Frage von Werner:Hallo Forum-Leser,
da es hier doch viele erfahrene Filme und Digicam-User gibt wage ich auch noch zu fragen:
Wenn ich mir eine neue digicam leiste, dann ist das höchstens bis ca. EUR 1500,- möglich.
Ich schwanke nun doch sehr zwischen der JVC DV 3000 (ca. 1100,-), der SONY TRV 50 (ca. 1500,-) oder der PANASONIC NV MX 500 (etwas über 1500,-) dafür aber eine 3-Chip.
Wer hat welche Cam und kann mir seine Erfahrungen schildern ?
Danke für eure Hilfe !
:-)
Antwort von Doc:
Bin grad auch am Überlegen - wollte unebdingt nen 3-Chipper, aber auch die Canon xm1 geht nicht unter 1800,- und das sprengt einfach meinen Rahmen. Die JVC scheint mir vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut zu sein - Wermutstropfen: ein externes Mikro kann nur über den intelligenten Zubehörschuh angeschlossen werden - find ich nen Hammer in der Preisklasse! Ein Klinkeneingang wäre sinnvoller gewesen als der Schnickschnack wie Webvideo, Speicherkarte etc. Die Sony gefällt mir nicht so und Panasonic? Hmm...
Antwort von emerica:
: Bei der MX 500 wird die Kassette von oben eingelegt, wie es sein sollte.
also eher die mx 500 als die sony oder jvc?
Antwort von Martin Strienz:
Bei der MX 500 wird die Kassette von oben eingelegt, wie es sein sollte.
Antwort von gil:
: Ergänzende Frage: Wie wird bei der MX 500 die Cassette eingelegt (weiß nur bei der MX
: 300 war das nicht so toll, weil von unten --> Problem bei Stativaufnahmen).
na, jetzt muß ich auch mal meinen kommantar dazugeben.
ich habe eine panasionic mx300 und kann sie nur empfehlen. bei der farbbrillianz und schärfe ist sie den camcordern meiner freunde ( 1-chip cameras um 800,- euro ) merklich überlegen...
ich würde als manko eher sehen, daß die lichtempfindlichkeit recht hoch ist. das die casetteneinführung nicht ideal ist... naja, stimmt schon ... aber da gibt es meiner meinung nach wichtigeres ( wie oft wechselt ihn denn Eure casetten bei einem stativdreh??? )
kurzum: auch ich würde lieber 2 groschen mehr ausgeben und eine 3-chip camera nehmen.
gruß gil
Antwort von Werner:
: Die JVC ist halt nur keine 3-Chip-Kamera... ich hab die Panasonic NV-MX 500 und bin mit
: ihr ganz zufrieden, das einzige, was nicht ideal ist: das Schwachlichtverhalten
:
Ergänzende Frage:
Wie wird bei der MX 500 die Cassette eingelegt (weiß nur bei der MX 300 war das nicht so toll, weil von unten --> Problem bei Stativaufnahmen).
Antwort von Martin Strienz:
: Die JVC 3000 gibt es um 1092 Euro. EINS-NULL-NEUN-ZWEI.
:
: Da legst di nieder und stehst nimma auf!
Die JVC ist halt nur keine 3-Chip-Kamera... ich hab die Panasonic NV-MX 500 und bin mit ihr ganz zufrieden, das einzige, was nicht ideal ist: das Schwachlichtverhalten (liegt an den kleinen 1/6-Zoll-Chips. Die Canon XM-2 ist da Welten besser, aber kostet auch 500 € mehr. Panasonic hat übrigens eine neue Kompaktkamera mit 3 Chips raus, die NV-GS70EG-S. Die liegt bei ca. 1300 €, Listenpreis 1500.
neue Panasonic Kompaktcam mit 3 Chips
Antwort von I dislike Sony:
: hi,
:
: ich stehe jetzt auch vor der großen entscheidung. wollte mir vielleicht die sony kaufen
: aber der schnick schnack daran stört mich derbe! die kamera könnte 300€ billiger
: sein!!!
Die JVC 3000 gibt es um 1092 Euro. EINS-NULL-NEUN-ZWEI.
Da legst di nieder und stehst nimma auf!
Antwort von emerica:
: Genau so geht"s mir eben auch - vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit der einen
: oder anderen Kamera.
hi,
ich stehe jetzt auch vor der großen entscheidung. wollte mir vielleicht die sony kaufen aber der schnick schnack daran stört mich derbe! die kamera könnte 300€ billiger sein!!!
Antwort von Werner:
: Ein Klinkeneingang wäre sinnvoller gewesen als der
: Schnickschnack wie Webvideo, Speicherkarte etc. Die Sony gefällt mir nicht so und
: Panasonic? Hmm...
Genau so geht"s mir eben auch - vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit der einen oder anderen Kamera.