Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony+MPEG+Keying



Frage von Daleimoc:


Hallo
ich will mir in den nächsten tagen einen neuen camcorder holen,
und nun erwäge ich ob ich mir nicht von sony einen MPEG2 camcorder holen
soll.
nur erziehle ich damit bessere ergebnisse beim keying gegenüber dem DV
format.denn mit dem dv format was keying anbelangt bin ich nicht ganz
zufrieden.
mfg DALEIMOC.............



Space


Antwort von Sandra:

Hallo Daleimoc,

ich kenne nicht die genauen technischen Daten dieses Camcorders, aber ein besseres Cromakeying wirst du nur erhalten, wenn der Camcorder die Daten mit MPEG2 4:2:2-Abtastung auf Band schreibt. MPEG2 sieht jedoch mehrere Profile für"s Sampling vor, was sowohl 4:2:0 als auch 4:2:2 beinhalten kann. Dies solltest du im Zweifelsfalle also vorher abklären.

Gruß
Sandra



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Chroma Keying und 2x DVE mit ATEM Mini Extreme
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash