Frage von kscfanmanu:Hey Zusammen,
Ich möchte mir einen ordentlichen hd camcorder kaufen, für etwa 300 euro. Nach vielem recherchieren und umherfragen (auch hier im forum) habe ich mich für 3 camcorder entschieden und möchte von wissen wie ihr sie findet, welcher der beste bzw. schlechteste ist. Die camcorder sind:
Sony HDR-CX115
Sony HDR-CX130
Samsung HMX-H200
Dies sind nach meinen informationen die besten ihrer preisklasse (wenn nicht sagt mir welche besser ist/sind)
Schon mal danke im vorraus
Antwort von domain:
Für unbeschwertes Videofilmen würde ich keine der drei wählen, sondern die Sony HX9V.
Fazit Slashcam:
"Die technische Ausstattung der Sony DSC-HX9V ist gemessen am Preis beeindruckend. Das scharfe Display und der gehörige Weitwinkel sind in dieser Preisklasse bei "normalen" Camcordern gar nicht zu bekommen. Auch die grundsätzliche Video-Bildqualität liegt noch über preisähnlichen AVCHD-Kameras. Allerdings muss man bei der DSC-HX9V auf praktisch sämtliche manuelle Kontrolle verzichten."
Du hast damit eine sehr brauchbare Digiknipse mit 24mm Weitwinkel und einem sehr scharfen Telebereich und die Videos schlagen speziell bei Lowlight mit Sicherheit die von dir genannten Modelle.
Antwort von kscfanmanu:
Nee sollte schon ein camcorder sein mit ausklappbarem display (soll u.a. für selbst filmen sein)
Diese 3 sind die besten ihrer preisklasse, meine frage ist welcher der beste von bild und vorallem ton ist
VG
Manu
Antwort von domain:
Alles klar!
Für die Selbstfilmerei à la Jörg, aber auch für die Darstellung spezieller seltener Fähigkeiten auf Youtube braucht man schon eine gute Kontrollmöglichkeit und vor allem eine bessere Qualität in Wort und Bild als hier ;-)
Antwort von Jitter:
Wenn Du mit einem schlechteren Stabi leben kannst, ist die CX 115 ein sehr empfehlenswerter Camcorder, soll besser sein als der Nachfolger CX 130 (das bestätigen die slashcam Messdaten und das meint auch Replay, der ein wirklicher Kenner der CX 115 ist und sich dazu öfter in diesem Forum ausgelassen hat). Die 115 wird gerade für ca. 280€ abverkauft. Die Samsing kenne ich nicht persönlich. Aber eine Sony kannst Du später leichter wieder verkaufen, wenn es doch etwas mehr sein soll.
Antwort von kscfanmanu:
@domain was hast du denn gegen die qualität der kamera, ist doch super *hust* ;)
@jitter echt, die 115 ist besser als die 130?? Kannsr du die beiträge und tests mal verlinken?
Antwort von Jitter:
Kann ich im Moment nicht finden. Kann sein, dass ich Replays Ausführungen auch im videotreffpunkt entdeckt habe, wo Replay sich auch engagiert. Vielleicht meldet er sich mal an dieser Stelle und hilft weiter. Es ging in der Hauptsache um das Schwachlichtverhalten, wo die 130 schneller an Schärfe und verliert und aufrauscht als die 115.
Antwort von kscfanmanu:
Aha das ist ja interessant
Also du persönlich findest die 115 besser?
Antwort von kscfanmanu:
Wie sieht es mit der panasonic sd99 aus? Sind die 100€ mehr gegenüber der cx130 gerechtfertigt?
Antwort von Jitter:
Die Unterschiede bei der Bildqualität, die Dich jetzt so beschäftigen, sind bei den in Frage kommenden Camcordern faktisch so groß nicht. Du tust besser daran, die Ausstattung zu ver gleichen. Beispiel: Dass die CX 130 einen optischen Bildstabilisator hat und die CX 115 nur einen elektronischen (der im Aktiv-Modus zudem extrem an Weitwinkel verliert), merkst Du schon beim Ausprobieren im Laden. Nach Unterschieden beim Bild dagegen musst Du lange forschen. Auch die Frage, ob Du ein externes Mikrofon brauchst oder nicht, ist wichtig.
Auch das Geld spielt eine Roille. Den CX 115 kriegst Du z. Z. für 270€, den kannst Du auch mit Fremdakkus ausrüsten, beim CX 130 bist Du auf Sony Akkus angewiesen, die 4mal so teuer sind.
Überleg Dir, was Du eigentlich mit dem Camcorder anstellen willst. Dann schaust Du Dir in der slashcam Datenbank die betreffenden Modelle genau an und vergleichst die Ausstattungsmerkmale mit Deinen Wünschen. Und dann verrate uns, welcher Camcorder wirklich zu Dir passt.
Antwort von kscfanmanu:
Okay danke jitter, genau das werd ich tun ;)