Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 Bit



Newsmeldung von slashCAM:


Für besonders farbkritische Anwender darf ein UHD-Monitor immer etwas mehr bieten und kosten. Samsung versucht mit dem U32D970Q Profis anzusprechen, die dennoch gerne ein paar Tausender sparen wollen...



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 Bit


Space


Antwort von fsm:

danke fuer den test,
aber ihr schreibt doch selbst: "Clips mit kritischen Bildraten unterhalb von 60 Hz (2160p24, 1080p50/25/24, 1080i50) konnte er nur mit dem üblichen Bild-Pumpen und Flimmern wiedergeben, was ihn zum professionellen Beurteilen von Filmmaterial und die Eignung als Vorschaumonitor für Videoproduzenten disqualifiziert."
sicher gibts ausnahmen, aber die bildraten sind doch eher ueblich als kritisch - das ding ist doch voellig unbrauchbar fuern videoschnitt?!

Space


Antwort von CameraRick:

Mit einem Straßenpreis von 1250 Euro ist der Samsung U32D970Q kein Schnäppchen, auch nicht in der Liga der 32 Zoll großen UHD-Displays (ab 700 Euro). Monitore in den Specs, also ab 32" und 4K, sind ja günstige Gamingscheiben. Ab 750€ gehts da los, und dann auch ganz schnell noch mal 100€ mehr, und dann schon über die 1000.
Welche Monitore genau meint ihr denn mit den 32er 4K um 700€?

Das einzige wirklich vergleichbare Display ist ja das in der Einleitung erwähnte LG (4K DCI, einen halben Zoll kleiner), der Rest sind ja tendenziell eher nicht-hardwarekalibrierbarer 8bit Anzeige.

Space


Antwort von rudi:

danke fuer den test,
aber ihr schreibt doch selbst: "Clips mit kritischen Bildraten unterhalb von 60 Hz (2160p24, 1080p50/25/24, 1080i50) konnte er nur mit dem üblichen Bild-Pumpen und Flimmern wiedergeben, was ihn zum professionellen Beurteilen von Filmmaterial und die Eignung als Vorschaumonitor für Videoproduzenten disqualifiziert."
sicher gibts ausnahmen, aber die bildraten sind doch eher ueblich als kritisch - das ding ist doch voellig unbrauchbar fuern videoschnitt?! Der Autor unterscheidet zwei wichtige Anwendungsfälle: Einmal als Desktop-Monitor beim Schnitt und einmal als dezidierter Vorschaumonitor. Für ersteres ist der Monitor wohl sehr gut geeignet, für zweiteres eher weniger...

Space


Antwort von rudi:

Mit einem Straßenpreis von 1250 Euro ist der Samsung U32D970Q kein Schnäppchen, auch nicht in der Liga der 32 Zoll großen UHD-Displays (ab 700 Euro). Monitore in den Specs, also ab 32" und 4K, sind ja günstige Gamingscheiben. Ab 750€ gehts da los, und dann auch ganz schnell noch mal 100€ mehr, und dann schon über die 1000.
Welche Monitore genau meint ihr denn mit den 32er 4K um 700€?

Das einzige wirklich vergleichbare Display ist ja das in der Einleitung erwähnte LG (4K DCI, einen halben Zoll kleiner), der Rest sind ja tendenziell eher nicht-hardwarekalibrierbarer 8bit Anzeige. Via Oliver Krüth:
Ganz recht. Vergleichbar (UHD/4K, 32 Zoll, Hw-kalibrierbar) ist lediglich der LG 31MU97-B mit einem Straßenpreis von 1160 Euro. Günstigere 32 Zoll große UHD-Displays sind nicht Hw-kalibrierbar und verfügen meist über ein 10-Bit-Panel, das intern (Ansteuerung der Zeilen- und Spaltentreiber) mit 8-Bit + FRC arbeitet.

Man muss dabei berücksichtigen, dass für 95 Prozent der Anwender der Unterschied zwischen einem echten 10-Bit-Panel und einem mit 8 Bit + FRC nicht sichtbar ist. Zu den günstigsten Modellen dieser Kategorie gehören der Asus PQ321QE (ab 700 Euro) und Acer B326HK (ab 745 Euro).

Space


Antwort von CameraRick:

Man muss dabei berücksichtigen, dass für 95 Prozent der Anwender der Unterschied zwischen einem echten 10-Bit-Panel und einem mit 8 Bit + FRC nicht sichtbar ist. Zu den günstigsten Modellen dieser Kategorie gehören der Asus PQ321QE (ab 700 Euro) und Acer B326HK (ab 745 Euro). Die unsagbar schlechte Farbdarstellung des Asus wird dagegen wohl aber doch auch dem ein oder anderen Anwender auffallen, sofern er was "farbkritisches" machen will. Und ich dachte darum gehts bei dieser Art von News... am Ende des Tages macht der Samsung dann doch vieles besser als der Rest.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
Samsung ISOCELL HP9 vorgestellt - 1/1.4-Zoll Sensor für Smartphone-Telekameras
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Samsung stattet virtuelles Filmstudio mit 1.000" großem 16K Micro LED Display aus
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G9: Ultrabreiter 57" Display-Riese mit 7.680×2.160 und DisplayPort 2.1
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
Samsung ViewFinity S8 Monitor: zertifiziert spiegelungsfreies "Matte Display" für Creators
Dynamik Smartphone mit 10 Bit Log vs. Vollformat Standardprofil 8 Bit
Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?
UHD/4K-Camcorder mit USB-Host und evtl. Robust(er als AX53)?
Klassischer Camcorder mit UHD 50P
Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash