Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Shuttereinstellung für Fußballspiel



Frage von sEjk:


Hi,

was ist wohl ungefähr die optimalste Shuttereinstellung für ein Fußballspie(eine ungefähre Angabe würde mir schon reichen)l? Ich kann leider noch nicht genausagen mit was für einer Kamera ich das Spiel filmen werde. Ich möchte aufjedenfall später auch Zeitlupen aus dem aufgenommenen Material machen. Von den Einstellungen werd ich alles von Total bis Halbnah machen.

Vielen Dank

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

Sportveranstaltungen werden normalerweise mit 1/50 Sekunde Belichtungszeit gefilmt, so wie jeder PAL-Camcorder das in der Standardeinstellung tun würde.

Kürzere Belichtungszeiten führen nur dazu, dass Bewegungen disharmonisch aussehen. Zeitlupen kann man jedoch (egal mit welcher Belichtungszeit) nur sehr begrenzt machen, da ein PAL-Camcorder immer 25 fps (50 Halbbilder pro Sekunde) aufnimmt.

Vielleicht machst Du zuvor mal einige Probeaufnahmen, um Dir selbst ein Bild davon zu machen?!

Verwandtes (Zeitlupen-) Thema:
Suche Camcorder für Trainingsanalyse TT

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die Antwort.

ich hab mal gehört bei Tennis muss man kurze Belichtungszeiten einstellen, aber kein plan .dachte, dass wäre bei Fußball ähnlich um schnelle Bewegungen von Ball usw flüssig aufzunehmen. Jo, Probeaufnahmen werd ich aufjedenfall machen. ists mit 25b/s aufkeinenfall möglich passable Sport-mässige Zeitlupen zu machen? Muss vorher mit meinem Kunden besprechen, ob ich Zeitlupen machen kann, aber hab die Kamera noch nicht zu verfügung.

Gruß

Space


Antwort von Markus:

...muss man kurze Belichtungszeiten einstellen, um schnelle Bewegungen von Ball usw flüssig aufzunehmen. Genau das Gegenteil ist der Fall: Reduzierst Du die Belichtungszeit, dann erscheinen Bewegungen nicht flüssiger, sondern hakeliger.

Interessant werden kurze Belichtungszeiten nur dann, wenn Du hinterher scharfe Standbilder aus den Videoaufnahmen exportieren möchtest. Für jedwede Fernseh-Anwendung würde ich aber tunlichst Abstand davon nehmen, mit weniger als 1/50 s Belichtungszeit aufzunehmen.

Um "sportmäßige Zeitlupen" zu machen, bräuchtest Du vielmehr eine Kamera, die mehr als 25 fps aufnehmen kann. Solche Kameras gibt es aber nur im höheren Preisbereich und eine "richtige Fußball-Zeitlupen-Kamera" kosten etwa so viel wie ein schickes Häuschen.

Querverweis:
Hochgeschwindigkeitskamera

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash