gibt es eine Möglichkeit ohne Camcorder mit dem Sony DCR-DVD 9 aufgenommene DVDs am PC abzuspielen und zu bearbeiten??! Der Camcorder ist leider nicht mehr vorhanden...
Gruß H.
Antwort von Lutz Bojasch:
Holger Willms wrote:
> Hallo, > > gibt es eine Möglichkeit ohne Camcorder > mit dem Sony DCR-DVD 9 aufgenommene DVDs am PC abzuspielen > und zu bearbeiten??! Der Camcorder ist > leider nicht mehr vorhanden...
Hallo AFAIK nein, jedenfalls nicht ohne Qualitätsverluste, deswegen wird hier in der NG vor Camcordern mit DVD-Aufzeichnung auch eher gewarnt. Das Material muss erst in ein bearbeitbares Format gewandelt werden, dann kannst Du schneiden, vertonen usw. Später wird dann erneut ins DVD-Format gewandelt. Gruß Lutz
Antwort von Holger Willms:
Hallo
Lutz Bojasch wrote: > AFAIK nein, jedenfalls nicht ohne Qualitätsverluste, deswegen wird > hier in der NG vor Camcordern mit DVD-Aufzeichnung auch eher gewarnt.
Wenn das wenigstens geht, bin ich ja schon zufrieden. In meinem DVD Player laufen die DVDs nämlich leider nicht und ich weiß nicht warum...
Gruß Holger
Antwort von Ralf Fontana:
Holger Willms schrieb:
[Einlesen von Camcorder-DVD]
> Wenn das wenigstens geht, bin ich ja schon zufrieden. > In meinem DVD Player laufen die DVDs nämlich > leider nicht und ich weiß nicht warum...
Das Modell "DVD Player" des Herstellers "mein" ist bekannt dafür das es keine selbstgebrannten Medien, und schon gar nichts was ein wenig vom Standard abweicht, annimmt.
Andere Player sind da großzügiger. Die nehmen [fast] alles was rund ist und spielen es ab. Falls Du in Deinem Bekanntenkreis einen weniger als 1 Jahr alten Billigplayer der Marke "Reiskorn-Super" findest kann ein Versuch nicht schaden.
Ansonsten gehts zum PC. Wenn ich http://www.sonydigital-link.com/Shared/ASP/redirect.asp?red%http://pdf.crse.com/manuals/3089914531.pdf richtig verstanden habe hast Du eine Video DVD oder Video VR DVD, letztere möglicherweise nicht abgeschlossen, ansonsten aber mit DVD-Konformen MPEG2-Daten.
Du brauchst einen PC mit DVD-Laufwerk, das DVD-R[W] liest passende Software, um die Daten zu lesen Schnitt- und DVD-Authoring-Software um daraus was Kompatibles zu basteln oder einen Software-DVD-Player wenn Du das nur abspielen und ggf. über Video-Out einer Grafikkarte auf analoges Video sichern willst.
Das war erstmal die grobe Richtung in die Du Dich bewegen musst. Sag mal an wie es weitergeht.
Antwort von Jürgen He:
Lutz Bojasch schrieb: > Holger Willms wrote: > >> Hallo, >> >> gibt es eine Möglichkeit ohne Camcorder >> mit dem Sony DCR-DVD 9 aufgenommene DVDs am PC abzuspielen >> und zu bearbeiten??! Der Camcorder ist >> leider nicht mehr vorhanden... > > Hallo > AFAIK nein, jedenfalls nicht ohne Qualitätsverluste, deswegen wird > hier in der NG vor Camcordern mit DVD-Aufzeichnung auch eher gewarnt. > Das Material muss erst in ein bearbeitbares Format gewandelt werden, > [...]
Es gibt inzwischen genug Software, die mpeg mittels Smartrendering / Minimalrendering bearbeiten kann, so dass die Wandlung in ein "verarbeitbares Format" nicht erforderlich ist. (;Das bleibt Usern von bestimmten Pinnacle Produkten vorbehalten.) Er muss also nur versuchen die Videoinhalte auf die Platte zu kopieren. Sofern die DVD nicht beschädigt ist, sollte das kein allzugroßes Problem werden. Die Camcorder DVDs sollten ja grundsätzlich in DVD Playern abspielbar sein, also eine vergleichbare Datenstruktur aufweisen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Holger Willms:
Hallo,
> Du brauchst > einen PC mit DVD-Laufwerk, das DVD-R[W] liest > passende Software, um die Daten zu lesen Schnitt- und > DVD-Authoring-Software um daraus was Kompatibles zu basteln > oder einen Software-DVD-Player wenn Du das nur abspielen und ggf. über > Video-Out einer Grafikkarte auf analoges Video sichern willst. > > Das war erstmal die grobe Richtung in die Du Dich bewegen musst. Sag > mal an wie es weitergeht.
Diesen Testbericht habe ich heute bei Google gefunden:
Mit großen Erwartungen habe ich dieses Modell für einen (;wie bei Amazon fast immer) sehr günstigen Preis gekauft. Tatsächlich ist das Design auch elegant-modern, das Handling einfach und die Bildqualität gut. Dann folgten leider böse Überraschungen: die Kamera verfügt über keinen USB-Anschluß und das Format der Filmdateien auf der DVD läßt eine spätere Bearbeitung am PC nicht zu. Eine telefonische Nachfrage beim Hersteller bestätigte die schlimmsten Vermutungen; die Dateien sind automatisch mit einer Art Schreibschutz versehen.Es stellen sich hier mehrere Fragen: Warum verfügt eine Kamera auf dem modernsten Stand der Technik weder über einen USB-Anschluß, noch über die Möglichkeit einer nachträglichen Filmbearbeitung am PC, obwohl das Medium DVD doch der aktuelle Standard als Speichermedium ist. Sony konnte mir die Frage nicht beantworten, so daß ich wohl mit gutem Grund vom Kauf dieses Modelles abraten darf.
Die DVDs sind aktuell noch nicht bei mir, sondern werden mit zugeschickt - aber dieser Bericht ist sehr entmutigend, oder?!
Gruß Holger
Antwort von Jürgen He:
Holger Willms schrieb: > [...] > Dann folgten leider böse Überraschungen: die Kamera verfügt über > keinen USB-Anschluß und das Format der Filmdateien auf der DVD läßt > eine spätere Bearbeitung am PC nicht zu. Eine telefonische Nachfrage > beim Hersteller bestätigte die > schlimmsten Vermutungen; die Dateien sind automatisch mit einer Art > Schreibschutz versehen.[...]
Das kann bedeuten, dass die Daten auf dem Originalmedium nicht bearbeitet werden können, was aber noch nichts über die Möglichkeit aussagt, sie auf HDD zu kopieren und von dort aus weiterzubearbeiten. Es ist schwer vorstellbar, das eigene Aufnahmen in dieser Hinsicht unüberwindbar kopiergeschützt sind. Also erst einmal abwarten bis Du die Medien hast.
Gruß, Jürgen
Antwort von Ralf Fontana:
Holger Willms schrieb:
> Diesen Testbericht habe ich heute bei Google gefunden:
Und wer hat das geschrieben? Ein Sonderschüler der 6. Klasse für sein Weblog, der Tester eines Videomagazins, oder....
> Die DVDs sind aktuell noch nicht bei mir, sondern werden mit zugeschickt -
Du weißt also das die DVDs in Deinem DVD-Player (;*) nicht laufen, aber die DVDs hast Du noch nicht. Möchtest Du das noch weiter ausführen?
>aber dieser Bericht ist sehr entmutigend, oder?!
Du weißt schon das Du mit google auch Berichte darüber findest das Elvis lebt und die Erde eine Hohlkugel ist in der die Nazis hausen?
(;*) dessen Marke und Modellbezeichnung nach wie vor ein von Dir streng gehütetes Geheimnis ist
Antwort von Holger Willms:
Ralf Fontana wrote: > Holger Willms schrieb: > >> Diesen Testbericht habe ich heute bei Google gefunden: > > Und wer hat das geschrieben? Ein Sonderschüler der 6. Klasse für sein > Weblog, der Tester eines Videomagazins, oder....
http://www.heimkino.floi.at/camcorder/dvdcamcorder/sonydcrdvd91/handycam.html Was letztendlich sicherlich nicht viel mehr über das Alter des Testers aussagt.
>> Die DVDs sind aktuell noch nicht bei mir, sondern werden mit >> zugeschickt - > > Du weißt also das die DVDs in Deinem DVD-Player (;*) nicht laufen, > aber die DVDs hast Du noch nicht. Möchtest Du das noch weiter > ausführen?
Sehr aufmerksam. Genau genommen läuft es auf dem NoName und drei Jahre alten DVD Player meiner Verwandtschaft nicht, und darum schicken sie mir jetzt die DVDs, damit ich mir das mal ansehe.
Ich werde berichten, sobald mich die Post erreicht.
Gruß Holger
Antwort von Ralf Fontana:
Am Tue, 5 Apr 2005 23:36:11 0200 schrieb Holger Willms:
Eine Desinformationsquelle. Ein paar Angaben des Herstellers plus ein bisschen geblubber nach dem Motto "zwei Blinde helfen sich gegenseitig über die Autobahn"
Antwort von Holger Willms:
Ralf Fontana wrote:
Die DVDs haben mich jetzt erreicht. Es sind 1,4 GB DVD-RW Mini. Wenn ich sie in meinen LG Brenner 4163B leg, zeigt er sie als leer an :(;(;(; Weiß jemand Rat?!
Gruß H
Antwort von Ralf Fontana:
Holger Willms schrieb:
> Ralf Fontana wrote:
Das was da unten folgte schrieb ich keineswegs. Bitte verwende mehr Sorgfalt darauf sinngerecht zu quoten.
> Die DVDs haben mich jetzt erreicht. > Es sind 1,4 GB DVD-RW Mini.
ok
> Wenn ich sie in meinen LG Brenner 4163B leg, > zeigt er sie als leer an :(;(;(;
Der Brenner zeigt sie nicht als leer an sondern ein Programm.
> Weiß jemand Rat?!
Fangen wir doch damit an das Du das Programm nennst mit dem Du die Daten der DVD (;nicht) betrachtest.
Antwort von Holger Willms:
Ralf Fontana wrote: > Der Brenner zeigt sie nicht als leer an sondern ein Programm. > >> Weiß jemand Rat?! > > Fangen wir doch damit an das Du das Programm nennst mit dem Du die > Daten der DVD (;nicht) betrachtest.
Explorer und Nero Burning Rom.
Mittlerweile bin ich auf den Tip gestoßen, das die Medien eventuell nicht finalisiert sind. Der dortige Lösungsvorschlag bezog sich auf das "Ausleihen" einer ähnlichen Kamera.
Gruß Holger
Antwort von Ralf Fontana:
Holger Willms schrieb:
>> Fangen wir doch damit an das Du das Programm nennst mit dem Du die >> Daten der DVD (;nicht) betrachtest.
> Explorer und Nero Burning Rom.
Explorer ist ein programm von MS und scheidet als ernstzunehmende Informationsqelle von vornherein aus.
Bei Nero sieht das anders aus. Ich würde erwarten das Nero unter Disk Info auch nicht finalisierte Sessions zeigt.
> Mittlerweile bin ich auf den Tip gestoßen, > das die Medien eventuell nicht finalisiert sind. > Der dortige Lösungsvorschlag bezog sich auf > das "Ausleihen" einer ähnlichen Kamera.
Das sollte der letzte Schritt sein. Ich würde es vorher mit google groups (;"dvd finalisieren Session") oder Iso-Buster versuchen...Schreibversuche solltest Du aber bitte nur an einer 1:1 Kopie ausprobieren.
-- schnipp (;ein paar Headerzeilen entfernt) -- From: "Christoph Spies" Newsgroups: de.comp.hardware.laufwerke.brenner Subject: Re: Plextor PX-708A Invalid field in parameter list Date: Tue, 30 Dec 2003 09:34:46 0100 Message-ID: <3ff13bbc./forum_parse_v2-multilang.pl@news.freenet.de>
[...] Die nicht finalisierten Rohlinge konnte ich übrigens alle mit dem DVD Decrypter retten, also nachträglich finalisieren. (;im ISO Write Modus mit Rechtsklick auf den Brenner zugreifen, dann erst Close Track und dann Close Session).