Logo Logo
/// 

Was spricht gegen künstlichen Motion Blur?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Frage von cantsin:


Um mal eine Frage bzw. Beobachtung zu verallgemeinern, die sich beim Dreh eines Smartphone-Videos ergab: Was spricht eigentlich dagegen, die 180 Grad-Shutter-Regel komplett zu ignorieren und 24/25/30p-Videos mit kurzen Verschlusszeiten statt ND-Filtern zu drehen, und dann künstliches Motion Blur (z.B. in Resolve Studio, wo es das als festeingebaute Funktion gibt) zuzufügen?

Bei meinem o.g. (mangels Smartphone-tauglichem ND-Filter eigentlich notgeborenen) Versuch war ich von dem Resultat positiv überrascht. Das künstliche Motion Blur sieht gut aus.

Angenehme Nebeneffekte dieses Workflows:
- Kein Filter, der Farbstiche und (wie jedes vorgeschraubte Glas) Auflösungsverluste produziert, kein nerviges Filter-Handling bei Run-and-Gun;
- Gestochen scharfe Einzelframes liefern besseres Ausgangsmaterial für (a) Stabilisierung in der Post; (b) künstliche Zeitlupe mit Optical Flow und (c) aus Einzelframes extrahierte Standbilder.

Oder hat ich bei meinem kurzen Video nur Glück und gibt es Situationen, in denen künstlicher Motion Blur versagt und (ähnlich wie künstliches Bokeh) Artefakte erzeugt?



Antwort von Axel:

Ich bin der Falsche, wenn es um "Kadenz" geht. Ich sehe nur die absoluten Extreme bei zu viel/zu wenig Motionblur. Gegen künstlichen MB habe ich deshalb auch nichts. Was gegen wilde Shutterzeiten spricht, leider, ist das Flackern bei sich überlagernden Frequenzen bei Kunstlicht. Nun schön, auch dagegen gibt es in Resolve einen Filter. Aber der erzeugt schon gelegentlich sichtbare Artefakte.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
180-Grad-Regel veraltet, motion blur lieber in der Post?
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Nvidias KI erschafft noch realistischere Animationen von künstlichen Gesichtern
Alight Motion - Motion Design und Compositing für Android
Firmwar Update: AirCross2 spricht jetzt mit Pocket4k und ZCam
Der Filmemacher Klaus Peter Karger spricht über seinen Dokumentarfilm DIE SPASSMACHER
Tutorial Clip: DOP Roger Deakins spricht über seine Ansprüche an sein Kamerabild und die ARRI Alexa Mini LF
Software gegen Verwackeln
Videos gegen Manipulation schützen
Audiofilter gegen uebersteuerten Ton
Dynamischer Filter gegen Kompressionsartefakte?
Dokumentarfilmer ergreifen Verfassungsbeschwerde gegen DSGVO
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
URSA 12K GEGEN BMPCC 6K PRO
ARTE: Fantomas gegen Louis de Funès
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Sony a7 III gegen Canon C300 schneiden?
Hollywood-Filmemacher protestieren gegen neues Netflix-Feature
Sony A7 III gegen BMPCC 6k tauschen? Was meint ihr?
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Videoaufnahme von Konzert - was gegen durchschlagende Bässe tun?
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Film-Dienstleister wehren sich gegen kurzfristige Storno-Praxis
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Pro/Contra Tausch meiner A7III gegen eine FS5?
Alte DVD-Player gegen neueste Geraete und deren Abspielkompatibilitaet

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom