Wunsch war wird.

Space



Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Wieviel kosteten die VHS-Recorder eigentlich zuletzt im günstigsten Fall? 59€. Heute noch bei Aldi gesehen.

Gruß
KDS

Space


Antwort von Anonymous:

Mich würde sehr interessieren, ob die Kamera Timcode in-out hat. Weiß jemand was dazu?

Space


Antwort von rudi:

Hallo liebe Community,

wir hatten die Kamera wirklich nicht mal 48 Stunden, wovon ein Tag auf einen Feiertag fiel, weshalb wir bei weitem nicht alle Tests machen konnten, die wir wollten. Dafür war die Zeit einfach zu kurz. Unter anderem war die Kamera nicht in unserem echten Testlabor, sondern ist nur in der Redaktion auf unserem provisorischen Testchart ausgetestet worden.

Dennoch lässt sich hier schon mit Sicherheit sagen, dass unser EX1-Vorserienmodell deutlich schärfer als z.B. die Z1 ist, man vergleiche hierfür die ähnliche Abbildung in diesem diesen Artikel....

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Canon-XH-A1-.html

In unserem Fall scheint mir die Canon A1 etwas mehr Contour drinnen zu haben, als die EX1, jedoch ist das alles natürlich relativ. Also wenn wir jetzt anfangen würden, mit einer festen Blendenzahl Vergleiche zu ziehen wäre das ja immer noch nicht aussagekräftig, da ja jede Kamera bei einer anderen Blende ihr Schärfeoptimum erreicht. Wir stehen solchen Messungen sowieso sehr kritisch gegenüber. Wer wissen will, warum, soll bitte einmal folgenden Artikel lesen:

https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... Tests.html

In diesem Sinne wollten wir mit diesem Artikel einfach nur feststellen, dass die EX1 (wenn die Serienmodelle auch so gut ausfällen) von der Schärfe ziemlich gut ist und in einer Liga mit der XH A1/G1 spielt. Ob jetzt einer der beiden +10 oder – 15 Linienpaare mehr oder weniger unter gewissen Umständen darstellt ist doch eigentlich ziemlich Schnuppe. Auf jeden Fall spielt sie oberhalb der Z1 und definitiv am oberen Rand des technisch möglichen. Weitere Details folgen sowieso noch in einem zweitem Artikel, in dem auch Testbilder gezeigt werden.

Und leider ist die Kamera auch schon seit Donnerstag früh weiter auf ihrem Weg durch Deutschland, weshalb wir keine speziell gewünschten Testaufnahmen mehr machen können.
Allerdings würden wir detaillierte Tests auch gerne erst mit einem Serienmodell machen, damit sich die Arbeit auch lohnt.

Viele Grüße

Rudi

Space


Antwort von rudi:

Mich würde sehr interessieren, ob die Kamera Timcode in-out hat. Weiß jemand was dazu? Kann natürlich sein, dass wir den übersehen haben, weil wir jetzt nicht besonders drauf geachtet haben, aber soweit ich mich erinnere gab es keinen TC-Out.

Rudi

Space


Antwort von Anonymous:

Das wäre sehr bedauerlich und dumm von Sony, aber abwarten.

Space


Antwort von Bernd E.:

Mit Fug und Recht kann der Anwender erwarten, dass die enormen Fertigungsvorteile durch Speicherung auf Karten in spürbarem Maße an die Käufer in Form eines angemessenen Preises weitergegeben werden. Das könnte man vielleicht noch erwarten, wenn das (nicht mehr vorhandene) Laufwerk der einzige Kostenfaktor eines Camcorders wäre. Im Fall der PMW-EX1 dürfte aber allein das Fujinon-Weitwinkelzoom mit so geringer Verzeichnung mehr kosten als das eingesparte Bandlaufwerk. Bisher jedenfalls waren solche Optiken schon ohne dranhängenden Camcorder leicht mal um einiges teurer als jetzt die ganze EX1.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von robbie:

über hdsdi hat sie sicher tc - out ;)

Space


Antwort von Tino21:

Wer die Kamera mal sehen will bzw. testen, dem kann ich nur die Freytag media.days in Karlsruhe empfehlen, die am folgenden Freitag und Samstag stattfindet. Garantieren kann ich es nicht, aber Mr. Sony wird sein Bestes versuchen.

Space


Antwort von MaxEmanuel:

Hallo Zusammen,

nun hatte ich die Chance die Kamera gestern einmal in die Hand zu nehmen und näher zu betrachten....

Um es kurz zu sagen sie ist auch vom Handling her ein Traum.
Optisch ein bisschen look/like Z1 und auch die Tastenbelegung ist ähnlich.

Nachteile gibt es auch einige. Zum Beispiel verfügt die Kamera im Basispreis nicht über ein Akkuladegerät im eigentlichen Sinne sondern nur über einen Trafo der direkt an die Kamera angeschlossen wird. Auch der relativ kleine Akku macht nicht lang mit. Laut Sony werden nicht nur größere Akkus folgen sondern ab nächstes Jahr auch noch 32GB Single-Cards was uns eine erhöhte Aufnahmedauer ermöglicht. Ab nächstes Jahr wird es auch noch eine Art MAZ bzw. Deck für die Cards geben.

Mein Fazit: M25 und Z1 verkaufen und EX1 kaufen.
Bestellt ist sie schon und kommen sollte sie in den nächsten Wochen ;)

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...nun hatte ich die Chance die Kamera gestern einmal in die Hand zu nehmen...ein Traum...Mein Fazit:...EX1 kaufen... Ich hab das gute Stück ebenfalls gestern erstmalig in der Hand gehabt und ich teile diesen Eindruck: Auch wenn mir persönlich eine Aufzeichnung auf Band und eine Bauweise als Schulterkamera eigentlich lieber wären, war ich von der EX1 begeistert. Allein schon das Fujinon-Objektiv, das überragend gute Display und die Lowlightfähigkeit, die durchaus auf dem Niveau der VX2100/PD170 liegen dürfte, machen diese Kamera zu einem Traum - ganz zu schweigen von all den netten Kleinigkeiten, die man eher so nebenbei entdeckt.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Bernd E.:

...verfügt die Kamera im Basispreis nicht über ein Akkuladegerät...sondern nur über einen Trafo der direkt an die Kamera angeschlossen wird. Das hätte bei Sony Tradition, so dass ich mich nicht danach erkundigt habe, aber laut Handbuch gehört zum Lieferumfang durchaus ein ordentliches Ladegerät namens BC-U1. Das scheint auch nötig, denn der Akku kann wohl nur in diesem Gerät und nicht in der Kamera geladen werden.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von MaxEmanuel:

Leider muss ich dich entäuschen, bei der EX1 liegt kein Ladegerät im eigentlichem Sinne bei. Nur zum internen laden. Zwar ist eines im Katalog zu finden aber der Vertreter von Sony meinte dies sei extra zu bestellen...

Space


Antwort von Bernd E.:

...der EX1 liegt kein Ladegerät im eigentlichem Sinne bei...der Vertreter von Sony meinte dies sei extra zu bestellen... Na, der sollte es ja eigentlich am besten wissen! Allerdings findet man deutsche oder Schweizer Händler, die das BC-U1 als Teil des Standard-Lieferumfangs der Kamera mitliefern (oder es jedenfalls versprechen) – genauso wie es im Handbuch und übrigens auch auf der Sony-Homepage steht. Und kann die EX1 dann doch einen angesetzten Akku laden?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von MaxEmanuel:

Ja, scheint so.

Ich habe, wie gesagt, bloß nachgefragt wieso das Ladegerät extra
berechnet wird und er meinte dass dieses nicht beiliegt.

Ich und die anderen Leute im Saal waren diesbezüglich auch erstaunt
allerdings mag es natürlich sein dass diese Kombination
nur bei unseren Vorabversionen so ist...

Wir werden sehen (hoffentlich bald - soll in zwei Wochen da sein) ;)

Space


Antwort von WoWu:

Weis zufällig jemand ob die Lichtempfindlichkeit bei der EX1 mit Pixel-Binning verbunden ist ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony XDCAM EX-1 Vorserienmodell Test
Sony XDCAM PMW-EX1 – Vorserienmodell
Sony PMW-EX1 Firmware
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Mp4 Dateien Sony EX1
Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Reperatur Canon EX1 HI8
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash