Frage von rush:Mal wieder ein spannender Einblick in die Welt von Sigma samt sympathischen Interviewpassagen des CEO's - dem Sohn des Gründers von Sigma
Antwort von r.p.television:
Wirkt erstaunlich sympathisch und familiär wirkend.
Ebenfalls erstaunlich finde ich wie gerockt die Fertigungshallen teilweise wirken. Beinahe wie ne kleine Klitsche um die Ecke. Alte Maschinen wo schon der Lack abgeplatzt ist, der Industrieboden hat schon seine Macken. Keine keimfreie Bude wie man sie erwartet. Ich sehe das aber nicht negativ. Vielleicht sorgt gerade dass für ein weniger synthetisches Arbeitsklima und der Arbeiter fühlt sich hier nicht nur als Bindeglied zwischen Maschinen und Vorstand.
Wie es tatsächlich abläuft wenn die Kameras aus sind weiss man natürlich nicht.
Antwort von Auf Achse:
Wow, da werden Erinnerungen wach! Ich hab etliche Jahre in einer Objektivfertigung in Wien gearbeitet. Bei uns wurden im Haus auch die Linsen selbst geschliffen und vergütet --> Linsen schleifen siehe TC4:40 und 5:25min.
Ich hab in der Montage, Qualitätskontrolle und an Sonderanfertigungen gearbeitet.
Danke fürs Verlinken!
Auf Achse