Frage von vanEcke:Hej Leute,
ich habe das Vergnüfen einen Schnittrechner zusammenzustellen, ohne 100% zu wissen, was genau verbaut werden sollte...es wird vermutlich mit Premiere und After Effects gearbeitet werden. Budget 1000 bis 1500 (ungefähr). Ich könnte jetzt natürlich eine Zusammenstellung posten, aber ehrlich gesagt findet man so dermaßen viel unterschiedliche Ansichten im Netz (gerade auch älteren Datums), das selbst das mir schwer fällt.
Vielleicht jemand hier, der mir da helfen kann?
Lieber Gruße,
Ecke
Antwort von marwie:
Was für Material möchtest du schneiden?
Mit Intel CPU (core i7) und Nvidia Grafikkarte fährt man generell gut bei Premiere und AE. Es gibt hier ein paar Threads, wo es um das Thema geht, schau doch zuerst mal dort und stell dann mal was zusammen.
SSD beschläunigt halt einfach den System- und Programmstart, arbeiten geht damit nicht unbedingt schneller, sprich, eine SSD ist nice to have, aber IMHO kein must.
Ob ein Raid zu empfehlen ist, kommt halt darauf an mit welchem Quellmaterial man arbeiten möchte, bei nur gering oder gar nicht kompromiertem Material bzw. Raw, lohnt sich ein Raid 0, 10 oder 5 (raid 0 ist halt unsicher, 5 benötigt nicht so viele HDs und 10 ist theoretisch gleich schnell wie raid 0 aber man hat redundanz). Wenn man mit vielen Spuren gleichzeitig arbeiten möchte, lohnt sich ein Raid auch.
Wenn man nur AVCHD mit 1-2 spuren schneiden möchte, benötigt man aber nicht unbedingt ein Raid.
Antwort von fubal147:
Herstellerunabhängig:
inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...
http://www.inside-mm.de/
inside multimedia - Produkte - Workstations
http://www.inside-mm.de/produkte/computer/index.html
Gruß
Antwort von Nikocam:
Habe mir gerade einen neuen PC dafür ausgesucht/bestellt:
ASUS Z87-K, i7-4770 4×3400 MHz, 16GB RAM, SSD, GTX 760, Win7-64 usw.
Kostenpunkt: ca. 1.000€, ohne Monitor, Maus, Keyboard und Audio.
Das ASUS-Board bietet mir als eines der wenigen aktuellen Mainboards noch 3 PCI-Slots für meine bereits vorhandenen TV-Karten und Firewire B.
Wer auf die 3 PCI-Slots verzichten und auch AMD nehmen will, könnte dabei sparen.
Die PC-interne 1TB HD wird bei mir nur für die temporäre Videobearbeitung benutzt.
End-gespeichert wird auf einem bereits vorhandenen NAS von Synology - die 6TB-Station hatte ca. 450€ gekostet.
Über einen neuen Monitor bin ich noch am grübeln, wird wohl ca. 300€ kosten.