Frage von christians1980:Hallo zusammen
Dieses Forum hat mir schon bei einigen Entscheidungen geholfen aber jetzt kann ich mich einfach nicht entscheiden.
Ich hab mich bis auf zwei cams entschieden. Aber welche??? Vllt könnt ihr mir ja dabei helfen welche der beiden cams für mich besser wäre.
Es werden hauptsächlich Erotik Videos gedreht! Ja ihr habt richtig gelesen :-)
Klar wird die Cam auch mal im Urlaub benutzt aber 90% eben Erotik. Ich tendiere immer sehr gerne zu Sony. Hab aber auch schon nicht ganz so gut Sachen gelesen. Die Canon dürfte ich schonmal in der Hand halten und war von der Verarbeitung nicht so überzeugt. Hoffe auf eure Meinungen und vllt Erfahrungen...
Danke
Christian
Antwort von christians1980:
Kann mir niemand helfen.....
Antwort von rush:
Die Sony ist nicht unbedingt das perfekte Arbeitstier um damit mal eben aus der Hand zu filmen... und der Schärfebereich ist je nach Blende sehr gering... das kann natürlich künstlerisch gewollt sein - aber andererseits auch schnell zu Problemen - sprich "Unschärfen" führen.
Es sind einfach 2 völlig unterschiedliche Kamerakonzepte... schwer miteinander zu vergleichen wie ich finde.
Denke aber du wärst mit der Canon für deine Zwecke besser aufgehoben.
Antwort von Jan:
Das Tiefenschärfespiel bringt beim Sexspiel eher wenig. Man geht Naheran und alles muss scharf sein. Toll doppeldeutig !
Porno = Kamera dicht am Geschehen, scharf = knackige Bilder ! Bokeh ist dort nicht erwünscht.
Wenn es aber eher eine Art Erotikfilm werden soll, etwas sinnlicher, dann kann das Tiefenschärfespiel schon interessant sein.
Keine Ahnung in welche Richtung der Film gehen soll.
Für Sex Szenen würde ich die Canon nehmen, man spart sich auch ein wenig Geld und kann das gleich in die Beleuchtung stecken (wird von Amateuren gern vergessen, Profis leuchten ihre Sex-Set gern mit 2-3 Lampen aus).
Die Canon ist aber auch recht passabel bei Schwachlicht, die Sony ist erst besser bei extra lichtstarker Optik.
VG
Jan
Antwort von nachtaktiv:
Die Canon ist aber auch recht passabel bei Schwachlicht, die Sony ist erst besser bei extra lichtstarker Optik.
ich habe mit der nex5 schon bessere ergebnisse bei schwachlicht, als mit der g10 ... die hat ja auch n viel grösseren sensor... wie kommst du zu der annahme ?
Antwort von Jan:
Hallo,
wie ich schon geschrieben habe, ist die Frage welches Objektiv daran ist. Wenn es sich um das lichtschwache 18-200 dreht, dann ist der Sensorvorsprung fast weg - siehe Slashcam Test / Bilder G 10 gegen VG 20:
Slashcam Vergleich
Man muss dazu sagen, dass die G 10 eben nur 2 Millionen Pixel effektiv hat und nicht von einer grössere Fläche 16 ! Millionen "kleine" wie die VG 20 lebt. Dann ist der Helligkeitsvorteil schnell dahin. Das sieht man auch an den Slashcam Lowlight Testbildern.
Ok, eine zweite Meinung.
Testbilder auf Videoaktiv zu beiden Kameras:
http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Sony/Sony-NEX-VG-20-Vorserie.html
http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Canon/Canon-Legria-HF-G-10.html
Erst mit einer lichtstarken Optik wird man mit der VG 20 bessere Ergebnisse erzielen. Das kostet bei einem Zoom aber wieder mächtig Geld oder man kauft eine Festbrennweite. Obwohl das Sony 16 mm E Mount f 2,8er Objektiv auch nicht der Hit ist (Abbildungsleistung).
VG
Jan
Antwort von nachtaktiv:
naja, ich bin da nicht so anspruchsvoll, ich bin schon froh, wenn ich im dunkeln überhaupt was auf die linse kriege und verwende in clubs z.b. dieses kleine manuelle teil :
http://www.stevehuffphoto.com/2010/11/1 ... ony-nex-5/ f1.7 an APSC is schon was nettes für die jackentasche ....
Ich denke aber auch, das für den TS die Canon am besten ist. es is für mich damals entscheidend gewesen, einen relativ grossen WW zu haben und dazu noch ne (für nen camcorder) relativ gute lichtstärke. der bildstabi ist auch richtig gut, und ein motorzoom ist auch nicht zu verachten .....
Antwort von cebros:
Ich könnte mir vorstellen, dass für den geplanten Einsatzzweck eine XA10 (HF G10 mit Henkel) ideal wäre, in etwa zum Preis der Sony.
Antwort von christians1980:
Danke für eure Hilfestellung. Ich war immer ein Sony Fan. Das einzigste was mich von der canon abgehalten hat ist die "billige" Verarbeitung. Er fühlt sich an wie ein Plastik Camcorder. Es sind semi Aufnahmen die gemacht werden. Also ambitionierte Amateur Aufnahmen. Werd mich wohl für den Canon entscheiden. Der Preis ist eher zweitrangig.
Antwort von cebros:
Viel falsch machen wirst Du mit diesem Entscheid jedenfalls nicht...
Nur kann ich den Eindruck von einer "billigen" Verarbeitung nicht nachvollziehen. Sowohl meine XA10, als auch die HF G10, die ich auch schon in den Händen hatte, fühlen sich eigentlich recht solide und wertig an, nicht viel anders als meine ehemalige Sony FX7 und auf jeden Fall besser als meine gute alte HC1.
Das subjektive Empfinden der Wertigkeit ist wohl sehr individuell.
Antwort von nachtaktiv:
du kannst das look & feel ja mal mit einem der anderen consumerdinger vergleichen, dann weisst du, was sich billig anfühlt .. ich find das, was beim planeten so in der auslage liegt, zu klein und winzig in der hand.
Antwort von Jan:
Danke für eure Hilfestellung. Ich war immer ein Sony Fan. Das einzigste was mich von der canon abgehalten hat ist die "billige" Verarbeitung. Er fühlt sich an wie ein Plastik Camcorder. Es sind semi Aufnahmen die gemacht werden. Also ambitionierte Amateur Aufnahmen. Werd mich wohl für den Canon entscheiden. Der Preis ist eher zweitrangig.
Dann schau Dir halt die AX 2000 & EX Serie an !
Ich kenne einige Produktionen mit EX 1 R Kameras (Profis).
VG
Jan