Frage von Björn:Einen schönen Sonntach nachmittag,
ich besitze einen Consumer-Camcorder, der leider keinen Mikrofon-Schuh hat. Andererseits besitze ich ein recht hochwertiges Camcorder-Micro, was ich dadurch am Camcorder nicht nutzen kann. Dazu kommt, dass ich gerne ein Schulterstativ hätte, mit dem auch einigermaßen ruhige Aufnahmen ohne viel Aufwand zu realisieren wären.
Nutzt ihr ein Schulterstativ und könnt vielleicht eine entsprechende Empfehlung aussprechen?
...oder welche Firmen bieten so etwas überhaupt an, am besten mit Mikro-Schuh?
Antwort von elimar:
: Einen schönen Sonntach nachmittag,
:
: ich besitze einen Consumer-Camcorder, der leider keinen Mikrofon-Schuh hat.
: Andererseits besitze ich ein recht hochwertiges Camcorder-Micro, was ich dadurch am
: Camcorder nicht nutzen kann. Dazu kommt, dass ich gerne ein Schulterstativ hätte,
: mit dem auch einigermaßen ruhige Aufnahmen ohne viel Aufwand zu realisieren wären.
:
: Nutzt ihr ein Schulterstativ und könnt vielleicht eine entsprechende Empfehlung
: aussprechen?
: ...oder welche Firmen bieten so etwas überhaupt an, am besten mit Mikro-Schuh?
Hallo,
ich kann Dir nur von einem Schulterstativ abraten, denn meistens sind die kleinen Kameras zu leicht. Nimm für das Mikro eine Blitzschien, die kriegst Du für paar Euro in jedem Fotoladen.
Hier gibt es ein recht gutes Schulterstativ.
http://www.xl-1.de"
Preiswerter kriegst Du das sicher bei HAMA...
mfg
elimar
Antwort von Björn:
Hi Elimar,
:
: ich kann Dir nur von einem Schulterstativ abraten, denn meistens sind die kleinen
: Kameras zu leicht.
Das ist dann wohl auch der Grund dafür, dass ich Schulterstative noch nie im Consumer-Bereich im Einsatz gesehen habe.. guter Hinweis!
Hey gut, ich wusste vorher gar nichts von der Existenz von Blitzschienen. Werde ich mir mal genauer ansehen für die Mikro-Montage.
Dank dir für die Antwort :->