Frage von Jürgen:Hallo,
ich bin neu hier, bitte um Nachsicht bei unnötigen oder an falscher Stelle gefragten Fragen.
Ich habe seit 3,5 Jahren sehr zufrieden mit einer Panasonic NV-DX100 gearbeitet und möchte mich verbessern, -die TRV900E ist da in meinem Blick oder die Panasonic GS70.
Jetzt habe ich zufällig in zwei Beiträgen von Problemen mit der TRV900 beim Capturing in Premiere 6.0 und 6.5 gelesen.
Ich steige gerade hoch von Premiere 6.5 auf Premiere PRO.
GIBT ES TRV900-BESITZER, die KEINE Probleme mit dem Capturen mit Premiere (6.5 und PRO) haben?
Freue mich über Antworten.
Noch was, -hat die TRV900 eine (Gitter-)überbelichtungs-anzeige? (habe ich bei der NV-DX100 als sehr nützliches tool erfahren, -arbeite nur mit manueller Blende).
DANKE im Voraus.
Jürgen
Antwort von Hape:
meine TRV900, eine der ersten, läuft immer noch prima. Hat ZEBRA Funktion im Sucher, einschaltbar, zeigt überbelichtete Bereiche an.
Capturen mit ScLive und OHCI Karte im P4/3 GHZ, WIN XP, AP6.5 problemlos.
Hape
Antwort von Jürgen Bolz:
: meine TRV900, eine der ersten, läuft immer noch prima. Hat ZEBRA Funktion im Sucher,
: einschaltbar, zeigt überbelichtete Bereiche an.
: Capturen mit ScLive und OHCI Karte im P4/3 GHZ, WIN XP, AP6.5 problemlos.
:
: Hape
Vielen Dank, Hape!
Die Infos helfen mir sehr weiter! Erleichterung & Freude. Ich denke ich lasse von einer
neuen Panasonic NV-GS70 ab! Es gibt ja nur lobhudelnde Berichte über die TRV:
besonders viele in:
http://www.ciao.com/search.phphttp://ww ... search.php
Und neu scheint nicht immer gleich besser zu heissen!
Toll, daß es diese Unterstützermöglichkeit gibt!
muchas gracias par todos!
grü von jü
Testberichte von usern zu vielen Camcordern