Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony VX2100 vs. Canon XM2 / XL1S



Frage von Wolfgang:


Hallo Leute,

als Neuling auf dem Gebiet habe ich zunächst eine Frage zur Kaufentscheidung. Wir wollen spezielle Lehrvideos erstellen, die auf DVD ausgeliefert werden sollen. Die Aufnahmen sollen auf jeden Fall professionell sein und die Kamera soll TV-taugliche Bilder liefern. Weiterhin sollte die Kamera nicht nach 12 Monaten völlig veraltet sein.
Die Aufnahmen finden in der Regel in gut ausgeleuchteten Räumen, bzw. im Freien bei Tageslicht statt, jedoch muss das Gerät auch unter Diskothekenbedingungen gute Bilder liefern. Eine manuelle Tonaussteuerung und ein externer Mikrofonanschluss sind zwingend notwendig. Ebenso DV in/out.

Wenn man sich betreffend der o.g. Kameras durch das Forum liest, scheinen alle drei gut geeignet. Die Preise liegen derzeit bei: XM2 = ca. 1900.-, VX2100 = ca. 2370.-, XL1S ca. 2880.-. Also haben wir ca. 900.- Preisunterschied von der XM2 bis zur XL1S. Das ist Geld, dass man gut für notwendiges Zubehör investieren kann. Da wir auch Zugriff auf professionelle Kameraleute haben und selbst natürlich auch lernfähig sind, sollte die verwendete Kamera auch für einen Profi "würdig" sein. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und die Kaufentscheidung erleichtern, oder möglicherweise einen anderen Kameratyp nennen, wobei ich jedoch aufgrund bester Erfahrungen im Audio, bzw. Digicam-Gebiet zu Sony oder Canon tendiere.

Viele Grüße
Wolfgang



Space


Antwort von Dlugosch:

: Hallo Leute,
:
: als Neuling auf dem Gebiet habe ich zunächst eine Frage zur Kaufentscheidung. Wir
: wollen spezielle Lehrvideos erstellen, die auf DVD ausgeliefert werden sollen. Die
: Aufnahmen sollen auf jeden Fall professionell sein und die Kamera soll TV-taugliche
: Bilder liefern. Weiterhin sollte die Kamera nicht nach 12 Monaten völlig veraltet
: sein.
: Die Aufnahmen finden in der Regel in gut ausgeleuchteten Räumen, bzw. im Freien bei
: Tageslicht statt, jedoch muss das Gerät auch unter Diskothekenbedingungen gute
: Bilder liefern. Eine manuelle Tonaussteuerung und ein externer Mikrofonanschluss
: sind zwingend notwendig. Ebenso DV in/out.
:
: Wenn man sich betreffend der o.g. Kameras durch das Forum liest, scheinen alle drei gut
: geeignet. Die Preise liegen derzeit bei: XM2 = ca. 1900.-, VX2100 = ca. 2370.-, XL1S
: ca. 2880.-. Also haben wir ca. 900.- Preisunterschied von der XM2 bis zur XL1S. Das
: ist Geld, dass man gut für notwendiges Zubehör investieren kann. Da wir auch Zugriff
: auf professionelle Kameraleute haben und selbst natürlich auch lernfähig sind,
: sollte die verwendete Kamera auch für einen Profi "würdig" sein.
: Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und die Kaufentscheidung erleichtern, oder
: möglicherweise einen anderen Kameratyp nennen, wobei ich jedoch aufgrund bester
: Erfahrungen im Audio, bzw. Digicam-Gebiet zu Sony oder Canon tendiere.
:
: Viele Grüße
: Wolfgang

Hi Wolfgang,

ich würde Dir zur Sony VX 2100 raten. Die spielt eine Liga über der Canon XM2 und ist auch besser als die XLS1. Eine Konkurrenz wäre allenfalls die XLS2, die ist aber deutlich teurer. Die VX 2100 wird auch häufig von Fersehleuten verwendet. Sie ist das lichtstärkste Exemplar von allen genannten, so dass Du Disco-Aufnahmen problemlos ohne Zusatzbeleuchtung machen kannst. Micreo lässt sich manuell einstellen. Wenn Du XLR-Anschlüsse benötigst, müsstest Du allerdings zur PD 170 greifen, die aber eine Ecke teurer ist.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von Wolfgang:

: Hallo Wolfgang,
:
: die VX2100 hat einen Mikrofoneingang in Klinke 3,5 mm stereo, wie die meisten anderen
: Consumer-Camcorder auch.
:
: Viele Grüße
: Markus

Das stellt ja kein Problem dar. Dann werde ich mich mal nach guten Preisen umsehen. Ein bischen Zeit hat es noch. Vielleicht tut sich da noch etwas.

Auf jeden Fall vielen Dank für das schnelle Feedback! Ein sehr informatives und gut aufgebautes Forum hier!

Viele Grüße und schöne Feiertage!

Wolfgang



Space


Antwort von Markus:

Hallo Wolfgang,

die VX2100 hat einen Mikrofoneingang in Klinke 3,5 mm stereo, wie die meisten anderen Consumer-Camcorder auch.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Wolfgang:

: Hi Wolfgang,
:
: ich würde Dir zur Sony VX 2100 raten. Die spielt eine Liga über der Canon XM2 und ist
: auch besser als die XLS1. Eine Konkurrenz wäre allenfalls die XLS2, die ist aber
: deutlich teurer. Die VX 2100 wird auch häufig von Fersehleuten verwendet. Sie ist
: das lichtstärkste Exemplar von allen genannten, so dass Du Disco-Aufnahmen
: problemlos ohne Zusatzbeleuchtung machen kannst. Micreo lässt sich manuell
: einstellen. Wenn Du XLR-Anschlüsse benötigst, müsstest Du allerdings zur PD 170
: greifen, die aber eine Ecke teurer ist.
:
: Gruss
: Rainer D

Hallo Rainer,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Welche Audio Anschlüsse hat die VX2100? Der Empfänger, mit dem wir arbeiten, hat XLR und Klinke zur Verfügung. Natürlich kann man hier auch Adapter bauen. Es wird ja auch kein Konzert aufgenommen, sondern nur Sprache, bzw. Umgebung. XLR werden wir also nicht zwingend benötigen.

Viele Grüße
Wolfgang



Space


Antwort von Wolfgang:

: ich würde Dir zur Sony VX 2100 raten. Die spielt eine Liga über der Canon XM2 und ist
: auch besser als die XLS1.

Diese Aussage ist so zu undifferentiert. In den meisten Tests die ich gelesen haben liegen XM2 und VX2100 nah beieinander, VX2100 leicht vorne aber nicht ne andere Liga. Die VX2100 ist noch besser als die XM2 bei wenig Licht, hat evtl. auch insgesamt ein etwas besseres Bild, hat aber nur 12fach Zoom (XM2 20-fach). Die XM2 macht 1.7 Megapixel Fotos, die VX2100
bringt nur Pal-Auflösung. Braucht man also ein starkes Zoom und evtl. noch Fotos ist die XM2 besser, legt man Wert auf exzellentes Lowlight-Verhalten liegt die Vx2100 vorne. Das große Plus der XL1S ist die Wechseloptik.
Bei allen 3 Camcordern gibt es Punkte, bei denen sie den anderen beiden überlegen sind.


Space


Antwort von witzbold:

: Es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob z.B das VOX-Tour-Team dem zuvor
: gecasteten Negerhäuptling mit grossem Equipment in seiner Hütte ein Interview
: abnimmt

nanana, das heißt jetzt "dunkelhäutiger mitmensch ausländischer abstammung"... :-)


Space


Antwort von Dlugosch:

: Hallo Wolfgang,
:
: was du dir nun holst wird schlußendlich deine persönliche Entscheidung sein. Zwischen
: der XM2 und der VX2100 haben sich mir beim arbeiten keine nennenswerten Vor- oder
: Nachteile ergeben, nichts was es wert wäre darüber zu diskutieren. Ganz anders sieht
: es da im Vergleich zur XL1s aus, alleine die Wechselobjektive und die damit
: verbundenen Möglichkeiten sollten hier die Fakten erkennen lassen, aber was einige
: Leute da an heisser Luft ablassen ist schon Abenteuerlich.
:
: Vielleicht sollte ich erwähnen das ich nicht auf die Idee kommen würde mit einer der
: beiden Kameras im Automatikmodus zu drehen, weil ich im Auftrag drehe oder das
: Material verkaufen muss gehts nunmal nur wenn ich die Kamera manuell einstelle und
: auch Licht setze, für durchgebrannte Bilder mit pumpenden Autofokus bezahlt
: irgendwie keiner.
:
: beste Grüße
: Mike

Hi

die Wechselobjektive der XL 1S brauchen die wenigsten Amateurfilmer für ihre Zwecke, es sei denn, sie haben sich der Tierfilmerei verschrieben.. Desweiteren wird der Autofocus der XL1S beklagt. Ferner ist die XL 1 S bei weitem nicht so lichtstark wie die Sony und zeichnet auch nicht so scharfe Bilder. Auch ist die XL1S nicht so kompakt und als Reisecam schwieriger zu handeln.
Wenn man stets nur professionell ausgeleuchtete Szenarien filmt und die Cam ausschliesslich auf bestellten und arangierten Drehs manuell bedient, kann man freilich die Pluspunkte der VX 2100 bei den anderen Cams ausgleichen bzw. man ist nicht darauf angewiesen..
Mit meiner VX 2100 hatte ich noch nie durchgebrannte Bilder mit pumpenden Autofocus, sondern exelente Nachtaufnahmen und fesselnde Snapshots im Automatikbetrieb auf Reisen und auf Events öffentlicher und privater Natur.
Auch in den Testberichten liegen die beiden Canons hinter der Sony. Gleichwohl sind alle 3 hervorragende Cams . Der beabsichtigte Einsatz sollte das massgebliche Kriterium sein.
In Innenräumen und abends auf der Strasse meist ohne Lichtequipment filmen zu können, ist für mich als Amateur ein unersetzlicher Vorteil der VX 2100, weniger aus Gründen der Bequemlichkeit als aus Gründen der ungestörten Atmosphäre und der Akzeptanz der Szenendarsteller.
Es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob z.B das VOX-Tour-Team dem zuvor gecasteten Negerhäuptling mit grossem Equipment in seiner Hütte ein Interview abnimmt oder ich als Tourist auf mich gestellt auf einer Rundreise in fernen Ländern privat menschliche Szenarien einfangen will.

Gruss
Rainer D





Space


Antwort von Mike:

Hallo Wolfgang,

was du dir nun holst wird schlußendlich deine persönliche Entscheidung sein. Zwischen der XM2 und der VX2100 haben sich mir beim arbeiten keine nennenswerten Vor- oder Nachteile ergeben, nichts was es wert wäre darüber zu diskutieren. Ganz anders sieht es da im Vergleich zur XL1s aus, alleine die Wechselobjektive und die damit verbundenen Möglichkeiten sollten hier die Fakten erkennen lassen, aber was einige Leute da an heisser Luft ablassen ist schon Abenteuerlich.

Vielleicht sollte ich erwähnen das ich nicht auf die Idee kommen würde mit einer der beiden Kameras im Automatikmodus zu drehen, weil ich im Auftrag drehe oder das Material verkaufen muss gehts nunmal nur wenn ich die Kamera manuell einstelle und auch Licht setze, für durchgebrannte Bilder mit pumpenden Autofokus bezahlt irgendwie keiner.

beste Grüße
Mike :
: Hallo Mike,
: was sind denn deiner Ansicht nach Nachteile der VX2100 gegenüber XM2 bzw. XL1S? Ich hab
: ne XM2, bin eigentlich recht zufrieden und überlege mir, ob ich als zweiten
: Camcorder nochmal ne XM2 oder ne VX2100 holen soll.
: Gruß Wolfgang



Space



Space


Antwort von Wolfgang:

Hallo Mike,
was sind denn deiner Ansicht nach Nachteile der VX2100 gegenüber XM2 bzw. XL1S? Ich hab ne XM2, bin eigentlich recht zufrieden und überlege mir, ob ich als zweiten Camcorder nochmal ne XM2 oder ne VX2100 holen soll.
Gruß Wolfgang :
: Hallo,
:
: nachdem ich nun einige Zeit mit der VX 2100 arbeiten musste halte ich solche Äußerungen
: im Vergleich zur XM2 für ein Gerücht. Aber zu behaupten die VX 2100 wäre besser als
: die XL1s ist unqualifiziertes Geschwafel, nicht nur unter Berücksichtigung der
: eigentlichen Fragestellung in diesem Thread.
:
: beste Grüße
:
: Mike



Space


Antwort von Mike:

: ich würde Dir zur Sony VX 2100 raten. Die spielt eine Liga über der Canon XM2 und ist
: auch besser als die XLS1.
:
: Gruss
: Rainer D

Hallo,

nachdem ich nun einige Zeit mit der VX 2100 arbeiten musste halte ich solche Äußerungen im Vergleich zur XM2 für ein Gerücht. Aber zu behaupten die VX 2100 wäre besser als die XL1s ist unqualifiziertes Geschwafel, nicht nur unter Berücksichtigung der eigentlichen Fragestellung in diesem Thread.

beste Grüße

Mike



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash