Frage von Christian:Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problem mit der Schriftdarstellung in Premiere.
Ich habe einen Abspann gebastelt, in dem immer ein Bild aus irgend einer Richtung einfährt, daneben fährt die Schrift ein. Jetzt habe ich festgestellt, das zum Ende des Abspanns die Schrift plötzlich etwas unscharf erscheint. Allerdings habe ich das mit der Schrift von Anfang an immer nach dem gleichen Prinzip gemacht. Nur die letzten 2 Schrifteinblendungen erscheinen unscharf. Schriftgröße ist 24, weiße Schrift auf schwarzem Grund, Halbbildoptionen: flimmern reduzieren, und eine Bewegung hinzugefügt (einfahren, ca. 3 Sekunden stehen bleiben, ausfahren).
Siehe Screenshot: (auf der linken Seite noch scharfe Buchstaben, direkt auf diese Einblende folgt die nächste, die deutlich unschärfer ist (rechte Seite))
http://littlefoot.airblader.de/fonts.jpg
ist mir irgendwie unerklärlich, wie das auf einmal unscharf erscheinen kann, obwohl ich es immer nach dem gleichen Prinzip gemacht habe...
Ich arbeite mit Premiere 6.02 unter Win XP Prof.
Vielleicht hat jemand von euch ne Idee???
Viele Grüße
Christian
Antwort von Markus:
Hallo Christian,
lösche bei der letzten Einblendung mal den Effekt "Flimmern reduzieren" und setze ihn dann neu ein. Möglicherweise ist dieser Effekt auf den letzten Titel zweimal angewandt worden? Das sieht mir ganz danach aus...
Antwort von Christian:
Hi Markus,
ich wusste garnicht, dass man den "Flimmern reduzieren - Effekt" doppelt anwenden kann...
Ich dachte zuerst auch, das es daran liegen könnte, da ich meist noch mal einige Clips überprüfe, ob ich diese Einstellung auch nicht vergessen habe und dann nochmals mit OK bestätige. Aber leider liegt es nicht daran, wie's aussieht. Ich hab's zurück gestellt auf "keine" und dann wieder 1x auf "flimmern reduzieren". Leider bleibt es unscharf. Hab schon voll die Experimente gemacht, z.B. die letzte noch scharfe Schrift kopieren und nochmals einfügen. Das hat funktioniert. Wenn ich sie aber wieder umschreibe und neu abspeichere, kommt die Unschärfe wieder. Dann dachte ich, es liegt vielleicht daran, das der Textrahmen deutlich größer ist. Z.B. der letzte Name, der immer unten steht: da hab ich immer die darüber liegenden Angaben rausgelöscht und nur den Zeilenumbruch gelassen, so dass der Textrahmen des letztens Wortes immer noch nach oben hinaus ragt und somit theoretisch in die darüber liegenden Wörter hinein (auch wenn er in dem Bereich leer ist). Aber das hab ich schon die ganze Zeit so gemacht, und vorher hat's auch funktioniert... Jetzt hab ich grad ein neues Projekt gestartet und mach die letzten paar Credits dort fertig und füg das fertige Avi dann an die entsprechende Stelle in den Hauptfilm ein. Hoffentlich funktioniert das wenigstens...
Falls dir noch was zu diesem Phänomen einfällt, würde mich das trotzdem sehr interessieren.
Nach diesem Projekt steig ich auf Premiere Pro um... möge es mir bessere Dienste leisten!
Viele Grüße
Christian
Antwort von Christian:
jetzt hab ih sogar beides auf einmal in einer Szene:
http://littlefoot.airblader.de/dvd_menu.jpg
Kann mir das bitte mal jemand erklären??!!??
So ein unerklärlicher Mist passiert mir immer zum Ende eines Videoprojekts. Verdammt!! Ich könnt schon viel weiter sein, jetzt muss ich mich mit diesem Sch*** aufhalten. Sogar obwohl ich ein neues Projekt gemacht hab, haut es nicht hin...
Antwort von AndyZZ:
Dein Screenshot... ist der direkt aus Premiere heraus? Oder ist das die fertig gerenderte Datei? Als DV-AVI oder als MPEG2? Darstellung auf dem PC-Bildschirm? Wie sieht es auf dem TV aus?
Gruß
Andy
Antwort von Christian:
den Screenshot hab ich von einer aus Premiee gerenderten Avi-DV-Datei gemacht, also höchstmögliche Qualität in dem Fall. Auf'm TV hab ich es noch nicht ausprobiert...
Hab das selbe Problem auch gehabt, als ich extra für die restlichen Credits ein neues Projekt gestartet hab. Habe jetzt so lange rumgefummelt mit der "Bewegung", bis es akzeptabel war. Aber trotzdem keine Ahnung, woran es liegt... kommt mir manchmal so vor, als sei es von Bedeutung, WO man die Schrift platziert, etwas weiter nach oben, etwas weiter nach rechts und schon scheint man unterschiedliche Ergebisse zu bekommen...
Gruß
Christian