Infoseite // Software für geplante Aufnahmen



Frage von Klaus Lewohn:


Hallo,

ich habe eine Typhoon PCI Capture TV-Card (;unter WIN XP Prof.), mit der ich
über die mitgelieferte Software InterVideo WIN DVR3 arbeite. Außerdem habe
ich einen DVD-Brenner, zudem die CyberLink-Software DVD Solution gehört.

Meine Kabel-TV-Programme kann ich sowohl mit WIN DVR3 als auch mit den
CyberLink-Programmen sehen bzw. aufnehmen. Allerdings gibt es keine
Möglichkeit, zeitgesteuerte Aufnahmen zu planen. Ich muss jede Aufnahme
genau beim Beginn der sendung manuell starten.

Kennt jemand eine passende Software, die mir eine solche Zeitsteuerung
biete, entweder bei der Aufnahme auf Festplatte oder direkt auf DVD?

Genial wäre natürlich, wenn so ein Programm auch noch was mit den VPS-Zeiten
oder den Showview-Angaben anfangen könnte.

Besten Dnak von Klaus



Space


Antwort von Ullrich Kamolz:

Hallo Klaus,

ich habe bis vor Kurzem mit WinDVR 3 gearbeitet, der hat mit Sicherheit
einen eingebauten Timer. Gehe mal in´s Videofenster und klicke dann rechts.
Dort steht irgendwo weiter unten TIMER. Damit lassen sich sogar Sendungen
über mehrere Tage verteilt aufnehmen.
Gruß
Ulli



Space


Antwort von Matthias Kochs:

Klaus Lewohn wrote:

> Hallo,
Moin,

[Aufnahme mit TV-Karte]

> Kennt jemand eine passende Software, die mir eine solche Zeitsteuerung
> biete, entweder bei der Aufnahme auf Festplatte oder direkt auf DVD?

> Genial wäre natürlich, wenn so ein Programm auch noch was mit den
> VPS-Zeiten oder den Showview-Angaben anfangen könnte.

Hier gibts ne 2-Wochen-Testversion für ne Mediacenter-Software:
http://www.sceneo.de/modules.php?name%Content pro&pa%showpage&pid2

VPS kann die leider nicht, dafür ist ein Programmführer von TV-Movie dabei,
dessen Daten man bequem zur Aufnahmeplanung nutzen kann.
Das Schöne ist, das die Software den Rechner zur Aufnahme aus dem
Ruhezustand wecken kann und ihn anschliessend wieder schlafen schickt.
So muß die Kiste nicht den ganzen Tag laufen, funktioniert bei mir
astrein...

> Besten Dnak von Klaus

HTH, Matthias



Space


Antwort von Klaus Lewohn:

> ich habe bis vor Kurzem mit WinDVR 3 gearbeitet, der hat mit Sicherheit
> einen eingebauten Timer. Gehe mal in´s Videofenster und klicke dann
> rechts. Dort steht irgendwo weiter unten TIMER. Damit lassen sich sogar
> Sendungen über mehrere Tage verteilt aufnehmen.

Ja, da gibt es die Funktion "Zeitplan". Aber die funktioniert nicht so, wie
ich das möchte: Man kann nur einstellen, wie lange in welcher Qualität
aufgenommen werden soll. Offenbar ist das Ganze verknüpft mit einer
ausländischen Website, auf der ich nix über deutsche Fernsehprogramme finde.

MfG
Klaus



Space


Antwort von Klaus Lewohn:

> Hier gibts ne 2-Wochen-Testversion für ne Mediacenter-Software:
> http://www.sceneo.de/modules.php?name%Content pro&pa%showpage&pid2
>
Besten dank für den Hinweis.

Ich habe die software mal installiert, dann 5 Stunden repariert,
deinstalliert, neu installiert, Forum durchforstet: Vermutlich verträgt sich
das nicht mit meiner Typhoon PCI Capture TV-Karte, denn immer bei der
Sendersuche bekam ich einen Runtime-Error, und das Ding schloss sich. Habe
dann alles wieder vom Rechner geworfen. Denn die haben offenbar keinen
Support, jedenfalls nix auf der Website zu finden außer dem Anwenderforum.
Das kann man natürlich auch machen: Lass einfach die User mal ruhig sehen,
ob sie nicht selbst mit meiner software klarkommen - irgendein Schlaukopf
wird schon für jedes Problem die Lösung finden :-) Für meins leider nicht.

MfG
Klaus



Space


Antwort von Matthias Kochs:

Klaus Lewohn wrote:

>> Hier gibts ne 2-Wochen-Testversion für ne Mediacenter-Software:
>> http://www.sceneo.de/modules.php?name%Content pro&pa%showpage&pid2
>>
> Besten dank für den Hinweis.
>
> Ich habe die software mal installiert, dann 5 Stunden repariert,
> deinstalliert, neu installiert, Forum durchforstet:
[...]

Ooops, sorry, bei mir läuft das Prog einwandfrei und die Features sind
überzeugend, sonst hätte ich es Dir nicht empfohlen.
Ich könnte jetzt noch sagen, probier die ältere Version 1.06, die dort auch
noch zum DL bereitsteht,
kann mir aber vorstellen, dass Du dazu keine Lust mehr hast ;-)

Wenn eine Media-Center-SW generell für Dich interessant wäre, könntest Du es
auch noch mit Media Portal probieren,
dass Open Source ist, incl. der damit verbundenen Vor- und Nachteile.

Sprich, guter Support über Foren, ständige Weiterentwicklung, aber eben auch
nicht ganz triviale Konfiguration.

Gruß, Matthias



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Timecode für mehrtägige Aufnahmen
GoPro Filter für Unterwasser Aufnahmen
Zhiyun AI Tracker: Tracking & Gestensteuerung für Solo-Aufnahmen
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
überbelichtete Aufnahmen
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
Frage zu Super8 Aufnahmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash