Frage von Kamerafreund:Hi,
ich möchte Material durch Resolve zu Avid DNxHD Op-Atom transcodieren.
Ich nehme nicht in 709 auf, da ich mehr Dynamikumfang haben möchte. Leider schneidet Resolve die "Superwhites", also alles über einem bestimmten Helligkeitswert, beim Konvertieren ab. Ich importiere in Resolve als "Data" habe die Ansicht auf "Data" und Exportiere als "Data" und nicht 709. Dadurch wurde das Problem weniger, ist aber immer noch da. Vorher fehlten die Bereiche über 100 IRE, jetzt über ca. 105 IRE.
Gibt es eine Lösung? Wie lässt sich ansonsten XAVC-S - Material zu DNxHD OP-1A konvertieren?
Viele Grüße und dank!
Antwort von cantsin:
Sind die Superwhites in Resolve ausserhalb der Scopes? Wenn ja, würde ich im Color-Modul einfach eine Timeline-Node anlegen und den Gain enstsprechend absenken.
Antwort von Kamerafreund:
Danke!
Ja, sie sind außerhalb und das würde auf jeden Fall funktionieren.
Senkt das nicht die Qualität meines Materials?
Ich arbeite in 8Bit und würde auch in 8Bit DNxHD arbeiten..
Und wird die Renderzeit nicht viel länger?
Gibt es eine Möglichkeit, mit einem anderen Programm OP-Atom zu erstellen?
Adobe Media Encoder macht es einwandfrei aber eben nur DNxHD OP1a - dann müsste man wieder in AVID importieren...
Antwort von Goldwingfahrer:
gelöscht
Antwort von dienstag_01:
Ich hab Resolve hier nicht laufen, aber wieso nicht als 709 exportieren? Prinzipiell sollte da nichts abgeschnitten werden.
Es sei denn, du gehst nach Premiere, da ist sowieso alles anders ;)
Edit: Der Import muss dann natürlich auch in 709 stattfinden ;)
Edit I: Statt *natürlich* *wahrscheinlich*. Hängt ja von Resolve ab, nicht von DNxHD.
Antwort von Kamerafreund:
Geht leider auch nicht, schneidet die Videos aus 709 zu..
Mit welchem Format soll ich denn sonst nativ in Avid arbeiten, wenn nicht OP-Atom?
Antwort von dienstag_01:
DNxHD.
Mit diesem OP Atom kenne ich aus dem Avid nur vom Export.
Und, wie schon gesagt, DNxHD 709 *schneidet* eigentlich gar nichts zu.
Antwort von merlinmage:
Wad? OP Atom wird intern verwendet, Avid gibt aber bei MXF immer OP1A aus.
Edit: typo
Antwort von dienstag_01:
Ok, ich hatte angenomen, hier wird von *.mov gesprochen. Aber es geht scheinbar um *.mxf. Wie bekommt man die in den Avid, in einer *.aaf?
Antwort von merlinmage:
Du meinst MXF OP Atom Files? AAF oder MDB.