slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 Bit

Beitrag von slashCAM »

Für besonders farbkritische Anwender darf ein UHD-Monitor immer etwas mehr bieten und kosten. Samsung versucht mit dem U32D970Q Profis anzusprechen, die dennoch gerne ein paar Tausender sparen wollen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 Bit



fsm
Beiträge: 214

Re: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 B

Beitrag von fsm »

danke fuer den test,
aber ihr schreibt doch selbst: "Clips mit kritischen Bildraten unterhalb von 60 Hz (2160p24, 1080p50/25/24, 1080i50) konnte er nur mit dem üblichen Bild-Pumpen und Flimmern wiedergeben, was ihn zum professionellen Beurteilen von Filmmaterial und die Eignung als Vorschaumonitor für Videoproduzenten disqualifiziert."
sicher gibts ausnahmen, aber die bildraten sind doch eher ueblich als kritisch - das ding ist doch voellig unbrauchbar fuern videoschnitt?!



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 B

Beitrag von CameraRick »

Mit einem Straßenpreis von 1250 Euro ist der Samsung U32D970Q kein Schnäppchen, auch nicht in der Liga der 32 Zoll großen UHD-Displays (ab 700 Euro).
Monitore in den Specs, also ab 32" und 4K, sind ja günstige Gamingscheiben. Ab 750€ gehts da los, und dann auch ganz schnell noch mal 100€ mehr, und dann schon über die 1000.
Welche Monitore genau meint ihr denn mit den 32er 4K um 700€?

Das einzige wirklich vergleichbare Display ist ja das in der Einleitung erwähnte LG (4K DCI, einen halben Zoll kleiner), der Rest sind ja tendenziell eher nicht-hardwarekalibrierbarer 8bit Anzeige.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 B

Beitrag von rudi »

fsm hat geschrieben:danke fuer den test,
aber ihr schreibt doch selbst: "Clips mit kritischen Bildraten unterhalb von 60 Hz (2160p24, 1080p50/25/24, 1080i50) konnte er nur mit dem üblichen Bild-Pumpen und Flimmern wiedergeben, was ihn zum professionellen Beurteilen von Filmmaterial und die Eignung als Vorschaumonitor für Videoproduzenten disqualifiziert."
sicher gibts ausnahmen, aber die bildraten sind doch eher ueblich als kritisch - das ding ist doch voellig unbrauchbar fuern videoschnitt?!
Der Autor unterscheidet zwei wichtige Anwendungsfälle: Einmal als Desktop-Monitor beim Schnitt und einmal als dezidierter Vorschaumonitor. Für ersteres ist der Monitor wohl sehr gut geeignet, für zweiteres eher weniger...



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 B

Beitrag von rudi »

CameraRick hat geschrieben:
Mit einem Straßenpreis von 1250 Euro ist der Samsung U32D970Q kein Schnäppchen, auch nicht in der Liga der 32 Zoll großen UHD-Displays (ab 700 Euro).
Monitore in den Specs, also ab 32" und 4K, sind ja günstige Gamingscheiben. Ab 750€ gehts da los, und dann auch ganz schnell noch mal 100€ mehr, und dann schon über die 1000.
Welche Monitore genau meint ihr denn mit den 32er 4K um 700€?

Das einzige wirklich vergleichbare Display ist ja das in der Einleitung erwähnte LG (4K DCI, einen halben Zoll kleiner), der Rest sind ja tendenziell eher nicht-hardwarekalibrierbarer 8bit Anzeige.
Via Oliver Krüth:
Ganz recht. Vergleichbar (UHD/4K, 32 Zoll, Hw-kalibrierbar) ist lediglich der LG 31MU97-B mit einem Straßenpreis von 1160 Euro. Günstigere 32 Zoll große UHD-Displays sind nicht Hw-kalibrierbar und verfügen meist über ein 10-Bit-Panel, das intern (Ansteuerung der Zeilen- und Spaltentreiber) mit 8-Bit + FRC arbeitet.

Man muss dabei berücksichtigen, dass für 95 Prozent der Anwender der Unterschied zwischen einem echten 10-Bit-Panel und einem mit 8 Bit + FRC nicht sichtbar ist. Zu den günstigsten Modellen dieser Kategorie gehören der Asus PQ321QE (ab 700 Euro) und Acer B326HK (ab 745 Euro).



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 B

Beitrag von CameraRick »

rudi hat geschrieben: Man muss dabei berücksichtigen, dass für 95 Prozent der Anwender der Unterschied zwischen einem echten 10-Bit-Panel und einem mit 8 Bit + FRC nicht sichtbar ist. Zu den günstigsten Modellen dieser Kategorie gehören der Asus PQ321QE (ab 700 Euro) und Acer B326HK (ab 745 Euro).
Die unsagbar schlechte Farbdarstellung des Asus wird dagegen wohl aber doch auch dem ein oder anderen Anwender auffallen, sofern er was "farbkritisches" machen will. Und ich dachte darum gehts bei dieser Art von News... am Ende des Tages macht der Samsung dann doch vieles besser als der Rest.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 16:03
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18