Frage von RFCT:Es gibt eine neue Software, die unglaublich einfach zu bedienen ist und aus DV-Aufnahmen Kinoähnliche Bilder macht. Farbe und einzigartig - Tiefenunschärfe werden hinzugerechnet.
Real Cinema Feel Tool (kurz: RCFT) ist neu und noch ein absoluter Geheimtipp.
RCFT besitzt zahlose Voreinstellungen, die Filme kinoähnlicher aussehen lassen. Farbwerte können angeglichen werden. Glow, Lensflare, Kontraste, Farbintensität und vieles mehr sind auch manuell einstellbar.
Dazu kommt noch die revolutionäre DOF-Engine, die das Bild analysiert und dem Film eine Tiefenunschärfe verleiht, wie sie bei DigitalVideo ohne 35mm Adapter nicht möglich wäre. Zudem kann man einstellen welcher Filter simuliert werden soll. 20mm Brennweite bis 180mm Brennweite sind möglich.
Das beste Programm und ein MUSS für alle ambitionierten Filmemacher, von Amateuer bis Profi - Real Cinema Feel Tool
noch als freeware!
http://www.nifty.com/rfct
Antwort von AndyZZ:
Spam!
Nach Anklicken des Links landet man auf einer Seite mit japanischen oder chinesischen Zeichen.
Vielleicht kann"s ja mal jemand übersetzen.
Antwort von Anonymous:
kein Spam!
Ich sehe grad die Seite ist nur down!
Wohl zu viele Clicks in den letzten Tagen
Antwort von AndyZZ:
Klar Spam.
Heißt das Ding nun RCFT? Warum geht der Link dann auf RFCT?
Keine sinnvollen Google Treffer, weder für RCFT noch für Real Cinema Feel Tool.
Egal was man eingibt, man sieht folgendes:
Antwort von camworks:
Spam!
Nach Anklicken des Links landet man auf einer Seite mit japanischen oder chinesischen Zeichen.
Vielleicht kann"s ja mal jemand übersetzen.
hier die übersetzung:
http://64.233.179.104/translate_c?u=htt ... de&ie=UTF8
@nifty
The page is not found.
There is a possibility where the page which you search was deleted and cannot utilize, or presently.
Please verify once more whether address by mistake is not. (Input mistake and the like of capital letter small letter)
Antwort von robbie:
Es gibt eine neue Software, die unglaublich einfach zu bedienen ist und aus DV-Aufnahmen Kinoähnliche Bilder macht.
*husthust*
Antwort von Anonymous:
Kann mir jemand das Programm schicken!??
Meine kumpels und ich brauchen das grad dringend!!
Antwort von tfp:
Ich nehme an irgendwelche Hollywoodproduzenten sowie das Kartell der Profiequipmenthersteller haben in Verbindung mit dem Verein der Zucchinizüchter dieses Programm verschwinden lassen, um Leihen nicht die Möglichkeit zu geben so einfach und günstig Kinoqualität zu produzieren.
Die Hollywoodproduzenten um weniger Konkurrenten zu haben (bei den ganzen Hobbyfilmern wäre der Markt übervoll --> würden die Preise für einen Kinobesuch sowie für DVDs sinken)
Profiequipmenthersteller weil sonst keiner mehr teuere Kameras, Stative und Lampen brauchen würde, man kann ja alles mit wackligem, schlecht belichteten DV herstellen.
Warum der Verein der Zucchinizüchter beteiligt ist weiß ich auch nicht.
Antwort von Axel:
Warum der Verein der Zucchinizüchter beteiligt ist weiß ich auch nicht.
Genmanipulierte Superzucchinis aus Übersee, der Verein wechselt die Branche. RFCT sorgt übrigens auch für kinoähnliche Filmhandlungen. Es motzt Urlaubsfilme zu Actionstreifen auf. Unser ganzes gemütliches Forum wird damit obsolet. Eigentlich schade.
Antwort von camworks:
ja ist denn schon wieder sommerloch?
jo mei
Antwort von Anonymous:
Kann mir jemand das programm schicken!??
Force321@yahoo.de
genau nach sowas habe ich lange gesucht!!
und die verfickte Filmundustrie will uns das vorenthalten!!
Antwort von Bert:
Ich will das auch! Wo gibt es DemoVids ?
Antwort von C.I.W:
Wenn einer das Programm schon hat kann er es doch auf Slashcam.de uploaden. Dann hat jeder was davon. Oder wir schicken es uns gegenseitig per Mail. Ich brauch das auch unbedingt. (c.wolfinger@gmx.de)
Antwort von AndyZZ:
Oh je... das wird wohl so ein Thread wie der mit der DVDlab Bedienungsanleitung auf Deutsch...
Antwort von C.I.W:
Hat das schon jemand runtergeladen? Wenn derjenige so net wäre es an die Bedürftigen zu schicken? :-)
Antwort von BastianB:
Ich hab das Proggie schon seit Wochen! Ich bin vollkommen begeistert! Leider kann man es noch nicht kaufen, die Seite ist down?? Hab nur die Demo. Angeblich gibts das auch als Betaversion - ohne die scheiss roten Balken.
Hab euch mal hochgeladen was es kann. Sollte eigentlich ein Geheimtipp bleiben, aber jetzt kennts ja eh jeder...
In Zukunft kann jeder extrem geilen Filmlook nachahmen. Wo bleibt die Kunst?
Jedenfalls - das hier ist mit einer Voreinstellung (!!) gemacht worden.
Einer der 5 Summer-Looks.
Hab ne Kamerafahrt um das Männchen gemacht. Der Hintergrund blieb unscharf.
Settings: 55mm Brennweite. F1,9 . Iso100, Summer Look
Man kann auch auswählen, dass das Männchen unscharf wird und der Hintergrund scharf bleibt. Aber da gibts manchmal Probleme, weil ich im original schon das männchen scharf gestellt hatte.
Rendern dauert für 10 Sekunden DV ca. 5 Stunden auf meinem 3,0 GHZ rechner
Antwort von C.I.W:
Rendern dauert für 10 Sekunden DV ca. 5 Stunden auf meinem 3,0 GHZ rechner
Du machst wohl Witze? Das kann nicht sein. Dann achte ich doch lieber beim Dreh auf die Tiefenunschärfe.
PS: Kannst du mal die Demoversion auf Slashcam.de uploaden?
Antwort von BastianB:
Wie lade ich das hoch?
Vielleicht habe ich was falsch gemacht?
Aber ich kann sicher sagen das Ding funktioniert megageil für tiefenunschärfe und farben!
sogar rauschunterdrückung hat es.
Und ich hab das mit meiner Sony TRV-30 gedreht, die sehr rauschanfällig ist - und zu viel tiefenschärfe hat, für meinen geschmack.
so kann ich sogar portraitaufnahmen machen, wo die augen scharf sind un die nase unscharf!!!
Antwort von C.I.W:
Schick es mir mal bitte per mail. ich lade es dann hoch.
c.wolfinger@gmx.de
Antwort von Aljoscha.Niko:
So langsam fängts an, auch mich zu interessieren, erst dachte ich an irgendeinen schrott, oder spam, aber was is denn nu los? Ein upload der datei wäre sehr schön - zur hilfe (falls du nicht weißt, wo man so etwas uploaden könnte): http://www.file-upload.net/
Danke!
MfG
Aljoscha
Antwort von DWUA:
Hollywood-Hecht versus RFCT-Toni:
"Ein Hecht, vom heiligen Antón
bekehrt, beschloss, samt Frau und Sohn,
am vegetarischen Gedanken
moralisch sich emporzuranken.
Er aß seit jenem nur noch dies:
Seegras, Seerose und Seegries.
Doch Gries, Gras, Rose floss, o Graus,
entsetzlich wieder hinten aus.
Der ganze Teich ward angesteckt.
Fünfhundert Fische sind verreckt.
Doch Sankt Antòn, gerufen eilig,
sprach nichts als: Heilig! heilig! heilig!"
C.M. im übertragenen Sinne ;))
Nachdem das wohlbehütete Geheimnis nunmehr
allen zugänglich gemacht wurde, fürchten wir,
dass die guten Zeiten von Hollywood in spätestens
27 Wochen abgelaufen sind.
Herzliche Grüße
DWUA
Antwort von Aljoscha.Niko:
...Leider kann man es noch nicht kaufen...
...und wenn, dann kostet's dreißigtausendeurodickemilch. ^^
Antwort von Madame Pirou:
...Leider kann man es noch nicht kaufen...
...und wenn, dann kostet's dreißigtausendeurodickemilch. ^^
also die Beta gibbets ja schon !! und die war kostenlos wie damals icarus.
bei mir sind die renderzeiten auch kürzer. 30 Sekunden minidv hat RFCT in 4 Stunden gemacht. und ich hab nur einen duo-prozessor mit 2,3ghz
schätze das wird verkauft. holt es euch, bevor es kostenpflichtig wird!
genau wie das hier:
https://www.slashcam.de/news/single/Tie ... -6400.html
Antwort von Anonymous:
Die Seite geht leider nicht.
4 Stunden für 30 Sekunden ist schon viel.
Wie lange dauert es bei HD??
Kann mir das auch jemand zuschicken?
Manukleines@hotmail.de
Antwort von Axel:
4 Stunden für 30 Sekunden ist schon viel.
Verglichen mit was? Mit dem Aufwand, der vor und während einer 30 Sekunden Aufnahme betrieben wurde?
Ausleuchtung? - Macht meine Cam, hat Signalverstärkung.
Stil? - Mach ich in der Post.
Ton? - Kommt eh Musik drüber.
Make up? Kostüme? - Ist ein Männerfilm, wir sind keine Transen.
Kamerabewegung? - Zoom ich lieber, ist einfacher.
Im Ernst: Wenn dieses Programm dazu taugt, DV oder HDV Bilder zu veredeln, dann her damit, ohne Spott. Vielleicht trägt es dazu bei, dass mehr auf den Punkt geschnitten wird, da der typische Deutsche die Stromvergeudung bei langen Renderzeiten offenbar scheut. Vielleicht bewirkt es auch, dass der eine oder andere schon bei der Aufnahme auf Qualität achtet ("schlechte Aufnahmen"), nicht nur wegen der Effizienz.
Wie oft denkt man bei YouTube: Das waren die längsten 30 Sekunden meines Lebens.
EDIT: Der unscharfe Hintergrund in dem Attachment ist etwas, das man, wenn nicht bereits während der Aufnahme (lange Brennweite, offene Blende), sehr gut auch nachträglich manuell hinbekommt: Den Vordergrund mit einer Maske freistellen, den Hintergrund auf einer anderen Ebene blurren. Eine weiche Maske für 30 Sekunden bedeutet mehr oder weniger eine Stunde Handarbeit, bei unbewegten Motiven oder klaren Umrissen, wie hier, ein paar Minuten. Wie lang anschließend gerendert werden muss, hängt von vielem ab, jedenfalls deutlich unter einer Stunde.
Niemals erreicht man damit dieselbe Anmutung wie mit echter Tiefenunschärfe, aber das ist egal. Wie in dem Buch "DV Rebel" bewiesen wird, dreht sich der ganze Hype nicht um Realität, sondern um einen Look. Die meisten Bilder können durch eine grobe Vignette als Maske und damit Konzentration auf das Hauptmotiv gewinnen.
Und noch einmal EDIT: Das Beispielbild zeigt was? Einen mexikanischen Korken? Karl Valentins großen Zeh? Wenn es gilt, durch Schärfeebenen etwas herauszustellen, muss es auch die Mühe wert sein. Das Bild ist doof, nichtssagend, unprägnant. Jede Schale mit vergammeltem Obst wäre besser. Ob RFCT auch die Fruchtfliegen unterschiedlich schärft? Oder eine Schärfenverlagerung auf den toten Mieter im Ohrensessel? Dafür rendert es dann bestimmt 4 Wochen!
Antwort von catchafire:
hä?
wie soll dass denn bitte gehn?
wie kann ein programm vorder und hintergrund unterscheiden?
egal, wenns freeware is bitte an fabian.winkelmannatlbfilms.de
Antwort von BastianB:
4 Stunden für 30 Sekunden ist schon viel.Und noch einmal EDIT: Das Beispielbild zeigt was? Einen mexikanischen Korken? Karl Valentins großen Zeh? Wenn es gilt, durch Schärfeebenen etwas herauszustellen, muss es auch die Mühe wert sein. Das Bild ist doof, nichtssagend, unprägnant. Jede Schale mit vergammeltem Obst wäre besser. Ob RFCT auch die Fruchtfliegen unterschiedlich schärft? Oder eine Schärfenverlagerung auf den toten Mieter im Ohrensessel? Dafür rendert es dann bestimmt 4 Wochen!
ENTSCHULDIGE dass ich kein besseres Motiv gefilmt habe!!
ich mach mir ja auch schon die Mühe das aufzunehmen, zu capturen und hochzuladen.
Kann gerne versuchen sowas wie eine Obstschale zu filmen. Habe nur keine da. Mensch wäre wohl am besten.
Ich kann ja mal ein Video in der Mitte durchsägen - links ohne, rechts mit rfct filter
Und das mit dem ausmaskieren funktioniert nicht so toll!!
Du hast wzar den Hintergrund unscharf, aber man merkt sofort dass es flasch ist. Und bei dem Real Feel Cinema Tool sieht es perfekt aus!
Schau mal auf den Hut von der Puppe. Der hintere Teil ist auch etwas unscharf. und die schultern verschmelzen fast mit dem hintergrund.
das kannst du mit ausmaskieren nicht so gut hinbekommen. ausserdem dauert das lange- da gehe ich lieber während der renderzeiten ins kino
Antwort von the machine:
Nimmt das hier jemand ernst? HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA der is gut!
Antwort von steveb:
na..und wo isses denn nu?
Antwort von Axel:
ENTSCHULDIGE dass ich kein besseres Motiv gefilmt habe!!
ich mach mir ja auch schon die Mühe das aufzunehmen, zu capturen und hochzuladen.
Das war keine Kritik an dir. Ging bloß um die Relation von 30 Sekunden, 4 Stunden und einem Motiv, das die Mühe lohnt. Du mußt zugeben, dass die Obstschale und die Leiche (kann sein, sowas gabs mal bei Fincher irgendwo), obwohl die Sache wahrscheinlich unter 10 Sekunden liefe, dramaturgisch so stark wäre, dass man lange Renderzeiten in Kauf näme.
Ansonsten gebe ich dir Recht.
Antwort von C.I.W:
Ja wird das jetzt mal hochgeladen oder nicht? Ich werde langsamm ungeduldig.
Antwort von Anonymous:
EDIT: Der unscharfe Hintergrund in dem Attachment ist etwas, das man, wenn nicht bereits während der Aufnahme (lange Brennweite, offene Blende), sehr gut auch nachträglich manuell hinbekommt: Den Vordergrund mit einer Maske freistellen, den Hintergrund auf einer anderen Ebene blurren.
Das simuliert Fokussierung, aber nicht Schärfentiefe. Schärfentiefe kannst Du über Graustufenmasken recht gut mit diesem Tool simulieren: http://www.dofpro.com/
Das lässt sich auch auf bewegte Bilder anwenden, erfordert aber "Geduld" oder einen schnellen Rechner.
Die beiden Bilder weiter oben sind eher Fotos, die mit unterschiedlichen Brennweiten (siehe unterschiedliche Breite/Höhe des Hintergrunds) und ISOs (siehe schlechten Weissabgleich im ersten Bild (Olympus?)) aufgenommen wurden.
Z-Werte lassen sich per Software bestenfalls aus verschiedenen Bildern und Paralaxen errechnen (zb. mit MatchMover).
Die Filmindustrie arbeitet übrigens seit Jahren daran sowohl die Akteure als auch die Umgebung und Kameras durch Software zu ersetzen. Was sollte ich da noch mit RFCT? :-)
Antwort von Anonymous:
Ja wird das jetzt mal hochgeladen oder nicht? Ich werde langsamm ungeduldig.
Kann das Bitte jemand hier als Attachment in Form eines zip-Archivs hochladen?
Reini
Antwort von Bernd E.:
Die beiden Bilder weiter oben sind eher Fotos, die mit unterschiedlichen Brennweiten...und ISOs (siehe schlechten Weissabgleich im ersten Bild (Olympus?)) aufgenommen wurden.
Für mich sieht das eher nach Fotos irgendeiner Sony Cybershot aus: einmal mit vergleichsweise kurzer, das andere mal mit sehr langer Belichtungszeit (Rauschen!), und natürlich auch verschiedenen Blenden. Als Beleg für die Funktion - oder auch nur Existenz - eines imaginären Programms namens RCFT oder RFCT taugen die Aufnahmen allerdings nicht...
Gruß Bernd E.
Antwort von Axel:
Das simuliert Fokussierung, aber nicht Schärfentiefe.
Ja, das schrieb ich auch:
"Niemals erreicht man damit dieselbe Anmutung wie mit echter Tiefenunschärfe, aber das ist egal."
Schärfentiefe kannst Du über Graustufenmasken recht gut mit diesem Tool simulieren: http://www.dofpro.com/
Das lässt sich auch auf bewegte Bilder anwenden, erfordert aber "Geduld" oder einen schnellen Rechner.
Sehr gute Seite. Was ich feststelle, ist, dass es zwei Gründe gibt, Tiefenunschärfe zu wollen:
1. Hervorhebung des Hauptmotivs, ein dramaturgischer Grund. Betrifft z.B. die Statue vor dem unruhigen Hintergrund:
zum Bild
Die leichte Unschärfe des Hintergrunds lenkt den Blick auf die Statue, die damit interessanter wirkt.
während
2. ... die Unschärfe auch als Kontrast zur Schärfe genommen wird, ein rein ästhetischer Grund, wie hier:
zum Bild
Es geht nicht um die mittlere Flasche, es geht darum, Schärfe vorzuführen, indem man Teile des Bildes bewußt und künstlich unscharf macht.
Die erste Version ist funktionell und mit anderen Techniken der Hervorhebung austauschbar (Hintergrund dunkler/heller, andersfarbig, Spitzlichter um die Konturen oder eine Verfolgungsbewegung mit der Zielperson "im Visier"). Es ist ziemlich egal, ob das eine Vignette, ein geschickter Bildaufbau, graduelle Schärfentiefe oder sonstwas ist.
Die zweite Version soll "schön" sein, und dafür muss das Bild eine Reihe von Abstufungen in der Schärfe haben, bzw. weiche Übergänge.
Jetzt sollten wir nicht mehr aneinander vorbeireden.
Antwort von Anonymous:
Jetzt sollten wir nicht mehr aneinander vorbeireden.
Haben wir sowieso nicht. Ich wollte nicht Dich berichtigen, sondern nur darauf hinweisen, dass man zwar eine Schärfentiefe simulieren kann.
Aber halt nur mit der manuellen Angabe von Z-Werten, hier in Form von Grauwerten. Und dass der Threadstarter wohl ein Witzbolt ist...
Antwort von C.I.W:
Also wird das jetzt noch was mit dem upload? Oder wurde der Tread nur gestartet um andere zu ärgern?
Antwort von St0mPy:
http://www.nifty.com/?top20 vllt hilft das?
Antwort von Anonymous:
http://www.nifty.com/?top20 vllt hilft das?
?????????????????????????
?????????????????????????
?????????????????????????
2GB???473???????wiki?SNS?????!?
???????????????????????
17??????????????????? ;-)))
Antwort von C.I.W:
Das sieht wohl eher nach ner japanischen Partnervermittlung aus.
Antwort von Anonymous:
Nifty bedeutet in etwa clever, pfiffig :-)
Antwort von Bernd E.:
Oder wurde der Tread nur gestartet um andere zu ärgern?
Wenn man sich die angeblichen Vorher-Nachher-Beispielbilder genau anschaut, bleibt eigentlich nur der Gedanke an einen verspäteten Aprilscherz übrig.
Gruß Bernd E.
Antwort von Login_vergessen:
Wahnsinn!!! Ich habe das Programm soeben per Firewire auf den Camcorder von meinem "Großen" überspielt. Aus seiner DCR-TRV345E ist jetzt eine Ikegami Editcam geworden!!!
Antwort von BastianBB:
Hier ist der beweis - kein foto - sondern normales video!! aus der hand gefilmt, so kann man nicht schummeln.
die SELBE aufnahme. links MIT dem tool - rechts OHNE
habe diesmal einstellungen genommen, damit es nicht zu lange rendert. ca 2 stunden renderzeit für diese 10 sekunden.
von wegen aprilscherz...
und wenn mir einer sagt wo ich das programm hochlade, dann mache ich das auch gerne. ist aber zu gross für email verschicken. ca 200 MB
Antwort von Axel:
Hier ist der beweis - kein foto - sondern normales video!! aus der hand gefilmt, so kann man nicht schummeln.
die SELBE aufnahme. links MIT dem tool - rechts OHNE
Ja, verdammt verschwommen. Einfach genial.
Antwort von Anonymous:
BastiamBBB
ftp://88.217.10.154
Antwort von Anonymous:
Also wenn die Software so ein Ergebniss erzielt, dann schaue ich mir mein Video lieber durch Glasbausteine an.
Da hab ich auch eine Unschärfe und muss nicht ewig rendern. Und die Farbe bleiben auch noch so wie sie sein sollen.
Antwort von BastianB:
Hier ist der beweis - kein foto - sondern normales video!! aus der hand gefilmt, so kann man nicht schummeln.
die SELBE aufnahme. links MIT dem tool - rechts OHNE
Ja, verdammt verschwommen. Einfach genial.
machs doch besser bei YOUTUBE!!
ich kriegs nicht hin
hier ein screenshot
Antwort von BastianB:
Also wenn die Software so ein Ergebniss erzielt, dann schaue ich mir mein Video lieber durch Glasbausteine an.
Da hab ich auch eine Unschärfe und muss nicht ewig rendern. Und die Farbe bleiben auch noch so wie sie sein sollen.
du kannst die farben ja lassen wie du willst
ich mag aber den summer-look. gibt auch noch sowas ähnliches wie matrix, also blau/grünstichig
und unscharf ist das nur wegen youtube
auf meinem fernseher sehen die 10 sekunden und andere tests extrem gut aus
Antwort von AndyZZ:
BastiamBBB
ftp://88.217.10.154
Hat das hier schon jemand runtergeladen?
Sind ja nur 69 MB statt der versprochenen 200 MB.
Antwort von Anonymous:
Hat das hier schon jemand runtergeladen?
Sind ja nur 69 MB statt der versprochenen 200 MB.
Musste vielleicht erst entpacken?
Dann installiere mal schön und lass uns dann bitte wissen, ob es läuft/wie es läuft. Einer muss ja der Erste sein :-)
Antwort von Peer:
Hallo! Wo kann ich das runterladen, bitte?
Antwort von Gast1234:
Das Demovideo ist zwar in Youtube Qualität aber hammergeil wie der Tisch und Gesicht an Qualität gewinnt!! Gibt es auch Aufnahmen von Menschen!??
Bitte posten und hat jemand ein Crack von dem Program!?
Antwort von gast0815:
Also 10 Sekunden kann man bei youtube eigentlich schon in besserer Qualität hochladen... Für mich sieht das Ergebnis auch nicht so überzeugend aus. Da bleibe ich lieber bei meinem 35mm Adapter. Aber für Anwender, die nicht Unsummen in ihr Equipment investieren möchten, könnte das schon interessant sein. Muss jeder selber wissen.
Antwort von C.I.W:
Also wenn das Programm echt 4 Stunden für 10sek Video rendert, dann is es eh für mich erledigt. Ich filme dann lieber mit nem 35mm adapter wie der über mir und investiere lieber ne halbe Stunde für ne Szene, anstatt da 4 Stunden zu rendern...
Antwort von Anonymous:
naja, 3D rendern dauert auch immer mehrere stunden
lässt man halt das ding über nacht laufen
Antwort von C.I.W:
Von was redet ihr? Wenn ich animationen erstelle, dann rendern die pro Bild 1 sek.. Ich weiß garnicht, was ihr habt. Wohlmöglich noch einen Eniac!
Antwort von Jochen:
Deine Animationen sind auch nicht sehr aufwendig, wenn die 1 sekunde rendern.
Wenn ich mit Maya ein fast fotorealistisches Bild rendere, dauert das manchmal nen halben Tag
Pixar Filme rendern auch "etwas" länger als 1Sek pro Bild. Die Animationen werden komplexer und die Computer schneller.
Antwort von AndyZZ:
Das Demovideo ist zwar in Youtube Qualität aber hammergeil wie der Tisch und Gesicht an Qualität gewinnt!! Gibt es auch Aufnahmen von Menschen!??
Bitte posten und hat jemand ein Crack von dem Program!?
Blödi, das ist Freeware!
Musste vielleicht erst entpacken?
Dann installiere mal schön und lass uns dann bitte wissen, ob es läuft/wie es läuft. Einer muss ja der Erste sein :-)
Ich werd' mich hüten mir da irgendwas runterzuladen und zu installieren.
Antwort von Anonymous:
Ich werd' mich hüten mir da irgendwas runterzuladen und zu installieren.
Eine weise Einstellung :-)
Antwort von Anonymous:
Wenn es freeware, ist, du blödi, warum sind dann die roten kreuze im bild?
na machts, klick?
Antwort von Bernd E.:
...du blödi...na machts, klick?
In diesem Thread geben noch ganz andere Dinge keinen Sinn... Einzig einleuchtende Erklärung: Es gibt diese Software nicht und der Threadstarter erlaubt sich einen Scherz mit den Leichtgläubigen. Jedem, der diese Software wirklich brauchen könnte, wünsche ich, dass ich mich irre. Persönlich glaube ich allerdings keine Sekunde an die Existenz dieser Wundersoftware.
Gruß Bernd E.
Antwort von C.I.W:
Wenn es die Software wirklich geben sollte, dann ist sie einfach nur Kacke. Die langen Renderzeiten lohnen sich nicht wirklich. So langsamm glaube ich, dass sich hier jemand einen Scherz mit uns erlauben will. Zuerst diese japanische Partnervermittlungsseite, und dann ein Link, der nicht funktioniert. Was soll das? Kann hier mal jemand einen vernünftigen Link posten, wo man das Programm (wenn es überhaupt besteht) runterladen kannß
Antwort von PowerMac:
Mann, seid ihr alle blöd! Das ist ein Troll.
Antwort von Anonymous:
Mann, seid ihr alle blöd! Das ist ein Troll.
Alle? Jetzt bin ich aber (fast) beleidigt :-)
Ist aber geschickt aufgezogen. Es appelliert an alle, die gerne bessere Bilder machen möchten und nutzt den Glauben an die Grenzenlosigkeit des Erfindungsgeistes und der Software.
Ich dachte einen Augenblick, dass Du, BigMac, dahinter steckts :-)
Antwort von BigMac:
Mann, seid ihr alle blöd! Das ist ein Troll.
Wie erklärst du dir das demovideo auf youtube?
Ich habs jetzt so oft geguckt
das ist keine normale farbkorrektur.
entweder hat jemand mehrere stunden mit after effects eine unglaublich gute maske erzeugt und sie dann mit der kamerabewegung mitlaufen lassen. oder es gibt die softwre wirklich?
oder zwei kameras, eine gute und eine schlechte zusammengeklebt - geht das?
sieht aber zu perfekt aus dafür
ich denke schon es gibt die software, aber nur als beta-demo
genau wie die eine software hier bei slashcam vorgestellt, die fotos in videos einfügt und somit eine ebssere qualität erzeugt
Antwort von Anonymous:
Hallo! Das video sieht toll aus
wo kaann ich das kaufen?
Antwort von Anonymous:
Das kaaaanst Du nicht kaufen, musst Du aus Filtern selber basteln.
Antwort von Anonymous:
Wie bastele ich das aus filtern?
Ich kann gute farbkorrektur machen aber nicht tiefenunschärfe
Antwort von PeterM:
Ich weiss jetzt nicht ob das ein Troll war oder nicht, zumindest führt der Link nur auf ein japanisches Onlineportal.
Das sowas im Prinzip unter bestimmten Vorausetzungen funktionieren kann könnte man durch folgenden Ansatz belegen.
Wir machen ja unter anderem 3D Filme. Manchmal muss 2 D
Kundenmaterial nach 3D konvertiert werden. Im Prinzip eine fast unmögliche Aufgabe.
Ein gängiger Weg den wir beschreiten um Tiefeninformatioen zu bekommen ist der sogenannte isometrische Ansatz.
Im Prinzip funktioniert es darüber, das bei einem bewegten Bild sich die Objekte nahe am Objektiv schneller bewegen als im Hintergrund. Aufgrund dieser Relativvektoren kann man dann den Film unterschiedlice Tiefen ( Paralaxen) zuordenen. Nichts anderes müsste man in diesem Fall machen. Die Kombinationen aus isometrischem Ansatz und Weichzeichner würde so meines Erachtens zu dem Ergebnis führen.
Die Einschränkung ist wie bei vielen Verfahren, das es sehr Einzelfallabhängig ist ob man brauchbare Ergebnisse erzielt.
Wir z.B können etwa 25% ohne Probleme und weitere 50% nur mit erheblichen manuellem Aufwand konvertieren. Der rest geht gar nicht.
Die Frage nach der Machbarkeit dieses Filmlokks ist also wie bei Radio Eriwan. Im Prinzip ja aber....
Antwort von Anonymous:
Hier noch mal das Link zu DOF (kein Schreibfehler!). http://www.dofpro.com/faq.htm
Dort ist u.a. beschrieben, wie man in der Post die Schärfentiefe manipulieren kann.
Wer es mal probieren möchte, alle erforderliche Software gibt es als Trial:
Man benötigt für mindestens ein Bildobjekt neben den zweidimensionalen X/Y-Koordinaten (Breite/Höhe) auch Z-Werte (Tiefe). Z repräsentiert den physischen Abstand vom Objektiv zum Objekt.
Bei dreidimensionaler Computergrafik ist das kein Problem, da liegen alle drei Werte für jeden einzelnen Bildpunkt vor. Aus denen lässt sich problemlos eine 3D-Graumaske errechnen (z.B. 3DSMax, siehe auch FAQ/Tutorial bei DOF Pro). Mit der kann man jede beliebige Schärfentiefe darstellen.
Bei zweidimensionalen Bildern kann man mit Hilfe von Pintrackern (z.B. Boris Continuum) oder besser Matchmovern (z.B. Realviz) aus verschiedenen Bildern durch Messen der Veränderung der Parallaxen Z-Werte berechnen. Das geht, wenn sich die relative Position von Objekten über mehrere Bilder verändert. Matchmoving erfordert einen schnellen PC. Und die Berechnung eines Bildes mit DOF Pro dauert dann selbst auf einem schnellen Rechner etwa 5-10 Minuten.
Hat man keine Z-Werte kann man Tiefenschärfe simulieren. Z.B. durch das Isolieren eines Bildobjektes per Maske und die Bearbeitung des anderen Bildteils mit einem Unschärfefilter (typisch ein gaussscher, siehe Beispielfotos unten).
Viele Editing- und FX-Programme enthalten eine Vielzahl von mehr oder weniger "passenden" Masken oder Maskierungstools. Je nach Bildobjekt kann man die Maske z.B. per Pintracker an das Bildobjekt heften, die Maske passt sich dadurch der Bewegung und perspektivischen Veränderung des Objekts in bewegten Bildern mehr oder weniger an. Das geht relativ einfach und schnell, taugt aber eher für einfache geometrische Objekte und weniger für z.B. Menschen.
Hat man keine "fertige" Maske oder hat das Bildobjekt nicht die erforderlichen kontrastreichen Konturen geht es nur mit Handarbeit. Die Maske muss dann Bild für Bild an das Objekt angepasst werden, u.U. auch mehrere Masken per Bild (5 Min bis zu Stunden per Bild).
In dem YouTube-Beispiel weiter oben liegt vermutlich eine weiche radiale Maske im unteren Bildbereich auf der Höhe des Balls. Ich nehme deshalb mal an, der Papierkorb ist in der bearbeiteten Version zum Teil scharf und zum Teil unscharf, obwohl die gesammte Fläche den selben Abstand zum Objektiv hat.
Da der Ball nur den unteren Bildbereich deckt lässt sich das Ganze aber im Laufe von wenigen Minuten und realistischer mit den meisten Editing-/FX-Softwaren erzielen. Das Gleiche gilt für die Farbsättigung.
Wie Alex beschrieben hat, ist Schärfentiefe eher ein künstlerisches Werkzeug. Sie lässt sich mit kleinen Objektiven, wie sie in Hobbycamcordern verwendet werden, nur begrenzt erzielen und in der Post mit existierender Software bei Bildern mit viel Veränderung/Bewegung nur relativ aufwendig und nur in etwa simulieren.
Ich kenne keine Software, die automatisch eine objektgenaue Tiefenschärfe berechnen und verfolgen kann. Software kann bislang ohne menschliche Hilfe halt nur in begrenztem Umfang Objekte erkennen, z.B. Gesichter, aber keinen Papierkorb.
Antwort von rilf:
das sieht aber extrem künstlich aus, mit der statue
das ist keine echte tiefenunschärfe
Antwort von Anonymous:
das sieht aber extrem künstlich aus, mit der statue
das ist keine echte tiefenunschärfe
Natürlich nicht. Aber in drei Minuten kann ich es nicht besser.
"Echt" wirds nur mit Hardware. Und einigermassen "echt" wirkt es nur mit intensiver/umfassender Nachbearbeitung mit entsprechenden Tools.
Antwort von BastianB:
Hier siehst du mal ein testvideo mit extrem guter qualität
gecrackte beta-vollversion vom Real Feel Cinema Tool!!
5 minuten einstellungen und dann nur 20 minuten renderzeit!!!
Antwort von AndyZZ:
Hier siehst du mal ein testvideo mit extrem guter qualität
gecrackte beta-vollversion vom Real Feel Cinema Tool!!
5 minuten einstellungen und dann nur 20 minuten renderzeit!!!
Geht das schon wieder los?
Dann stell doch mal deine gecrackte Beta-Vollversion, die ja angeblich Freeware ist, irgendwo auf nen Server zum Download.
Vielleicht erbarmt sich ja dann einer der Alteingesessenen und probiert das Tool mal auf seinem Viertrechner aus.
Antwort von Anonymous:
WOW
geiles vid!! Wie geht das denn ??
Antwort von PowerMac:
Hier wird es langsamer wieder Zeit, diese schlechte Werbung und Trollerei zu verhindern.
Antwort von BastianB:
Wieso Trollerei?
Hast du das Video nicht gesehen?
Habe schon 4 Leuten von hier das Tool geschickt. Ich weiß halt nicht wo ich es hochladen kann.
Den crack findet man bei emule
Antwort von AndyZZ:
Na wie groß ist denn dein Tool? In MB?
Kann man das per Email senden?
Antwort von BastianB:
ca 200 MB. alles in einem ordner
geht nicht per email :((
Antwort von Anonymous:
ca 200 MB. alles in einem ordner
geht nicht per email :((
Und wie hast Du es dann vier Leuten geschickt?
Du bist also in der Lage, Videos zu schneiden, bei Youtube hochzuladen, 200MB per Zaubermail an vier imaginäre Freunde zu schicken, aber hast keine Ahnung, wie man sowas auf einen FTP-Server oder bei sonstwas für einem Webspaceanbieter hochlädt?
Warum machst Du so etwas? Erzähl doch mal. Hast Du irgendwelche Probleme? Vielleicht können wir Dir irgendwie helfen.
Gruß
Martin
Antwort von BastianB:
Ich sagte nie ich habe es per email geschickt!!
POST. das gibt es auch noch
Antwort von PowerMac:
Da fehlen mir die Worte. TROLL!!
Antwort von Anonymous:
Da fehlen mir die Worte.
Das wäre wohl das erste Mal.
Lass ihn/die doch machen. Muss doch nicht immer so bierernst sein.
@Bastian
Wie hat Dein Programm denn die Topfpflanze aus dem Bild raus- und die Ventilatorteile reingerechnet? Und warum schielt dein Model im Splitscreenteil des YouTubeclips?
Antwort von Anonymous:
Wahnsinn, dieses Video demonstriert die Hochleistung deines Schnitt- und Montagekönnens - An der Stelle Respekt
Dieses Video wurde gut gemacht, doch ohne RFCT (das es gar nicht gibt),
guter Trick um etwas authentisch wieder aufzunehmen, in der Sache bist du ein Genie.
DOCH DER TRICK MIT DER RFCT HAT NICHT FUNKTIONIERT;
- LEUTE, SCHAUT GENAU AUF DIE PFLANZE IM VIDEO
Antwort von Pempi:
der gast scheint recht zu haben. im vollbildmodus sieht man, dass der typ auf dem linken bild den kopf ein wenig weiter nach links gedneigt hat als auf dem angeblichen "original footage"
so an sich scho krasse nummer ^^
Antwort von Anonymous:
Natürlich hat der Gast recht. Er trägt Brille :-)
Der Bastian und sein(e) Kumpel haben die Nummer (sehr geschickt) mit zwei Kameras gemacht.
Weiter oben steht, warum es ein solches "Programm" nicht geben kann.
Antwort von Anonymous:
Wie macht man das mit zwei Kameras?
Wenn ich die zusammenklebe sieht das Bild trotzdem anders aus
Antwort von Anonymous:
Wie macht man das mit zwei Kameras?
Wenn ich die zusammenklebe sieht das Bild trotzdem anders aus
Genau. Deshalb kann mans ja erkennen.
Antwort von DWUA:
Ach Leute...wer es noch nicht kennt,
scrollt die Seite doch mal ganz nach unten:
Ähnliche Themen
Dort gibt es unter Special Effects Aufschlussreicheres
über "RFCT"...
An Verarschungstalent (weniger aus Geld-,
wohl eher aus Geltungsbedürfnis) mangelt es bei B.B. nicht ;))
Ist so ein
www.bmp.de/dagobert
im Sandkastenformat.
Wer immer noch an solche "Wunder" glaubt, dem kann weder
hier noch woanders geholfen werden.
Antwort von Effect-Junkie:
Sieht mir eher nach After Effects, Tracking und Compositing aus
Zwei kameras nebeneinander, geben ein ganz anderes bild
Antwort von DWUA:
Wie wär's denn mit der Testversion
von "Easy Movie Colours"
Bildteilung zum Vergleich
vorher / nachher
;)
Antwort von BastianB:
Effect-Junkie hat recht.
Viel After Effects.
Kein Movie Looks - ganz normale Farbkorrektur und gute Beleuchtung!
Antwort von AndyZZ:
Effect-Junkie hat recht.
Viel After Effects.
Kein Movie Looks - ganz normale Farbkorrektur und gute Beleuchtung!
Dann hat dieser Thread jetzt hoffentlich ein Ende.
Antwort von C.I.W:
Kann mal bitte der zuständige Moderator diesen Tread löschen? Manche haben immer noch nicht gemerkt, dass sie verarscht werden.
Antwort von BastianB:
Sonst beschweren sich alle wenn der tausendste Besucher nach einem Filmlook-Knopf in seiner Software sucht.
Manch einer wird sogar beleidigend.
Jetzt hat einer die Antwort in satirischer Weise verpackt und trotzdem ist keiner zufrieden. erst recht nicht wenn der nächste nach Hollywood-Filmlook mit einer 300 euro kamera fragt
Antwort von Anonymous:
Was ein lustiger Thread! Will noch so einen...
Antwort von Musiker:
Wo kann ich das kaufen?? Bitte melden!!!!
Antwort von Markus73:
Wo kann ich das kaufen?? Bitte melden!!!!
Am Zeitschriftenkiosk (wo's auch Videozeitschriften gibt) bekommt man es meistens. Es darf aber noch nicht offziell verkauft werden, daher geht das derzeit nur inoffiziell unter der Ladentheke und man wird zunächst behaupten, es nicht zu haben!
Einfach hartnäckig bleiben und nicht abwimmeln lassen! Berufe Dich auf das Forum hier. Oder Du liest mal den ganzen Thread...
SCNR,
Markus
Antwort von Musiker:
OK Danke! Ich mache so!!!
Wieviel kostet das Programm?
Antwort von Markus73:
OK Danke! Ich mache so!!!
Wieviel kostet das Programm?
Ok, Du hast es nicht gemerkt und auch den Thread nicht gelesen:
Das Programm gibt es nicht!
Gruß,
Markus
Antwort von Musiker:
Aber warum hast du gesagt es gibt es ??
Ich glaube eher Du willst nicht das alle das haben!!!
Antwort von Anonymous:
Oh ja, bestimmt. Du musst wissen, dass Markus einer von der ganz fießen Sorte ist. Zuerst verspricht er einem was und dann behauptet er, dass es das nicht gibt. Hör nicht auf ihn.
Ich hab das Programm jetzt auch. Ich habs in unserem Bahnhof Kiosk gekauft. Der Verkäufer dort hat auch erst behauptet, dass es sowas nicht gibt aber dann habe ich ihm von diesem Tread erzählt und er hat es freiwillig rausgerückt.
Antwort von Musiker:
Ja habe ich schon gemerkt!!
Und welche Zeitschrift ist das??
Am Bahnhof gibt es viele Zeitungen!!
Kann mir jemand das kopieren besser?? Bitte schnell
Antwort von Markus73:
Aber warum hast du gesagt es gibt es ??
Weil Du es so wolltest!
Ich glaube eher Du willst nicht das alle das haben!!!
Wenn ich es hätte, würde ich es gerne mit anderen teilen.
:-)
Markus
Antwort von Musiker:
Ok kein problem!! Du bist nett!!
Kann jemand das hochladen im Internet oder sagen welche zeitung kaufen ??
Danke
Antwort von Real Feel Guest:
@ Musiker:
Ich hab das Programm am Frankfurter Hauptbahnhof bei "International Press" gekauft. Du musst eine zeitung kaufen die heisst "Real Feel Magazine". Auf Seite 43 der Juli-Ausgabe findet man in dem roten Kasten die Bankverbindung wo man das Geld hin überweisen muss. Die schicken dir dann eine URL und da kannst du das dann runterladen.
Antwort von chrisi907:
Jo, gabs in München auch. An nem Kiosk an der Baderstraße.
Antwort von Axel:
Gute Nachrichten! Adobe hat das RFCT aufgekauft. Es wird mit CS4 in einem Love Suite Bundle allen zugänglich gemacht. Der Preis steht noch nicht fest.
Antwort von Musiker:
Kann mir jemand die URL geben?? Bitte schnell sonst ist es illegal wegen Adobe ok ??
Danke
Antwort von Real Feel Guest:
Adobe hat auf einer Pressekonferenz verlauten lassen, dass das Real Feel Cinema Tool aufgrund der extremen Nachfrage und der unzähligen Leute, die das Tool benötigen um ihre Homevideos ins Kino bringen zu können, vorerst kostenlos bleibt. Allerdings muss man sich hierzu ein Adobe Tattoo stechen lassen (man kann aus 7 verschiedenen Motiven aufwählen).
Genaueres zum Real Feel Cinema Tool (das dann später als Cinema Effects vertrieben wird) und zum Tattoo findet man auf der offiziellen Adobe Homepage
Antwort von Musiker:
Sorry aber willst du mich verarschen???
Antwort von Real Feel Guest:
Dich verarschen? Wie kommst du denn darauf? Du wolltest doch wissen, wo man das herbekommt. Meinst Adobe gibt ein lizensiertes Produkt so ganz umsonst weg? Durch die Tattoos entsteht wenigstens noch ordentlich Werbung. Frag nur mal Axel...der kann dir das bestätigen...
Antwort von AndyZZ:
Sorry aber willst du mich verarschen???
JAAAAAAAAAAAAA!
Weil du nicht begreifen willst, das es dieses Tool nie gab, nicht gibt und nie geben wird!!!!!!
Antwort von AndyZZ:
Antwort von Real Feel Guest:
Sorry aber willst du mich verarschen???
JAAAAAAAAAAAAA!
Weil du nicht begreifen willst, das es dieses Tool nie gab, nicht gibt und nie geben wird!!!!!!
Ja. SO kann man's auch sagen :)
Antwort von Markus73:
Sorry aber willst du mich verarschen???
Irgendwie hast Du das doch schon selbst getan, oder? ;-)
Gruß,
Markus
Antwort von steveb:
lasst uns diesen Thread verfilmen und beim Videowettbewerb einreichen...
ich hätte gern die Rolle des Zeitschriftenverkäufers:
"Ey Du"......."WER ICH?".... pssssssst....pssssst.......genau.....
"Willst Du ein supertollerreicher Videoproduzent werden....der in nullkommanix mit seiner 29,90 Aiptek pocket-kamera...tolle kinofeelingechte Farb-Filme produzieren kann..."?......"Wer ich?"......"psssssssst......genau"!....
Antwort von AndyZZ:
Lass mich raten, Stefan: Du musst auch so um die vierzig Jahre alt sein! Das waren noch Zeiten damals, mit der alten originalen US-Sesamstraße!
Antwort von AndyZZ:
Warum kommen alle Posts von mir doppelt?
Antwort von Anonymous:
Weil du betrunken bist.
Antwort von steveb:
Lass mich raten, Stefan: Du musst auch so um die vierzig Jahre alt sein! Das waren noch Zeiten damals, mit der alten originalen US-Sesamstraße!
ertappt...!
wobei....manchmal fühle ich mich heute auch noch an die Sasamstrasse erinnert, wenn ich so einige threads hier lese...aber ich weiss noch nicht was zutreffender ist, denn...
wer wie was...der die das...wieso weshalb warum, wer hier fragt...
... bleibt dumm
...wer hier fragt hat nicht die forumssuche benutzt.
...wer hier fragt bekommt eine psychologische therapie vom powermac.
Antwort von Anonymous:
Kann mir mal jemand sagen obs das Programm jetzt echt gibt oder was!?
Danke
Dipo34@hotmail.de
Antwort von Anonymous:
Lies einfach den ganzen Thread durch, dann dürfte dir die Antwort klar sein.