Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Sony EX3 - ich werde wohl ganz auf DSLR setzen!



Frage von RocknRoyal:


Hallo,

viele wissen das ich im Besitz einer Sony PMW-EX3 bin, welche mich mit allem Zubehör über 11.000€ gekostet hatte (incl. Stativ etc) und zudem bin ich im Besitz einer Canon 5D Mark II und was soll ich sagen ? - ich bin einfach nur begeistern von meiner Canon 5D und ich wüsste nicht was noch gross für die EX3 sprechen sollte - klar var. Framerate (Das würde ich sehr vermissen...) aber ansonsten bedarf es bei der EX3 z.B einen 35mm Adapter, um auch nur im Ansatz solch eine Tiefenschärfe etc zu erzielen, wie bei der Canon 5D.
Mein Hauptaufgabenbereich (Hochzeitsfilm etc) sehe ich auch mittels der Canon 5D durchaus bestens realisierbar - dann kauft man sich noch von Redrock das CinemaBundle für die Canon 5D und gut....

Mir sind wohl einfach 2 x Canon 5D lieber, als 16.000€ EX3 (incl. 35mm...)

Wie seht ihr das ? ..... klar, manche würden sagen ich bin verrückt, aber ich bin überzeugt das man mit der Canon 5D durchweg prof. arbeiten kann auch im Videobereich und die Low-Light-Eigenschaften (Gerade auf Festlichtkeiten wie Hochzeiten etc) sind unschlagbar, sogar gegenüber der EX3 und ich bin überzeugt das wir in den nächsten Jahren ohnehin keine Schinken (Grösse) wie EX3 sehen werden, der trennt geht für mich ganz klar in Richtung DSLR....

Gruss
Alex.

Space


Antwort von Alikali:

Also ich gönne dir von Herzen deine Begeisterung für die Mark II - keine Ironie.

Was mich nur mal brennend interessieren würde - wie sieht es mit der Nachbearbeitung aus? Welches Schnittprogramm kommt damit klar (und wie gut), wie ist der Workflow, in welcher Qualität ist die Ausgabe?

Space


Antwort von RocknRoyal:

Also,

den Workflow bestimmt man sich ja mehr oder weniger - wenn nicht einfach vorher in ein verträgliches Format wandeln - also das wäre für mich jetzt kein Argument, um an der EX3 festzuhalten.
Keine Frage - die EX3 ist ein Knaller, eine tolle Kamera und gerade die variable Framerate ist nett, aber letztlich muss man abwiegen was man benötigt, wie oft man es benötigt, wie mobil möchte man sein etc. viele Faktoren und da ich eben eigentlich aus dem Sektor der "Fotografie" komme und Hochzeiten als Fotograf begleite, ist es doch eine feine Sache automatisch den Camcorder im Gepäck zu haben und die Möglichkeiten die sich mir erschliessen, wenn man 2-3 Canon 5D im Einsatz hat und dann noch nicht die Kosten der EX3 ausgeschöpft hat, spricht das für mich für die Canon 5D und bzgl. "Blende" usw. dafür gibt es Nikon Objektive, leichtes lösen der Objektive usw und zudem geh ich davon aus, dass auch hier noch vieles kommen wird....

Man muss einfach sehen.... Kosten EX3 ca. 8000€ plus noch mal 2.000-5.000€ für Zubehör für 35mm etc - dann ist man schnell bei 15.000€ und dafür bekommt man eben mal locker 3-4 "Canon 5D" und mit externem Mikro ist auch der Sound erträglich.

Ich finde einfach das die EX3 da in keinem Verhältnis steht und lieber verkaufe ich die EX3 jetzt zu einem Zeitpunkt wo dafür noch Bedarf besteht ;-)

Gruss
Alex.

Space


Antwort von Alikali:

Ääääh... ich halte an überhaupt nichts fest, ich habe auch wenig Ahnung von Kameras, kommen eh alle zwei Wochen zwanzig neue auf den Markt.

Was mich bei dem momentanen DSLR-Gewirbel interessiert:
- In welchem Format zeichnet die Kamera auf?
- wie kriege ich das ins Schnittprogramm (in welches?) und in welcher Qualität?
- wenn ich wandle (von was in was?) - wie viel von den gelobten Mk II Eigenschaften bleiben mir in welcher Auflösung erhalten?
- wie kriege ich das fertige Teil wieder raus und in welcher Qualität?

Space


Antwort von Daigoro:

lieber verkaufe ich die EX3 jetzt zu einem Zeitpunkt wo dafür noch Bedarf besteht Schon wieder?
Stand die nicht schon mal letztes Jahr zum Verkauf?

Space


Antwort von B.DeKid:

Hmm Na ja aber die EX3 kann man auch mal hinstellen und auf Automatik einfach mit filmen lassen , das wird wohl schwer mit einer 5D

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von krokymovie:

das handling ist für filmer zwar nicht optimal,
aber wenn die dslr's die present-einstellmöglichkeiten einer ex hätten, wäre die sache klar.
hier mal was von der d5 mit "rollenden auslöser" aber bester quali.

gruß

Space


Antwort von TiMovie:

Ich finde die Tiefenschärfe der EX3 gegenüber den 1/3 Chippler schon mal überweltigend und auch die lowlight Eigenschaften - dann muss ja die 5D der Hammer sein!

Ich finde unter anderem den XDCAM EX Workflow genial - AVCHD eher abschreckend!

Gruß TiMovie

Space


Antwort von Chezus:

Ja, "hätte"
Was wäre ganz einfach wenn die Ex3 einen Vollformat Chip hätte?
Was wäre wenn alle der guten Eigenschaften einer jeden guten Kamera in einer vereinigt wären und was wäre wenn die nur 2000 Euro kosten würde?? ;)

Alles Wunschträume. Schön wärs, aber es ist leider nicht so.

Eine Sony EX 1 mit Vollformat Chip wär schonmal ein dickes Teil


Letztendlich kommts drauf an was man damit macht.

Space



Space


Antwort von Daigoro:

Letztendlich kommts drauf an was man damit macht. Also grad im Videofilmbereich - vor allem auf Veranstaltungen - find ich Tiefenunschaerfe eher stoerend.
Ich hab nen Diy 35mm Adapter, den hab ich bisher zum rumspielen und testen benutzt, ansonsten wuesste ich nicht, wo er mehr Vorteile als Nachteile braechte.

Wenn man nicht grad sehr 'szenisch' mit klarem Vorder- und Hintergrund arbeitet - z.b. eine "Menge" an Leuten filmt, isses viel netter, die Leute in der letzten Reihe noch erkennbar scharf drauf zu haben, weil man nicht den Abend damit verbringen moechte, jeden einzeln in den Fokus zu nehmen, weil sich die meisten gern sehen.
Das ist zwar ein 'unnatuerlicheres' Bild, aber wesentlich naeher an dem, was die Leute sehen wollen.

Space


Antwort von deti:

Das Problem ist, dass die Leute hier den optischen Eindruck einer Szene viel zu sehr an der verwendeten Technik fest machen. Kaum einem ist klar welcher planerische und gestalterische Aufwand tatsächlich hinter einem Look steht.

Irgendwie erinnert mich das stark an Freizeitsportler, die sich im Sportgeschäft nur das Beste kaufen und sich dann in Ausübung ihres Sports einem 9 jährigen Kind ohne besondere Ausrüstung geschlagen geben müssen ;-)

Deti

Space


Antwort von SammyGray:

Geil Alex ...

ähnlich gehts meinem Kollegen :)

Aber ich kanns ehrlich verstehen.

Space


Antwort von Daigoro:

Irgendwie erinnert mich das stark an Freizeitsportler, die sich im Sportgeschäft nur das Beste kaufen und sich dann in Ausübung ihres Sports einem 9 jährigen Kind ohne besondere Ausrüstung geschlagen geben müssen ;-) Das belebt auf jeden Fall den 2nd Hand Markt.

Auf die EX3 Schwemme bei Ebay wart ich immer noch. Hatte ja gehofft das wirklich alle Leute jetzt anfangen ihre Videokameras zu verscherbeln und der Preis in's Bodenlose faellt, damit ich dann sausausaubillig in die "Prosumer" Liga wechseln kann.
Mamas Schrebergarten sieht da bestimmt viel besser aus.

(Noch nichtmal FX7/FX1 gibt's in nennenswerter Stueckzahl gebraucht)

Space


Antwort von PUDU:

Hi Alex,

die 5D ist (mit Vernunft betrachtet) bestimmt nicht die optimale Kamera für Hochzeits-Filmerei. Ich bin kein Hochzeitsfilmer und möchte es auch nicht werden. Da jedoch am Samstag mein bester Freund geheiratet hat, konnte ich ihm die Bitte nicht abschlagen das ganze filmisch festzuhalten.
Ich hatte lange überlegt, ob ich dafür nicht meine XH-A1 nehme, die seit dem Erwerb meiner 5D vor sich hin staubt. Da 1. die Quali der 5D einfach nicht zu toppen ist und ich 2. auch fotografieren und nicht 2 Kameras mitschleppen wollte, fiel die Wahl auf die MarkII.
Hauptproblem war natürlich beim allgemeinen Gewusel die Schärfe dahin zu setzen wo sie hingehört. Ein anderes Problem waren die anderen Fotografen, die mit ihrem Blitzlichtgewitter den Rolling Shutter auf unschöne Weise zur Geltung brachten.
Die 30fps kommen einem übrigens zugute, wenn man in der Postproduktion noch eine schön schmalzige Zeitlupe draus machen möchte.
Unterm Strich sind zum Teil recht brauchbare Bilder bei rausgekommen.
Allerdings weiss ich nicht, ob ich das Risiko eingehen würde, wenn ich das ganze professionell machen würde...
Trotzdem würde ich mich wieder für die 5D entscheiden.

Space


Antwort von WideScreen:

Schön gemacht, auch wenn ich glaube das es eher eine Kollage an Eindrücken einer Hochzeit ist. Aber gut.
Die Schärfe liegt in der Tat einige male daneben, aber das ist ja kein Wunder, ohne Fokusassistenten geht das bei so ner geringen Schärfentiefe gar nicht.
Sehe da noch nicht den Vorteil einer D5. Sorry. Ein richtiges Hochzeitvideo machen mit JA-Wort und dem ganzen gelaber vom Pfaffen, da kann man das nebenher Fotografieren wohl vergessen. Wie gesagt für die Filmfetischisten mag das tielweise interessant sein, aber die Kamera ist kein Multitalent.... Die eierlegende wollmichsau gibts nicht.

Space


Antwort von PUDU:

@WideScreen:
Ehrlichgesagt habe ich noch nie einen Hochzeitsfilm gesehen, darum weiss ich nicht, wie sowas normalerweise aussehen muss. :)
Du hast vollkommen recht: Eine Hochzeits-Doku ist mit der 5D nicht zu machen.

Ein eher lustiges Problem ist, dass die Leute angesichts einer Fotokamera automatisch eine starre Pose einnehmen und warten, dass es "Klick" macht.

Space


Antwort von pilskopf:

Hochzeitsvideos bestehen immer aus 1000 Schnitten auf denen man nichts sieht, ner Schwebekamera die 20 mal um das Brautpaar kreiselt, der Braut bei der Brautschau und Zeitlupenfahrten vom schönen gemieteten Mercedes. :D Dazu Musik aus den Untiefen der erfolglosen Musikanten. Das Ganze auf 3:30 Gesamtlänge geschnitten. So kommts mir zumindest vor aber ich weiß nicht, ob ichs anders machen würde.
Ein eher lustiges Problem ist, dass die Leute angesichts einer Fotokamera automatisch eine starre Pose einnehmen und warten, dass es "Klick" macht. lol, glaub ich sofort.

Space


Antwort von WideScreen:

Denke das kann ein echtes Problem sein wenn die Leute vor der Kamera aufs Vögelchen warten :)

Hab auch noch kein Hochzeitsfilm gemacht (werde ich auch nie) aber denken kann man sichs ja. Nun gut.

Space



Space


Antwort von Daigoro:

Wenn Dich das Ergebnis interessiert, kannst Du Dir den Clip hier ziehen: Die Bilder sind huebsch, keine Frage.
Fuer 'szenische' Filmer sicher eine klasse Alternative - da hat man schon viel drin, was man sonst mit teurem Spezialzubehoer oder in der Post machen muss und das zu einem attraktiven Preis.

Trotzdem seh ich die genialen Alleinstellungsmerkmale der Kamera nicht - koennt daran liegen, das der Clip nur 720p ist und daher viel vom Original verlohren geht oder es keine echten LowLight Situationen gibt.

Ich wuerd, aus inzwischen schon etwas laengerer und teils eigenverschuldet verhauener privat-Veranstaltungsfilmerei, auch eher sagen, das eine 'Veranstaltungsdoku' mehr gewinnt, wenn man sich im Vorfeld Gedanken um ein spaeteres gutes Ergebnis nach filmerischen Gesichtspunkten macht (Story, Charaktere, "Spannungsbogen", Kontinuitaet - das muss kein Hollywood sein, noch nicht mal Sat1FilmFilmFilm, aber man merkt, wo drueber nachgedacht wurde und wo nicht - selbst der unbedarfte Zuschauer), als auf gedeih und verderb versucht 'huebsche Bilder' einzufangen. Die werden schnell langweilig.

Space


Antwort von raymaker:

Unterstreiche Daigoros Beitrag.
Bilder sind hübsch - aber bisher findet man nicht mehr mit der 5D realisiertes als "hübsche Bilder". Aber das möge hoffentlich noch kommen.

Übrigens ... bin ich der einzige der den allgemeinen Look nicht besonders toll findet? Das hat so etwas plastisches ... das zieht sich durch jedes 5D-Video.

Space


Antwort von pilskopf:

Yep, sieht zumindest nicht nach Film aus sondern nach Foto. Sehr realistisch eben und weniger "traumhaft". Aber kommt eben immer drauf an wie man die Videos ja auch nachbearbeitet. Mir gefällt die Optik und würde gerne tauschen gegen die HC9. :D

Space


Antwort von PowerMac:

Welch dämliche Diskussion! Furchtbar. Keinen Schwanz interessiert die Kamera. Hier werden irgendwelche Kamera-Typen irgendwie zum Selbstzweck gemacht. Gut, diese Canon kann manchmal nette Bilder machen. Super, dann sehen wir bald nur noch beschissene Filme mit hübschem Bild mit hoher Tiefenunschärfe. Im Übrigen kann kein Mensch während einer Hochzeit bei 35mm Schärfe ziehen, erst recht nicht so, dass man gute Schnittbilder von allen wichtigen Situationen bekommt. Das kann auch kein César Charlone samt besten Focus Puller der Welt. Also, was soll das? Macht Filme! Und vergesst die verdammte Kamera. Geht lieber raus in die Welt oder besucht Dramaturgie-Seminare.

Space


Antwort von PUDU:

Übrigens ... bin ich der einzige der den allgemeinen Look nicht besonders toll findet? Das hat so etwas plastisches ... das zieht sich durch jedes 5D-Video. Ich denke nicht, dass man von einem 5D-Look sprechen kann. Die 5D bietet gegenüber Videokameras die Möglichkeit mit sehr geringer Schärfentiefe zu arbeiten. Davon wird auch sehr gerne Gebrauch gemacht, was übrigens auch der Grund ist, warum sich viele so eine 35mm-Prothese vor die Linse schrauben. Wer lieber ohne Schärfe-Fokus arbeitet dem stellt sich garnicht erst die Frage, ob er bei sowas wie einer Hochzeit eine DSLR einsetzt.
Worum es in diesem Thread ging ist doch: Macht eine DSLR zum Filmen bei Veranstaltungen Sinn? Meine Antwort wäre: Nein, völliger Quatsch. Absolut unprofessionell. Ich habe es dennoch getan und vielleicht würde ich es wieder tun... Jedoch nur, wenn es mir wie in diesem Fall mehr um "hübsche Bilder", als um eine sachliche Dokumentation geht.

Space


Antwort von Daigoro:

Ich denke nicht, dass man von einem 5D-Look sprechen kann. Die 5D bietet gegenüber Videokameras die Möglichkeit mit sehr geringer Schärfentiefe zu arbeiten. Davon wird auch sehr gerne Gebrauch gemacht, ... Is mehr als das.
Koennte an den Presets der Kamera liegen, daran wie der ImageProcessor arbeitet, an den 30 FPS ... woran auch immer, aber viele der Filme die ich bisher gesehen hab, haben diesen bestimmten 'Look' .. und das liegt nicht nur am 35mm/DoF.

Space


Antwort von raymaker:

Übrigens ... bin ich der einzige der den allgemeinen Look nicht besonders toll findet? Das hat so etwas plastisches ... das zieht sich durch jedes 5D-Video. Ich denke nicht, dass man von einem 5D-Look sprechen kann. Die 5D bietet gegenüber Videokameras die Möglichkeit mit sehr geringer Schärfentiefe zu arbeiten. Davon wird auch sehr gerne Gebrauch gemacht, was übrigens auch der Grund ist, warum sich viele so eine 35mm-Prothese vor die Linse schrauben. Wer lieber ohne Schärfe-Fokus arbeitet dem stellt sich garnicht erst die Frage, ob er bei sowas wie einer Hochzeit eine DSLR einsetzt. Es geht Null um das DOF. Das trägt zum Look den die Kamera hat, nichts bei in meinen Augen.

Alleine vom Look her würde ich lieber mit 35mm-Adaptern arbeiten, als mit der 5D. Die spucken wenigstens nicht gelecktes Material aus.

Space


Antwort von SammyGray:

Hui... da ist man ein Tag nicht online und schon gehts ab ;-)

Und übrigends muss man ja nicht ständing mit ner niedrigen Tiefenschräfe arbeiten. Einfach Blende runter und alles ist scharf! So kann man auch jedes x beliebige Genere drehen.

... auch Hochzeiten gehen super: http://www.vimeo.com/2542789

Video smit großer Tiefenschärfe:

http://www.vimeo.com/3334178 (Amateur)

http://www.vimeo.com/4685373 (Profi - unbedingt anschauen!)

Übrigends wurde das Problem mit den dominierenden Schwarz und Weiß schon gelöst.

Irgendwie kommt es mir so vor, dass sich hier einige Leute extrem ans Bein gepisst fühlen. Entweder weil sie naiv und/oder neidisch sind. Erinnert mich so ein bisschen an die Mac vs PC Diskussionen :-D

Achja... Popcorn steht bereit :-)

Space


Antwort von Daigoro:

Irgendwie kommt es mir so vor, dass sich hier einige Leute extrem ans Bein gepisst fühlen. Entweder weil sie naiv und/oder neidisch sind. Die Eos besitzer die meinen Tiefenschaerfe wuerd se zum naechsten James Cameron machen? ;P

Space



Space


Antwort von SammyGray:

Irgendwie kommt es mir so vor, dass sich hier einige Leute extrem ans Bein gepisst fühlen. Entweder weil sie naiv und/oder neidisch sind. Die Eos besitzer die meinen Tiefenschaerfe wuerd se zum naechsten James Cameron machen? ;P Ein paar .. aber nicht alle. Das gleiche könntest du zu allen 35mm Adapter-Besitzern sagen. Ich find die Unschärfe toll - solang man es nicht übertreibt.

Space


Antwort von Daigoro:

Ein paar .. aber nicht alle. Das gleiche könntest du zu allen 35mm Adapter-Besitzern sagen. Die .. ermm wir .. sind bloss Anschraub-Camerons. :D
Ich find die Unschärfe toll - solang man es nicht übertreibt. Ich find sie einfach relativ (und mit relativ mein ich relativ - zum Einsatzgebiet) uninteressant, dafuer das hier (und nicht nur hier) so viel drueber geschrieben wird.

Space


Antwort von raymaker:

http://www.vimeo.com/3334178 (Amateur)

http://www.vimeo.com/4685373 (Profi - unbedingt anschauen!)

Übrigends wurde das Problem mit den dominierenden Schwarz und Weiß schon gelöst.

Irgendwie kommt es mir so vor, dass sich hier einige Leute extrem ans Bein gepisst fühlen. Entweder weil sie naiv und/oder neidisch sind. Erinnert mich so ein bisschen an die Mac vs PC Diskussionen :-D

Achja... Popcorn steht bereit :-) Du versuchst uns krampfhaft zu überzeugen, dass die DSLR allem überlegen ist, viele sagen hier: Mir entweder egal, bzw. für szenisches Filmen brauchbar, für größere Projekte allerdings keine Alternative.

Du versuchst wie im anderen Thread nach und nach Videos zu zeigen, damit du hörst wie "geil deine Kamera ist". Komischerweise bleibt das aus.
Das ist nur eine Kamera. Komm mal runter Junge.

Space


Antwort von Daigoro:

... , für größere Projekte allerdings keine Alternative Auch und vielleicht sogar vor allem fuer den ambitionierten Privatfilmer keine Alternative, der sich vielleicht ueberlegt paar Tausender* in ne gute *Videokamera* zu stecken.
(Mach ich ja auch seit langem, aber bisher ist das Geld meistens in das zu filmende -so'n Familienurlaub in der Ferne ist teuer :( - geflossen und weniger die Ausruestung :)

*3000,- Eur plusminus is ja ein recht attraktiver Preis.

Space


Antwort von SammyGray:

http://www.vimeo.com/3334178 (Amateur)

http://www.vimeo.com/4685373 (Profi - unbedingt anschauen!)

Übrigends wurde das Problem mit den dominierenden Schwarz und Weiß schon gelöst.

Irgendwie kommt es mir so vor, dass sich hier einige Leute extrem ans Bein gepisst fühlen. Entweder weil sie naiv und/oder neidisch sind. Erinnert mich so ein bisschen an die Mac vs PC Diskussionen :-D

Achja... Popcorn steht bereit :-) Du versuchst uns krampfhaft zu überzeugen, dass die DSLR allem überlegen ist, viele sagen hier: Mir entweder egal, bzw. für szenisches Filmen brauchbar, für größere Projekte allerdings keine Alternative.

Du versuchst wie im anderen Thread nach und nach Videos zu zeigen, damit du hörst wie "geil deine Kamera ist". Komischerweise bleibt das aus.
Das ist nur eine Kamera. Komm mal runter Junge. Eben nicht. Wieso sollte ich jemand überzeugen?
Bringt mir ja nix ...
Bin ja keine Zeuge Jehovas oder halt Zeuge Canons.

Ich finds einfach nur sehr Lustig, dass hier Sachen behauptet werden die weder Hand noch Fuß haben.

Noch lustiger wirds, wie sich hier Leute dermassen darüber aufregen.

Eigentlich ist es ja umso besser, dass weniger Leute die Kamera benutzen. Vielfalt ist immer gut. Wäre ja auch langweilig wenn alle die gleiche Kamera haben. Genauso wie das Iphone.. was ja jeder haben muss - schrecklich.

Ich stell ja nur Videos rein, die das Gegenteil der Behauptungen zeigen.

Ich als Amateuer-Hobby-Hinterwäldfilmer bin wunschlos glücklich damit.

Space


Antwort von Daigoro:

Eben nicht. Wieso sollte ich jemand überzeugen?
Bringt mir ja nix ...
Bin ja keine Zeuge Jehovas oder halt Zeuge Canons. Nicht? ;p
- Freiheit für die Canon EOS 5D MarkII -
Am 02. Juni 2009 ist Nationalfeiertag :-D
Noch lustiger wirds, wie sich hier Leute dermassen darüber aufregen. Das war nur der PowerMac. Der is einfach so.
Wahrscheinlich bekommst ne aehnlich getextete Antwort auch, wenn du ihn fragst wie viel Stueckchen Zucker er in den Tee will.

Space


Antwort von raymaker:

Ich finds einfach nur sehr Lustig, dass hier Sachen behauptet werden die weder Hand noch Fuß haben.

Noch lustiger wirds, wie sich hier Leute dermassen darüber aufregen.

Eigentlich ist es ja umso besser, dass weniger Leute die Kamera benutzen. Vielfalt ist immer gut. Wäre ja auch langweilig wenn alle die gleiche Kamera haben. Genauso wie das Iphone.. was ja jeder haben muss - schrecklich.
Ich stell ja nur Videos rein, die das Gegenteil der Behauptungen zeigen.
Ich als Amateuer-Hobby-Hinterwäldfilmer bin wunschlos glücklich damit. Ganz ruhig großer. Ich sehe hier keinen am Ausrasten. Du willst wohl welche am Ausrasten sehen.

Sie ist ne Cam die ne schöne Tiefenschärfe hat, aber keine Videokamera. That's it, das ist irgendwie der Konsens. Da kannste noch Tausend Videos nachlegen um deine Bestätigung zu haben. Ist ja schlimmer als bei Apple so ein Verhalten.

Space


Antwort von SammyGray:

Naja hört sich zumindestens vom Text her teils aggresiv an.

Vielleicht bin ich seit gestern einfach zu gut gelaunt.
Man freut sich halt :)
Gönnt doch uns unseren Spaß.

Ihr müsst ja auch nicht alles so ernst nehmen :)
Also einfach mal schön durchatmen und gut ist.

Manche erfreuen sich sicherlich an den Videos. Ich fand sie stellenweise, oder vor allem gerade wegen der super Tiefenschärfe echt schön.

Ich geh mal nen Kaffee trinken.. hab schon genung gespamt.

Tschö :-D

Space


Antwort von Daigoro:

Naja hört sich zumindestens vom Text her teils aggresiv an. Hast du die Hoerbuchversion des Forums? ;P

Space



Space


Antwort von gammanagel:

Hallo,

Ein Hochzeitsfilm nur mit mehreren SLR? Du hast sicher mehr Erfahrung als ich, aber der Kunde will meist einen langen Film mit Ja-Wort und den Worten des Pfaffen und des Standesbeamten. Ich lasse hier die Ex-1 in der Totalen und Filme mit zweiter Kamera (FX-1) aus der Hand. Kann die DSLR eine Stunde durchlaufen?.
Kann man mit der DSLR so schnell reagieren wenn Tante Agnes plötzlich und unangekündigt aus der letzten Ecke des Festsaals angerannt kommt um dem Hochzeitspaar eine alte Standuhr zu schenken?

Pudud"s Hochzeitsclip ist wunderschön aber dafür zahlt kein Kunde 500€, der möchte eben eine Doku von 30-60 min, wobei ich den Unterschied zu den 1/2 Zoll Chips der Ex-en (Lange Brennweite und offene Blende natürlich) nicht soo riesig finde.
Hatte vor 14 Tagen bei einem Dreh einen Fotografen dabei, der hat mit der DX5 fotografiert und gefilmt. Die Filme waren nicht so doll-Schärfe, Schwenks nicht sauber- nicht wegen der DSLR sondern wegen dem gewöhnungsbedürftigen Handling.

mfg

elimar

Space


Antwort von RocknRoyal:

Ohje,

ein "völliger" Quatsch - ganz gewiss kann man mit der Canon5D eine Hochzeit filmen - schöne Schärfezieheinrichtung, Stativ - Abfahrt! Und in meinem Fall (3 x Canon 5D) stellt man eine auf die "Totale" - fertig!
Wenn man dann noch über genügend gute Objektive verfügt - recht easy! Ihr seht also, es gibt Verfechter/Gegner der DSLR"s und Fürsprecher. Soll doch jeder tun was er will, für richtig hält und der eigene Geldbeutel verträgt und alle sind auf ihre Weise bedient und zufrieden.
Ich selbst hab zumindest mit einer Sony EX3 hier den direkten Vergleich und dennoch hat es mich nicht abgehalten 2 weitere Canon 5D ins Sortiment aufzunehmen.

Es geht nicht so sehr ums Werkzeug, sondern mehr ums Handwerk und wer es bedienen kann, wird auch aus einer Canon 5D traumhafte Ergebnisse erzielen, welche nicht 00:30 auf YouTube läuft mit einem Baum, zwei Blättern welche im Wind wehen, oder der heimischen Tiershow.

Das was es gilt, ist ein "KONZEPT" zu haben und wenn ich im Vorfeld eine Hochzeit plane, begutachte ich die "Vor-Ort Situation" und die Wünsche des Kunden und dann kommen nicht gross irgendwelche Überraschungen auf und selbst wenn, hat man (zumindest bei uns) eine Canon 5D als Backup und kann auch dies einfangen, es geht also ums Handwerk, das Konzept und das Auge fürs Wesentliche.

Gib einem Noob eine EX3 in die Hand, der nur Müll filmt etc und es kommt eben unterm Strich auch "Müll" dabei raus - very simple.


Gruss
Alex.

Space


Antwort von PowerMac:

Der Clip ist überhaupt nicht gut. Die Musik ist von Yann Tiersen aus Amelie geklaut, der Clip ruckelt und zeigt nur sinnlos aneinandergereihte Impressionen einer Hochzeit. Das ist das Werk eines Fotographen: Es ist eine Bildercollage, erkennbar an den Blenden, bei denen sich die Bilder bewegen. Aber manche Bilder sind schön. Ist das jetzt Filmemachen, weil ein paar schöne Bildchen von der aktuell hippsten Kamera darunter sind?

Space


Antwort von krokymovie:

da muß ich dir recht geben, wer sich mit seinem equipment auskennt, dem "können" auch gute shots gelingen, auch wenn es eine hochzeit ist.


gruß

Space


Antwort von RocknRoyal:

Der Clip ist überhaupt nicht gut. Die Musik ist von Yann Tiersen aus Amelie geklaut, der Clip ruckelt und zeigt nur sinnlos aneinandergereihte Impressionen einer Hochzeit. Das ist das Werk eines Fotographen: Es ist eine Bildercollage, erkennbar an den Blenden, bei denen sich die Bilder bewegen. Aber manche Bilder sind schön. Ist das jetzt Filmemachen, weil ein paar schöne Bildchen von der aktuell hippsten Kamera darunter sind? also,

ich hab das doch "grundsätzlich" angeführt und nicht auf den Beispielclip bezogen - ich sage "Ja, es ist möglich erstklassige Shots/Fillme/Szenen mit der Canon 5D umzusetzen, welche Camcordern in einem ganz anderen Preissegment, in nichts nachsteht" und es kommt eben auf das Handwerk an und nicht nur aufs Werkzeug.

Gib mir eine Kelle, ein paar Steine, einen Rüttler, Kran etc und dennoch steht am Ende kein Haus, weil man nicht weiss - wie hat man vorzugehen, damit am Ende das Resultat stimmt und genauso sehe ich dies hier auch...

Ich sage also nur grundsätzlich das die Canon 5D rocken kann, wenn der wo sie bedient auch weiss das es nicht mal eben von alleine geht, nur weil der Filmlook (ein Teil davon...bzgl. Tiefenschärfe etc) entsteht...

Gruss
Alex.

Space


Antwort von B.DeKid:

....

Gib mir eine Kelle, ein paar Steine, einen Rüttler, Kran etc und dennoch steht am Ende kein Haus, weil man nicht weiss - wie hat man vorzugehen, damit am Ende das Resultat stimmt ..... NA ALSO - das sollte man schon "gebacken" bekommen - also soviel muss mindestens gehen , da find ich das handtieren von 3 Video DSLRs als heikler ein zu stufen.

Na ja muss jeder selbst wissen wie er sein " Häus"chen baut" ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
Werde slashCAM Lesertester und gewinne ein Nikon Z6 II Essential Film Kit + Objektiv
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Marker setzen?
Black Friday Gutschein-Codes - Teltec & slashCam setzen noch einen drauf!
Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig
Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
15 ganz besondere Dokumentarfilme im Videoessay
Kommende Sony Alpha 7R V filmt wohl in 8K - Datenblatt geleakt
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Bessere Eigenwerbung gibt es wohl kaum
RAISED BY WOLVES - 2.Staffel - da regierte wohl der Rotstift
Enttäuschend: GoPro Hero 12 kommt wohl leider praktisch unverändert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash