Frage von gkmw:Der Panasonic Kamera HX-WA10 mitgelieferte einfache HD-Writer scheidet und fügt Überblendungen ein ohne daß ein Qualitätsunterscheid im Endfilm zu spüren wäre, nur ist die Handhabung ein Krampf und Ton nicht steuerbar.
Die Filmschnipsel liegen als .m4 bereits in HD (1920x1080) mit 60i vor (nicht ACVHD) ca 17000kbt/s. Gspot gibt an mp42: MP4 v 2 ISO14496-12 2005 - 59.941f/s
Beim Test mit diversen Film- und Exportformaten mit der Magix MX Testsoftware ist die Qualität deutlich schlechter und mit mosaik-artigen Artefakten.
Gibt es Software bei der die Qualität erhalten bleibt ?
Muß, auch wenn man nur den Ton ändert oder Musik hinzufügt auch die ganze Szene neu gerendet werden?
Antwort von gkmw:
Nachdem alle getesteten Programme nicht in der Bildqualität überzeugen konnten, schneide ich nun mit dem Panasonic HD Writer den Film, lese Ihn dann in Magix oder Sony Gegas ein und korrigiere den Ton sowie Musik dazu. Dann wird nur die Toinspur exportiert (Wave oder MP3) und im HD Writer als Musikfile eingelesen und 100% gesetzt. Der neue Export mit dieser Tondatei im HD writer geht nurn sehr schnell und es entsteht der gewünschte Film.
Umständlich ich gebs zu, mit ricthigen AVCHD gehts sicher einfacher.