Frage von Sonja:Hallo miteinander,
meine Eltern haben sich einen Sony 105 DVD-Camcorder andrehen lassen. Sie haben extra betont, dass sie es so einfach wie möglich haben wollen, allerdings meinten sie damit auch die Bearbeitung am PC.
Nun sitze ich schon seit Wochen am PC und teste sämtliche Programme zum Schneiden meiner Filme.
Traurige Bilanz: Es hat bis jetzt noch nix geklappt.
Ich verstehe nicht, warum die einzelnen Filmchen nicht getrennt als einzelne Dateien gespeichert werden.
Es ist eine 1,3 Gigabyte große Datei, das ist total ärgerlich. Kann man das an der Kamera vielleicht irgendwie einstellen?
Und was für Schnittprogramme empfiehlt ihr bzw. habt ihr positive Erfahrungen gemacht?
Danke im voraus
Sonja
Antwort von steveb:
Was klappt den nicht (übertragen, schneiden etc.)? Schildere nochmal ein bisschen genauer. Wie hast Du die Kamera angeschlossen? Mit welchen Programmen hast Du gearbeitet?
schonmal knapp vorweg: Selbst der Windows Movie Maker hat (imho) eine Szenenerkennung und sollte den Film "aufteilen". Vielleicht nur ein "Häkchen" zum aktivieren nicht gesetzt?
Da Du mit dem MiniDV Format arbeitest, sind große Datenmengen normal.
Es wird ja (nahezu) unkomprimiert übertragen. Wird sich bei längeren Filmen auch schonmal auf mehrere 10 GB erhöhen. Deshalb schauen, daß genügend Platz vorhanden ist.
Lies Dir dochmal die Einleitungsthreads im "Einsteigerbereich und im Hardwarebereich" durch. Danach bist Du wieder ein Stück schlauer.
Antwort von Anonymous:
Hallo, und danke für die schnelle Antwort!
Also ich kriege das Schneiden nicht hin. Übertragen findet ja überhaupt nicht statt, weil man den Camcorder nicht an den PC anschließen kann.
Ich hab also eine Mini-DVD, und darauf leider nur eine einzige Riesendatei mit allen Filmchen.
Ich würde es schöner finden, wenn ich alle Filme als einzelne Dateien hätte. Ist das verständlich, wie ich das meine?
Ich hatte Ulead Video Studio und Pinacle Studio 10 bis jetzt.
Antwort von WW_Newbie:
Hi
Ich hatte kurzfristig den Sony DCR-DVD505, habe ihn aber wieder zurückgegeben, weil es nicht so einfach ist, DVDs nachträglich zu bearbeiten.
Ich habe jetzt das Magix VDL 2007 im Einsatz, aber da hat Magix noch Fehler drin. Wenn diese dann mal behoben sind, soll ich meine 4 DVDs aber damit bearbeiten können. Die anderen Programme kenne ich nicht.
Ich habe weder mit Nero noch mit Magix die Dateien bisher einlesen können - aber habe noch die Hoffnung, dass ich das mit Patches dann mit dem VDL hinbekomme.
Hier ist mein Thread von damals
viewtopic.php?t=40970
Gruß
Maik
Antwort von Jan:
Erst mal DVD finalisieren in der Kamera, und sich dann die VOB oder VRO Dateien vornehmen, IFO oder BUP sind keine Filmdateien. Ich hatte nur mit Magix ( 2006/2007) gearbeitet mit Videos importieren, auch nützlich die Daten vorher auf Festplatte zu speichern. Was an sich mit ein paar Systemabstürzen so ganz gut funktionierte. Mit dem Dolby Digital Ton kam Magix auch klar.
Studio 10 sollte eigentlich gehen, ist genau wie Magix 2006 / 2007 laut Video Magazinen "DVD Camcorder" tauglich. Ich hab aber leider keine Studio 10 Erfahrung.
VG
Jan
Antwort von steveb:
Hallo, und danke für die schnelle Antwort!
Also ich kriege das Schneiden nicht hin. Übertragen findet ja überhaupt nicht statt, weil man den Camcorder nicht an den PC anschließen kann.
Ich hab also eine Mini-DVD, und darauf leider nur eine einzige Riesendatei mit allen Filmchen.
Ich würde es schöner finden, wenn ich alle Filme als einzelne Dateien hätte. Ist das verständlich, wie ich das meine?
Ich hatte Ulead Video Studio und Pinacle Studio 10 bis jetzt.
urgg...nach was für einer Kamera hab ich denn geschaut. Du hast natürlich recht....es ist ja minidvd. asche auf mein Haupt.
aber...wenn es mit dem Auslesen nicht so klappt, kannst Du mal DVDshrink ausprobieren (googelst du danach). Wichtig wie Jan schon sagt, DVD finalisieren sonst erkennt der PC sie möglicherweise nicht.
Antwort von Anonymous:
Danke für die Antworten Jungs.
Ich werde mich mal dran machen und alles nacheinander ausprobieren!
Was ich überhaupt nicht verstehe: Wenn ich meine Mini-DVD in den DVD-Player einlege, zeigt dieser mir die einzelnen Filme, aber auf dem PC ist es nur eine Riesen-Datei (dementsprechend oft natürlich auch Systemabstürze).
Hätte ich das vorher gewusst...
Antwort von Jan:
Normalerweise gibt es schon mehrere VOB / VRO Dateien wenn öfters Start / Stop betätigt wurde, naja kann ich jetzt nicht so auf die Ferne beurteilen, eine kauf DVD hat ja auch mehrere VOB Dateien, wenn sich"s um Einzelkomponenten handelt.
Aber Stress hatten schon reichlich User mit den DVD Camcordern - wie Sony sagt "DVD in den Player reinlegen und anschauen" - Da wird nichts vom Schneiden gesagt, und wenn dann nur im VR Modus mit ner - RW in der Kamera...
VG
Jan
Antwort von Sonja:
Also ich wäre schon absolut zufrieden, wenn ich entsprechend kleine Dateien auf meinem Rechner habe. Ich will gar nicht großartig bearbeiten.
Aber leider hat das überhaupt nicht hingehauen. Bin total genervt und möchte morgen bei Sony anrufen und irgendeine arme Sau dort zur Schnecke machen :-)
Antwort von Anonymous:
mit
virtualdub-mpeg könnt ihr die vob-dateien öffnen und z.b. in avi's umwandeln.
Antwort von Markus:
...und möchte morgen bei Sony anrufen und irgendeine arme Sau dort zur Schnecke machen :-)
Ob das etwas bringt?! - Warum tauschst Du den Camcorder nicht um gegen ein Aufnahmeformat, dass Dir weniger Probleme macht? Bei der Bearbeitbarkeit der Aufnahmen unterscheidet sich nicht wirklich, ob viel oder wenig geschnitten werden soll...
Antwort von Anonymous:
Mein Vater hat den Camcorder leider schon vor ein paar Monaten gekauft. Den kriegen wir nicht mehr umgetauscht!
Antwort von steveb:
Wenn es keine praktikable Arbeitsweise gibt, besser mir Verlust verkaufen, als sich Jahrelang darüber zu ärgern.
Antwort von Markus:
Ich bin mir fast sicher, dass das keine Lösung ist, die für Dich in Frage kommt (wg. Zusatzinvestition), aber wenn sich digitale Aufnahmen von DVD, MicroMV oder wie diese unsäglichen Speichermethoden alle heißen, nicht capturen lassen, dann schließe ich den betreffenden Camcorder mittels analogem Kabel an einen A/D-Wandler an und lese die Aufnahmen auf diesem Weg ein.
Der Qualitätsverlust ist minimalst... siehe auch
Die besseren Panasonics (oder inzwischen alle?)... (letzter Absatz).
Antwort von Anonymous:
mit
virtualdub-mpeg könnt ihr die vob-dateien öffnen und z.b. in avi's umwandeln. Geht das? wenn ja dann ist das problem ja endlich gelöst. Weil von Mpeg-2 dateien kann man ja avi machen und von avi kann man dann auch die videos bearbeiten
Antwort von Jan:
Es ist leider auch der aufgenommene Ton - Dolby Digital / AC 3 der DVD & HDD Camcorder. Unterstützt von den Programmen wird oft das von MiniDV bekannte "PCM Digitaler Stereoton", viele User berichten über die Tonprobleme.
Auch Filme mit dem lieben VideoRecording Modus ( DVD -RW) mögen einige Cutter Programme gar nicht.
Wenn man die Filme nachbearbeiten will, sollte man wirklich in Erwägung ziehen, lieber eine MiniDV Kamera zu kaufen.
VG
Jan
Antwort von TaifunX:
und wenn ichd ei nicht bearbeiten will sondern einfach nur auf ne große DVD tun (und die kleien 8cm als sicherheitskopie behalten will) soll ich das einfach mit dem nero der dabei ist brennen? wird der DVD Player auch die Vob datei lesen?
Antwort von Markus:
und wenn ichd ei nicht bearbeiten will sondern einfach nur auf ne große DVD tun (und die kleien 8cm als sicherheitskopie behalten will)...
...dann würde ich den Camcorder direkt an einen DVD-Recorder anschließen und die Aufnahmen einfach kopieren.
Antwort von TaifunX:
und wenn ichd ei nicht bearbeiten will sondern einfach nur auf ne große DVD tun (und die kleien 8cm als sicherheitskopie behalten will)...
...dann würde ich den Camcorder direkt an einen DVD-Recorder anschließen und die Aufnahmen einfach kopieren.aber nicht jeder DVD Player kann doch DVD beschreiben oder? weil ich habe son billig teil. Wie soll ich das dann machen? einfach die Mini DVD in PC rein und mit nero auf ne große kopieren? wird der DVD player die *.vob datei dann auch lesen?
Antwort von Markus:
aber nicht jeder
DVD Player kann doch DVD beschreiben oder?
Kein einziger DVD-Player kann DVDs beschreiben. Lies mein obiges Postings noch einmal in aller Ruhe. ;-)
Den Weg über einen Computer halte ich für unnötig aufwändig. Dazu können Dir vielleicht andere Tipps geben (Aufnahmen von DVD zu verwursten ist nicht mein Fachgebiet).
Antwort von TaifunX:
aber nicht jeder
DVD Player kann doch DVD beschreiben oder?
Kein einziger DVD-Player kann DVDs beschreiben. Lies mein obiges Postings noch einmal in aller Ruhe. ;-)
Den Weg über einen Computer halte ich für unnötig aufwändig. Dazu können Dir vielleicht andere Tipps geben (Aufnahmen von DVD zu verwursten ist nicht mein Fachgebiet).aber wie willste den DVD Camcorder (in meinem fall (DCR-DVD404E (den ich zu weihnachten bekomme)) ihn an den DVD Recorder anschliesen (du meinst doch DVD Laufwerk oder?) weil ich verstehe dich nicht so recht. DCR-DVD404E hat kein USB anschluss.
Antwort von Markus:
aber wie willste den DVD Camcorder (in meinem fall (DCR-DVD404E (den ich zu weihnachten bekomme)) ihn an den DVD Recorder anschliesen...
Mit einem AV-Kabel. Das dürfte/sollte dem Camcorder sogar beiliegen.
(du meinst doch DVD Laufwerk oder?)
Nein, ich meine DVD-Recorder. So wie VHS-Recorder, nur mit einer DVD als Aufnahmemedium.
Antwort von TaifunX:
aber wie willste den DVD Camcorder (in meinem fall (DCR-DVD404E (den ich zu weihnachten bekomme)) ihn an den DVD Recorder anschliesen...
Mit einem AV-Kabel. Das dürfte/sollte dem Camcorder sogar beiliegen.
(du meinst doch DVD Laufwerk oder?)
Nein, ich meine DVD-Recorder. So wie VHS-Recorder, nur mit einer DVD als Aufnahmemedium. Also ich vertehe das jetzt so das du meinst ich kann den DVD Camcorder an meinen DVD player (der DVD abspielt auf dem fehrnseher) anschließen und den film auf ne DVD kopieren? o.O weil du meintest eben das kein DVD Player eine DVD brennen / beschreiben kann. Ich kapier jetzt echt garnix mehr ;P
Antwort von Markus:
Ich kapier jetzt echt garnix mehr ;P
Verinnerliche Dir mal den Unterschied zwischen einem DVD-
Player und einem DVD-
Recorder. ;-)
Antwort von TaifunX:
Ich kapier jetzt echt garnix mehr ;P
Verinnerliche Dir mal den Unterschied zwischen einem DVD-
Player und einem DVD-
Recorder. ;-)Ja ich habe einen DVD Player aber kein DVD Rekorder und jetzt stellt sich die frage wieder: Wenn ich die filme von einer Mini DVD auf ne große kopieren will wie soll ich das machen? mit nero ? Wird dann der "DVD Player" auch die *.vob dateien lesen?
Antwort von Jan:
Die 404 hat eine SW mitgeliefert wo auf eine grosse DVD gebrannt werden kann.
VG
Jan
Antwort von TaifunX:
So die haben mir den DVD Camcorder (DCR-DVD404E) heute gekauft bekomme den zwar erst weihnachten aber habe ihn schonmal getestet mit ner miniDVD-RW die die mir zum üben gekauft haben (und noch ein pack mit 10x miniDVD's von TDK DVD-R) Habe das nocht nicht finalisiert weil das noch kein sinn hat. Ich wollte fragen wieviel mal kann ich die miniDVD-RW Formatieren und dann wieder neu beschreiben? Wird dann auch die Qualität immer schlechter?
Antwort von Jan:
Nein bis die DVD hin ist (Kratzer oder grobe Gewalt)
Aufpassen nur beim Formatierungsmodus bei - RW Verwendung (die Sony wird dich das fragen beim Einlegen der leeren DVD !)
Videomodus
- es können keine einzelnen Szenen gelöscht werden - nur Alles
- der Modus muss seltener finalisiert werden - je nach Player
- der Modus wird besser von Schnittsoftware angenommen
VR (Videorecording Modus)
- einige Player - meist der günstigen Art - haben Probleme die Filme auf dem DVD Player anzuzeigen
- es können Playlisten erstellt werden und auch einzelne Szenen gelöscht werden, genau wie ein einfacher Schnitt in der Kamera
- der Modus bereitet manchen Schnittprogramm Probleme
VG
Jan
Antwort von TaifunX:
Nein bis die DVD hin ist (Kratzer oder grobe Gewalt)
Dann kann man ja nur mit einer miniDVD-RW das ganze leben auskommen (wenn mann die pflegt) oder?
Antwort von Jan:
Ich bin nicht unbedingt von dem Medium DVD so überzeugt. Ich musste schon ca 4 DVD - Rams - ja die unverwüstlichen mit der Anti Scratch Oberfläche in den Müll werfen, weil dauerhaft Bildfehler vorkamen- egal welche Qualität eingestellt war. Ja die wurden jeden Tag benutzt.
Das ging durch formatieren auch nicht weg, die DVDs waren fast nie 1 Jahr alt und wurden immer sofort nach Gebrauch in die Hülle gesteckt.
VG
Jan
Antwort von TaifunX:
Ich habe sone miniDVD-RW (von Sony): DVD Re-Recordable 1x-2x compatible l 100x more Scratch Resistant l Und noch irgendwas mit AccuCORE - was heisst das?
Noch ne frage: Was ist der unterschied zwischen miniDVD-RW und DVD- RAM??
Antwort von Jan:
Keine Ahnung, bin kein DVD Freak.
DVD Ram benutzt die Firma Panasonic gern - ist ja glaub ich auch von Denen und Pioneer, ist eine grobe Art Festplatte.
Sie soll äusserst lange halten. In den Pana DVD Camcordern sehr beliebt, da der volle Funktionsumfang (Löschen, Playlisten, schneiden) und abspielbar ohne vorher abzuschließen (finalisieren) in jedem DVD RAM Player. Erzfeind Sony nimmt aber keine Ram genau wie einige günstige & ältere Computer DVD Laufwerke.
VG
Jan
Antwort von Markus:
...irgendwas mit AccuCORE - was heisst das?
Das dürfte eine Wortschöpfung des Herstellers sein. Schau doch mal auf der Hersteller-Website nach.