Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Selbstbau Videoleuchte für canon xm2



Frage von rick-duh-dey:


hallo Forum,

meine frage ist:

Kann man oder wäre es möglich für eine canon xm2 selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?
was bräcuhte man alles?

danke für eure antworten

grüsse rick

Space


Antwort von Bernd E.:

...wäre es möglich...selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?... Möglich wäre es sicher, nur ob das den Aufwand lohnt? Gebrauchte Leuchten dieser Stärke bekommt man mit etwas Glück für zehn Euro inklusive Akku über ebay. Oder schwebt dir irgendeine spezielle Funktion vor, die es bei Hama-, Vivanco-, Hähnel- oder was auch immer Leuchten nicht gibt?

Space


Antwort von rick-duh-dey:

...wäre es möglich...selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?... Möglich wäre es sicher, nur ob das den Aufwand lohnt? Gebrauchte Leuchten dieser Stärke bekommt man mit etwas Glück für zehn Euro inklusive Akku über ebay. Oder schwebt dir irgendeine spezielle Funktion vor, die es bei Hama-, Vivanco-, Hähnel- oder was auch immer Leuchten nicht gibt? möchte mich da nur mal schlauer machen.
Vielleicht gebe es ja eine "Bauanleitung"
die den Aufwand gering macht?
oder hättest du mir ein paar ganz gute schnäppchen?
welche Marke usw.?z. B. Wie stark sollte eine Leuchte sein, die in der Nacht mit dem Skateboard gefilmt wird?

grüsse rick

Space


Antwort von B.DeKid:

Petzl Duo mit GürtelAkku unten an die lampe einen Blitzschuh Adapter kleben ..... so hab ich das gemacht

Ansonsten kann man auch gut die Lampe auf einen Dreifuss klemmen den man sich auch aus Baumarkt Schienen bastelt (alles so gross wie nen TischStativ) dann sich Reflektoren aka SunBouncer kaufen ( zusammenfaltbare Runde Dinger mit 5 Folien Seiten) so kannst dann gewisse Spots anstrahlen lassen mach ich auch so bei Fotos zB.

So sieht nen Transfer über die Box einfach besser aus wenn man Ihn von hinten / unten leicht anstrahlt ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von rick-duh-dey:

Petzl Duo mit GürtelAkku unten an die lampe einen Blitzschuh Adapter kleben ..... so hab ich das gemacht

Ansonsten kann man auch gut die Lampe auf einen Dreifuss klemmen den man sich auch aus Baumarkt Schienen bastelt (alles so gross wie nen TischStativ) dann sich Reflektoren aka SunBouncer kaufen ( zusammenfaltbare Runde Dinger mit 5 Folien Seiten) so kannst dann gewisse Spots anstrahlen lassen mach ich auch so bei Fotos zB.

So sieht nen Transfer über die Box einfach besser aus wenn man Ihn von hinten / unten leicht anstrahlt ;-)

MfG
B.DeKid interessant...

hättest du dazu ein paar bilder?

grüsse rick

Space


Antwort von B.DeKid:

http://www.bergleben.de/produkt/e_262158.pdb08

die hat LED und eine normale Birne ..... und wie gesagt gibt es die auch mit Akku Pack am Guertel (welche ich habe weil dann irgendwie vielseitigger zu verwenden)

http://www.fotokoch.de/fotowelt/Reflekt ... oren.shtml

das sind die Reflektoren


Und mini TischStative bekommts zB im Musik Laden oder auch bei Foto Koch

MfG
B.DeKid

PS: Sollte die Lichtfarbe nicht gefallen (der LEDs ) kannst Du einfach ueber die Lampe einen Streifen Klettband kleben und Bastelfolie in Visitenkarten Form schneiden und Lamminieren und an diese Karten auch nen stueck Klettband kleben.

Sollte dir das mit der Lampe zu teuer sein kuck dir mal Fenix L0 oder L1 an ....die kann man dann auch direkt in ein Tisch Mikrophon Stativ halterung stecken und auch gegen Reflektoren strahlen lassen.

Es gehen auch Auto Hin Stell Scheinwerfer wie man sie im Baumarkt findet ..... quasi benoetigt man nur irgend eine oder besser 3 - 5 Mini "Taschenlampen / Leuchten " um schnell mal einen "Spot " auszuleuchten ....dann 2 - 3 Trick s an dem spott gemacht und fertig , naechster Spot.

Da bedarf es keiner super dupper Kopfleuchte oder Stand Stativ Licht anlage und Generator...... klappte und klappt bei mir seit jahren egal ob Sk8 BMX MTB Surf Snowboard oder MX/SM ....alles moeglich , hauptsache billig , einigermassen robust und gut verstaubar.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Selbstbau Shift Kamera
Videoleuchte mit DMX Steuerung – Rollei Lumen 150
SmallRig präsentiert kompakte RC 100B COB-LED-Videoleuchte
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW
Empfehlung für ein everyday Objektiv für die Canon EOS 7D
Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash