Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Samsung Galaxy II HD VIdeo Sample



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von tom:

Und per Hack jetzt 1080p30 Aufnahme mit 24 statt 16 Mbps

Space


Antwort von DeeZiD:

Schon ein klasse Handy das S2, werde es mir selber bald zulegen.
Die Kamera toppt in der Schärfe locker meine 550D im Weitwinkel (weniger Skalierungsartifakte) :D

Space


Antwort von Maui:

gibts denn bei dem handy auch die möglichkeit 25p oder 24p aufzunehmen? z.b. durch einen patch/hack oder direkt von samsung?

wie schaut es mit interessanten programmen für filmemacher aus? für die iphones gibt es da ja schon einige (hatte bisher noch kein smartphone, aber das hier wird ja in so ziemlich allen test gelobt, wodurch ich auch mal ein auge drauf geworfen habe ;-))

Space


Antwort von newsart:

Hat jemand mal probiert ein externe Mikro über den Klinken-Headset-Anschluss zur Videoaufnahme zu nutzen. Vom Bild her reicht uns das Handy für eines unserer Projekte völlig aus, aber wir müssen einen Funkanstecker für die Tonaufzeichnung nutzen.

Space


Antwort von cantsin:

wie schaut es mit interessanten programmen für filmemacher aus? Bei Android leider völlig mau. "VidTrim", ein Miniprogramm, das nicht mehr kann, als seine Name sagt (d.h. das Beschneiden einzelner Videoclips), ist zur Zeit das höchste der Gefühle.

Für's iPhone sieht's da mit ReelDirector, Splice und der Mobilversion von iMovie erheblich besser aus. Hinzu kommen Spezialprogramme wie Magic Bullet Video Looks.

Wenn's aber um beste technische Qualität des Ergebnisses geht, sollte man mit dem Mobiltelefon nur aufnehmen und auf einem PC/Mac schneiden.

Space


Antwort von DeeZiD:

Naja, die Schnittsoftware auf dem Galaxy S2 unterstützt wohl auch die 1080p der internen Kamera :)

Space


Antwort von r.p.television:

Auch wenn die Bildqualität grundlegend stimmen mag: Die Server auf den Videoplattformen wie Youblöd werden wieder zugemüllt mit schlecht gefilmten, belanglosen Müll. Seit es filmende Smartphones gibt steigt diese Tendenz rasend. Rolling Shutter, Gainrauschen und das komplette Unvermögen des Filmers macht die "Werke" schlicht & einfach unansehlich, aber dank "Youtube-Direkt-Übertragung" landet heute jeder Scheiss im Netz.
Man sollte einfach akzeptieren, dass nicht jedermann zum Filmen geboren ist. Leider gibt man mit diesen Handys jedermann ein Videotool in die Hand. Lizenz für Scheisse am laufenden Band.
Ich war letztens privater Gast auf einer standesamtlichen Hochzeit. Mittlerweile ist es schon soweit, dass Standesbeamte darauf hinweisen dass bitte nur die professionellen Fotografen und Filmer Fotos & Videos machen dürfen, weil das Brautpaar nur DIESEN engagiert hat um sie zu fotografieren und nicht den depperten Hinterkopf eines iPhone-Knipsers, der sich wieder ins Bild drängelt und noch deppertere Bilder für seinen Facebook-Account schiesst.
Ich wünsche mir mittlerweile eine Funktion in der Kamera, um Elektroschocks an Leute zu verteilen, die sich kurz ins Bild drängeln oder mir ein Handy vor die Linse halten, da sie meinen guten Standplatz erkannt haben.
Die Foto- und Videofunktion ist gut für Notfälle, ansonsten ein Tool für Nervensägen, aber mehr nicht.

Space


Antwort von Maui:

natürlich neigen nun noch mehr leute dazu ihre "kunstwerke" jedem auf die nase zu binden. ist auch ein grund warum youtube immer mehr von mir gemiden wird.
jedoch kann eine solche kamera auch professionell arbeitenden leute durchaus hilfreich zur seite stehen. ich rede hier nicht davon auf dem handy zu schneiden oder "farbkorrektur" durchzuzuführen - wofür gibt es denn pp afx oder fc.
es könnte vielmehr bei der locationsuche, für previz filme oder in situation in denen eine "große" kamera unangebracht wäre (z.b. wenn man gerade mal keine drehgenehmigung zur hand hat ;-)) genutzt werden. für das iphone gibt es hier ja schon eine ellenlange liste solcher tools. hoffentlich ändert sich das auch für andriod

Space



Space


Antwort von steveb:

Hat jemand mal probiert ein externe Mikro über den Klinken-Headset-Anschluss zur Videoaufnahme zu nutzen. Vom Bild her reicht uns das Handy für eines unserer Projekte völlig aus, aber wir müssen einen Funkanstecker für die Tonaufzeichnung nutzen.

Servus, habe auch diverse Test mit externen Mics an dem Galaxy s2 ausprobiert. Grundsätzlich scheint es zu gehen, aber leider bisher nicht in einer Video App. Skype z.b. nutzt auch ein externes Mic und natürlich auch Video, sämtlichen Audiograbber / Recording Tools ebenfalls, aber leider ist
bisher niemand auf die Idee gekommen ein App zu programmieren, in dem auch ein externes Micro genutzt werden kann.

Das beste was mir bisher aufgefallen ist heisst "lgcamera". Es bietet grundsätzlich auch die Möglichkeit im Audiobereich viel einzustellen. Sogar auch ein externe Micquelle. Nur bei S2 zeigt dies aber keine Wirkung. Mit einem Motorola Droid z.b. soll es aber gehen. Dazu gibt es schon einige Beweisvideos.

Ansonsten interessiert mich natürlich auch brennend jede Möglichkeit, dass auf dem S2 zu realisieren.

Space


Antwort von steveb:

Der Anschluss eines externen Micros funktioniert nun einwandfrei.
Wichtig: Aktuelle Firmware 2.3.5 muss drauf, einen Y-Adapter muss her
(dieser sollte/muss Iphone Kompatibel sein, dann gehts auch auf dem S2)
Adapter für das S funktionieren nicht. Und ganz wichtig: An den Micro-Anschluss des Y-adapters MUSS ein Stereomicro angeschlossen werden. Mono geht nicht, da das S2 mit Mono nur ein Startsignal für den internen MP3 PLayer erhält.

Adapter z.b. dieser hier

http://shop.adaptare.de/Handy-+-Tablets ... 3f8b615ab/

gibt es auch bei der E-Bucht.

Fragen einfach hier rein!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus
Audio Sample Rate
Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?
AI-Phone (Galaxy S24 Ultra)
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
Samsung 980 PRO PCIe 4.0 NVMe SSD mit bis zu 5.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Cinematic 4K-Ultrakurzdistanz-Projektor
Samsung 8K QLED vs Sony 8K TV
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Größter Smartphone Sensor - bis jetzt: Samsung ISOCELL GN2
Neuer Samsung Odyssey G9 49" 5K Monitor bringt MiniLED-Zonen und Verwirrung um DisplayHDR 2000
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung stattet virtuelles Filmstudio mit 1.000" großem 16K Micro LED Display aus
Samsung verringert Energieverbrauch von OLED-Panels um 25%




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash