Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Samplingrate Problem 48kHz > 44kHz



Frage von Flashlight:


Hallo.
Bei der Audioaufnahme eines Vortrags mit Mikro ist mir folgendes Malheur passiert.
Am Audiointerface (in diesem Fall war es ein Zoom H4n) war die Aufnahme auf 48kz eingestellt. Der Ton wurde aber im Audioeditor mit 44kHz aufgezeichnet. Ergebnis: Die Audiodatei ist leicht runtergepitcht und die Länge stimmt natürlich nicht mit dem Originalton überein. Alles hoch- und runterkonvertieren hat am Pitch der Audioaufnahme leider nichts geändert. Ich meine mich zu erinnern, dass das früher ganz normal war, dass beim Konvertieren von unterschiedlichen Samplingraten auch die Tonhöhe beeinflusst wird, was ich mir jetzt wünschen würde - so dass das Pitch wieder auf die Originaltonhöhe kommt.
Habe das bisher mit Amadeus Pro auf dem Mac probiert, aber auch mit anderen Tools wird zwar die Samplingrate geändert, die Tonhöhe bleibt aber gleich.
Kennt ihr Tools (>> Mac) die das wieder richten können ??
Danke für jeden sachdienlichen Tipp!

Space


Antwort von Jott:

Die üblichen Verdächtigen (fcp x, Logic) können das auf jeden Fall.

Welches Schnittprogramm nutzt du denn?

Space


Antwort von freezer:

Normalerweise gibt es bei den Tools zum Resampling auch die Möglichkeit die Tonhöhe nicht Anzupassen, sprich es wird einfach nur die Datei mit der anderen Samplingrate abgespielt und sonst nichts verändert. Das müsste eigentlich jede Audiosoftware beherrschen.

Space


Antwort von bArtMan:

Auf dem PC würde ich es so machen. Ein Cubase-Projekt mit 48 eröffnen, da dann die 44-er Datei reinziehen. Damit wird die Samplerate auf 48 umgewandelt und auch gegengepichted. Wahrscheinlich macht das auch die eine oder andere NLE.

Als Alternative kann man auch die 44-er Datei in 48 Hz ohne Pitching konvertieren (auf dem PC nutze ich SOX) und dann in der NLE nachsynchronisieren. Ist natürlich aufwändiger.

Space


Antwort von Flashlight:

Danke zusammen. Ich habe es jetzt doch mit dem Standard-Werkzeug "Audiacity" hinbekommen. Pitch und Sampling Rate stimmt jetzt wieder.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
mp4 Bitraten Problem gelöst!
Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen
Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC
Problem mit Preview-Ansicht/Bild wirkt blass
Kalibrierung mit X-Rate i1 Display Pro/Problem mit zwei Monitoren
Icon-Problem in der Timeline
Problem mit PP2017: Abspielposition bleibt eingefroren
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem
Das Problem der deutschen Filmlandschaft




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash