Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // Sony Vegas 9 - Multicam - Performance spritze



Frage von past0r:


Hi Leute,

ich hab ein Konzert (Generalprobe + Konzert) aufgenommen, synchronisiert und schicke das Ganze an die Multicam-Bearbeitung.
Problem: bei 9 Videospuren + 1 Masteraudiospur --> Die Vorschau läuft nicht mehr flüssig!
Um die Frage abzufangen: JA, bei der Generalprobe + Livekonzert wurde mit Klick gespielt.

Leider hab ich mich in Sachen "Vegas optimale Einstellungen" mich nie kümmern brauchen, also wär ich da für jeden Tipp oder Anleitung zur Performance Steigerung dankbar.

Mein Rechner:
Quad Core 2 2,6Gig , 8Gig RAM, ATI X1950 Pro, 2x SATA HDD 500Gig
Vista Ultimate (Auf Leistung ausgelegt --> wenig Prozesse)
Sony Vegas 9 Pro (64bit)
Filmmaterial: Alles Standard DV.

1) Was kann man in meinem Fall tun, um die Vorschau zu verbessern?

2) Wie sollte man grundsätzlich mit Multicam-Geschichten umgehen?

3) Wer könnte mir die optimalen Einstellungen für meinen PC nennen oder Tipps geben.

Ich meine hautsächlich die Einstellmöglichkeiten unter "Präferenzen". Die Threads von www.vegasvideo.de kenn ich schon...

Danke für eure Mühen!!!

Space


Antwort von Marco:

Bei einem 9-Kamera-Multicam-Projekt ist es weniger eine Frage der optimalen Projekteinstellungen, sondern vielmehr eine Frage der optimalen Busperformance deiner Hardware, ob die Vorschau noch flüssig laufen könnte oder nicht.
Wenn alle 9 Kamerasignale nur von ein oder zwei Festplatten her kommen, kann das nicht mehr flüssig sein, weil die Festplattenleistung damit am Ende ist.

Marco
www.vegasforum.de

Space


Antwort von past0r:

Hallo Marco,

erstmal danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte bis jetzt immer gelesen, dass man nur die physische Lage der Projektdatei(inkl. Auslagerungsort der Vorschau) und ALLE für dieses Projekt relevanten Filmdaten trennt. Kurz: Projektdateiort --> 1. HDD(System) und Filmdaten --> 2. HDD.

Also wäre dein Ansatz die Filmdaten von der einen HDD auf mehere HDD"s zu verteilen.

Hattest du noch einen Tipp was ich opt. Weise bei "dynamischer RAM-Vorschau" für einen MB-Wert eingeben soll? Bei mir max. verfügbar sind 7166MB RAM.

Space


Antwort von Marco:

Du musst bedenken, dass bei einem Multicam-Projekt inklusive einer Multicam-Vorschau in deinem Fall 9 verschiedene Files quasi gleichzeitig gelesen werden müssen. Wenn dabei alle 9 Files auf nur einer Platte liegen, kommt der Lesekopf nicht mehr nach. Ich würde die "Kameras" auf mindestens 3 verschiedene Festplatten verteilen. Je nachdem wie das Bussystem des PC strukturiert ist, wäre das trotzdem eine heftige Last, da dabei selbst bei DV-Daten noch knapp 300 Mbit/s an Daten im System fließen.

Der Wert für die dynamische Ram-Vorschau ist im Grunde dafür gar nicht von Bedeutung, es sei denn, du benutzt die auch hie und da für ein Prerendering. Der optimale Wert dafür ist in der Regel genau der, den Vegas automatisch nach einer Erstinstallation einträgt.

Marco
www.vegasforum.de

Space


Antwort von past0r:

Danke dir Marco.

Space


Antwort von Marco:

gelöscht, weil Doppelpost

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


sony vegas pro 15 - zwei tonspuren synchronisieren.
Sony Vegas Pro 14 gibt eine falsche Meldung
verarscht mich Sony Vegas 10?
Cubase 7 vs. Sony Vegas Pro 13
Sony Vegas Pro13 die Dateien werden nicht richtig importiert
Sony Vegas 13 Abstürze
Sony Vegas Pro 11 auf Mac
sony vegas 12 oder 13
Aufsteigende Zahl - Sony Vegas Pro
Sony Vegas Pro 13 vorgestellt
Bildaufteilung in Sony Vegas
sony vegas svcu / svce
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Stereoskopie mit DaVinci / Sony Vegas
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
Schnitt-Performance-Erfahrungen M2 Max mit FCPx und Sony FX3?
Proxy in Sony Vegas.
Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Multicam mit 125 clips
PC für 6k-BRAW-Multicam Filmschnitt & Grading (PrPro + Resolve)
LumaFusion 3.0 bringt Videoscopes, Multicam-Sync und Thunderbolt 4 Support




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash