Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Schulterstativ mit Mikrofon-Schuh



Frage von Björn:


Einen schönen Sonntach nachmittag,

ich besitze einen Consumer-Camcorder, der leider keinen Mikrofon-Schuh hat. Andererseits besitze ich ein recht hochwertiges Camcorder-Micro, was ich dadurch am Camcorder nicht nutzen kann. Dazu kommt, dass ich gerne ein Schulterstativ hätte, mit dem auch einigermaßen ruhige Aufnahmen ohne viel Aufwand zu realisieren wären.

Nutzt ihr ein Schulterstativ und könnt vielleicht eine entsprechende Empfehlung aussprechen?
...oder welche Firmen bieten so etwas überhaupt an, am besten mit Mikro-Schuh?



Space


Antwort von elimar:

: Einen schönen Sonntach nachmittag,
:
: ich besitze einen Consumer-Camcorder, der leider keinen Mikrofon-Schuh hat.
: Andererseits besitze ich ein recht hochwertiges Camcorder-Micro, was ich dadurch am
: Camcorder nicht nutzen kann. Dazu kommt, dass ich gerne ein Schulterstativ hätte,
: mit dem auch einigermaßen ruhige Aufnahmen ohne viel Aufwand zu realisieren wären.
:
: Nutzt ihr ein Schulterstativ und könnt vielleicht eine entsprechende Empfehlung
: aussprechen?
: ...oder welche Firmen bieten so etwas überhaupt an, am besten mit Mikro-Schuh?

Hallo,
ich kann Dir nur von einem Schulterstativ abraten, denn meistens sind die kleinen Kameras zu leicht. Nimm für das Mikro eine Blitzschien, die kriegst Du für paar Euro in jedem Fotoladen.

Hier gibt es ein recht gutes Schulterstativ.
http://www.xl-1.de"

Preiswerter kriegst Du das sicher bei HAMA...

mfg

elimar




Space


Antwort von Björn:

Hi Elimar, :
: ich kann Dir nur von einem Schulterstativ abraten, denn meistens sind die kleinen
: Kameras zu leicht.
Das ist dann wohl auch der Grund dafür, dass ich Schulterstative noch nie im Consumer-Bereich im Einsatz gesehen habe.. guter Hinweis!

Hey gut, ich wusste vorher gar nichts von der Existenz von Blitzschienen. Werde ich mir mal genauer ansehen für die Mikro-Montage.

Dank dir für die Antwort :->





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikrofonstativ für Interviews
Schulterstativ mit Mikrofon-Schuh
Stativ / Mikrofon gesucht
Very-low-budget Mikrofon und Stativ
Stativ und Mikrofon gesucht...
Mikrofonstativ
Rollbares Stativ | Mikrofon
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Suche Kabelklammer für Schulterstativ
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Sony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung
Shotgun Mikrofon mit interner 32bit Float Aufzeichnung
Action Cam OHNE Mikrofon
mikrofon adapter dji osmo pocket
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Video-Mikrofon gesucht
RØDE Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C jetzt auch solo erhältlich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash