Frage von Gerry Kunz:Hallo,
vielleicht ist das nicht die richtige Newsgroup, dann bitte ich um
Vergebung.
Ich habe ein 780 MB großes AVI File, und wollte es mit Nero 6 zu einem
DVD-Video verwandeln. Denkste.
Mit TMPEnc habe ich das AVI umkodiert, und zwar: In ein 3 GByte großes
".m2v" File, und die 1,1 GByte große .wav Tonspur.
Nero 6 verweigert mir das Brennen der DVD-Video, es erzählt etwas von "2
GByte Grenze überschritten". Im Web fand ich den Hinweis, einfach das
UDF-Formt statt dem ISO Format auszuwählen, dasgeht jedoch bei DVD-Video
nicht wirklich.
WIE macht man es richtig?
Danke
Gerry.
Antwort von Wolfgang Barth:
Gerry Kunz wrote:
> Mit TMPEnc habe ich das AVI umkodiert, und zwar: In ein 3 GByte großes
> ".m2v" File, und die 1,1 GByte große .wav Tonspur.
Eine DVD besteht aus .vob Dateien, die sind gemuxte Dateien mit Bild und
Ton in einer Datei und zwar von max. 1 Gigabyte.
Du musst deine Dateien erst "authoren" z.b. mit ifoedit.
mfg wb
Antwort von Jürgen He:
Gerry Kunz schrieb:
> Hallo,
>
> vielleicht ist das nicht die richtige Newsgroup, dann bitte ich um
> Vergebung.
>
> Ich habe ein 780 MB großes AVI File, und wollte es mit Nero 6 zu einem
> DVD-Video verwandeln. Denkste.
> [...]
Siehe meine antwort auf deine Umgeletiete Anfrage vom 17.08. unter
Gruß, Jürgen
Antwort von Christian Grünwaldner:
Gerry Kunz schrieb:
> Ich habe ein 780 MB großes AVI File, und wollte es mit Nero 6 zu einem
> DVD-Video verwandeln. Denkste.
Wäre es nicht einfacher gewesen das Teil direkt in Nero Vision Express
zu laden und von der Software authoren zu lassen? Wer keine großen
Ansprüche hat sollte damit vollauf zufrieden sein. Die Software wandelt
das AVI brav in MPEG2 um. NVE ist bei der Kaufversion von Nero 6 dabei.
Antwort von Andre Beran:
Hallo,
schau dir mal das Tool GUI for DVD Author an, ist Freeware und kann aus
demuxten Dateien ohne Probleme eine DVD erzeugen.
cu
Andre