Frage von NEEL:Es gibt IMHO eine ganze Reihe von Gründen, keine Produkte aus einer Diktatur zu kaufen, aber bei billiger Chinaware geht vielen schnell das Hirn aus. Das "Haben will" -Gen übernimmt die Regie... Neben dem einfachen Grund als liberaler Filmemacher kein repressives Foltersystem zu unterstützen, würde ich vor allem die von Valentino angesprochenen Argumente Qualität und Service für wichtig erachten. Wer sich nicht daran stört, daß in China Blogger, Autoren und Filmer hinter Gitter sind, weil sie ihre eigene Sicht auf die Welt haben, könnte sich zumindest daran stören, daß die Cams bei Störungen und Wartungen nach China geschickt werden müssen. Vielleicht hilft das ja. Ansonsten denke ich, daß man DOPs outen sollte, die mit diesen Dingern im Westen künstlerische Filme drehen. Das wäre das Höchstmass an Heuchelei und geht IMHO gar nicht.
Antwort von soan:
Aha...die Bausteine in einer Arri sind sicher auch nicht aus deutschen Domino-Steinen geschnitzt, das mal so am Rande.
Man müsste erst mal erörtern wo "heucheln" anfängt wenn man schon so argumentieren möchte. China-Akkus sind auch Heuchelei ;-)
Antwort von NEEL:
Aha...die Bausteine in einer Arri sind sicher auch nicht aus deutschen Domino-Steinen geschnitzt, das mal so am Rande.
Man müsste erst mal erörtern wo "heucheln" anfängt wenn man schon so argumentieren möchte. China-Akkus sind auch Heuchelei ;-)Es ist IMHO schon schlimm genug, daß es kaum noch Ware gibt, in denen keine Bausteine aus China stecken, das stimmt. Dennoch ist es symbolisch wie realwirtschaftlich ein großer Unterschied, ob ich ein rein chinesisches Produkt kaufe oder nicht. Bei 8000$ für die KineRAW S35 bleibt die gesamte Wertschöpfungskette und damit 8000 Dollar sowie weitaus mehr Steuern in China hängen, als bei RED... aber wem die Sache an sich schon egal ist, den werden diese Argumente auch nicht beeindrucken. Ich persönlich halte das - bei Filmemachern! - für eine Geschmacklosigkeit erster Güte.
Antwort von NEEL:
werden Wir das akzepieren müßen- Umgekehrt wird ein Schuh draus - wenn wir bald nur noch dritte Welt sein wollen, dann müssen wir das Spiel mit China einfach weiterspielen. Und deren Diktatur wird uns eventuell auch noch in Europa einholen. Akzeptiert?
Noch was zum akzeptieren:
http://tinyurl.com/42r7szt
dort erwartet ihn - akzeptiertermassen - dies:
http://tinyurl.com/447hcrc
und alles wegen diesem Film:
Antwort von Alf_300:
Neel - Hast schon mal geschaut wo Deine neue Sandy Bridge herkommt ?
Wenn nich nich grad China oder Taiwan draufsteht, dann Costa Rica,
Von Deinen Klamotten mAde in Rumänirn möchte ich erst gsrnicht anfangen.
Deutschland ist übrigend ein Autoland, da nennen sich die Lohnsklaven Zeitarbeiter
Du hättest also jede Menge Hierzulunde zu tun
Dem kleinen Mann kann es übrigens egal sein welche Regierung grad dran ist und dem Reichen erst Recht.
Antwort von NEEL:
Neel - Hast schon mal geschaut wo Deine neue Sandy Bridge herkommt ?
Wenn nich nich grad China oder Taiwan draufsteht, dann Costa Rica,Äh - China und Taiwan - gibts da nicht einen klitzekleinen Unterschied? So Menschenrechte mässig?
Von Deinen Klamotten mAde in Rumänirn möchte ich erst gsrnicht anfangen. Deutschland ist übrigend ein Autoland, da nennen sich die Lohnsklaven Zeitarbeiter Du hättest also jede Menge Hierzulunde zu tunAber immer doch... was willst Du damit eigentlich sagen?
Dem kleinen Mann kann es übrigens egal sein welche Regierung grad dran ist und dem Reichen erst Recht.Nö - das seh ich anders: http://tinyurl.com/3tkvq8u - das sind bestimmt keine Reichen.
Antwort von Jörg:
Dem kleinen Mann kann es übrigens egal sein welche Regierung grad dran istund weil der kleine Mann dies glaubt, haben wir DIE Pfeifen an der Macht, die dran sind...
Antwort von Alf_300:
@Jörg
Heute die einen Pfeifen Morgen die Anderen.
Von mir aus kann Die Claudia ruhig den Ton angeben.
Antwort von Alf_300:
@NEEL
Ums kurz zu machen.
Info's hast Du ja genügend, gefällts Dir nur nicht oder tust u auch was dagegen und Was ?
Antwort von NEEL:
@NEEL
Ums kurz zu machen.
Info's hast Du ja genügend, gefällts Dir nur nicht oder tust u auch was dagegen und Was ?Momentan streite ich mich mit Dir und anderen öffentlich in diesem Forum. Das ist schon mal ein guter Anfang. Dann werd ich mir einen Film über Zeitreisen reinziehen: http://tinyurl.com/3qux546 oder einen Berlinale-Streifen: http://tinyurl.com/3u4m68a
Und ob Du es glaubst oder nicht, bereite ich gerade eine kleine Doku zum Thema vor... wobei ich mir vom Pitch bei Sender ehrlichgesagt nicht viel erhoffe.
Antwort von Alf_300:
@NEEL
Mit mir kannst Du Dich nicht streiten, weil ich für Dich ja nur virtuell existiere ;-)
Aber DoKu's über die Unterdrückten in aller Welt gibts bereits zu Hauff,
außerdem sind sie meist sehr einseitig, denn den Leuten gehts erst Besser wenn der Staat eine ordentliche akzeptierte Währung und eine entsprechrnde Handelsbilanz hat.
Ist das nicht der Fall versuchen es die Cleveren im Land auf eigene Rechnung.
Beim Film nennt man das dann No Budget oder Low Budget
Antwort von B.DeKid:
Un Ich dachte die Asiaten wären das nächsteGlied in der GenKette - wer klärt mich auf ?
Antwort von thyl:
Die Anführung von Menschenrechten im gegebenen Zusammenhang beruht auf denselben emotionalen Grundlagen, die für Kriege verwendet werden. Der sogenannte "Feind" wird als breiter, homogener Körper wahrgenommen und seine Mitglieder ihrer Individualität beraubt. "Der Chinese", "der Russe" etc., und schon kann man leichter auf diesen abstrakten Körper schießen. Nicht der chinesische Staat verkauft diese Kameras, sondern ein Unternehmen, das von einzelnen Menschen betrieben wird. Guckt Euch das Video an. Verletzt dieser junge Mensch, der die Kamera vorstellt, Menschenrechte? Oder ist es wahrscheinlicher, dass seine Menschenrechte verletzt werden?
Die beste Lösung: Hinfahren, Kamera schwarz direkt kaufen, außer Landes schmuggeln, damit der Staat keine Steuereinnahmen dadurch hat ;-)
Spannend finde ich die Erwähnung einer 8 mm Variante. Was die wohl für ne Bildqualität erzielen kann? Und mit C-Mount oder wie?
Apropos Menschenrechte: Der Link ist kaputt. Eingriff der chinesischen Regierung in das freie Unternehmertum?
Antwort von NEEL:
Und die Diskussion um Menschenrechte ist doch lächerlich.sic! Wenigstens ehrlich...
Edit: Hab gerade gesehn, daß Du ja auch die FDP- und CDU- Werbespots machst. Dann passt das mit der Zynik, denn die haben sich auch noch nie für Menschenrechte interessiert. Wegen Leuten wie Dir hab ich übrigens mal mit dem Filmen angefangen...
Die Anführung von Menschenrechten im gegebenen Zusammenhang beruht auf denselben emotionalen Grundlagen, die für Kriege verwendet werden. Der sogenannte "Feind" wird als breiter, homogener Körper wahrgenommen und seine Mitglieder ihrer Individualität beraubt. "Der Chinese", "der Russe" etc., und schon kann man leichter auf diesen abstrakten Körper schießen.Ähm - hast Du da was übersehen? Es geht hier nicht darum, einen Krieg anzuzetteln, sondern was der chinesische Staat mit seinen Menschen macht. Und da wird bekanntlich nicht auf abstrakte Körper geschossen...
Nicht der chinesische Staat verkauft diese Kameras, sondern ein Unternehmen, das von einzelnen Menschen betrieben wird. Guckt Euch das Video an. Verletzt dieser junge Mensch, der die Kamera vorstellt, Menschenrechte? Oder ist es wahrscheinlicher, dass seine Menschenrechte verletzt werden?Verbuch ich mal unter Realsatire...;-)
Antwort von le.sas:
Dass die Amis auch nur Kopieren hab ich übrigens noch aus keinem Mund gehört.
Antwort von camworks:
Und die Diskussion um Menschenrechte ist doch lächerlich.
sic! Wenigstens ehrlich...Natürlich, aber nicht so, wie du es hier darstellst! China produziert wahrscheinlich die Hälfte an Sachen, die du am Leib trägst oder ist daran in irgendeiner Form beteiligt. Ebenso wie an der Produktion deines bereits vorhandenen Videoequipments. Dein Gelaber von China-Boykott solltest du also erstmal selbst an dir ausprobieren, bevor du so große Töne spuckst.
Edit: Hab gerade gesehn, daß Du ja auch die FDP- und CDU- Werbespots machst. Dann passt das mit der Zynik, denn die haben sich auch noch nie für Menschenrechte interessiert. Wegen Leuten wie Dir hab ich übrigens mal mit dem Filmen angefangen...Du kennst mich gar nicht und maßt dir ein Urteil über mich an? Meinst du, bloß weil ich Wahlwerbespots für die genannten Parteien gemacht habe, wäre das meine politische Präferenz? Junge, du bist so unterirdisch! Was für ein Kindergarten ...
Antwort von Drushba:
Also ich log mich jetzt auch mal ein. Was sich hier im Forum abspielt ist ein Konflikt den es in einer Kulturnation eigentlich gar nicht geben dürfte: Hier die Technokraten, die mit - entschuldigung - teilweise primitivsten Argumenten rechtfertigen, warum es gut und ok ist, eine Diktatur NICHT zu boykottieren und dort Leute die kulturell fähig sind, den menschenrechtlichen Aspekt zu betrachten und über einen Boykott nachdenken. China ist ein verbrecherisches Regime, egal wie man versucht das zu wenden. Und weil jeder deutsche Sparkassendirektor glaubt, daß das alles entschuldbar sei, weil unterm Strich Geld zu verdienen ist, glaubt der kleine Michel das auch. Es ist erbärmlich!
Die Haltung hier scheint mehrheitlich "die ham eine Diktatur, aber das irgendwie ok, weil sie ja besser und billiger sind" zu sein. Das ist - mit Verlaub - zum Kotzen. Es geht ja gerade nicht um die Qualität sondern darum, ob man in raffgieriger geiz-ist-geil-Mentalität alle Solidarität über Bord wirft - oder schlimmer- so primitiv veranlagt ist, daß man eine solche Moral noch nicht mal entwickelt hat. Es ist klar, daß mit einem Boykott dieser Cam China nicht mal im Ansatz gekitzelt wird. Die Entscheidung mit einer solchen Cam NICHT zu drehen ist in erster Linie eine kulturelle, keine technische. Man positioniert sich selbst, das ist das Entscheidende. Und das überträgt sich auch auf andere.
Der Spruch, daß Deutschland eine "Demokratie ohne Demokraten" sei, kann ergänzt werden: Es ist voll von Techniknerds, die nur ihren eigenen kleinen materiellen Vorteil kennen. Ich glaube nicht, daß hier irgendjemand den Arsch in der Hose hat, Filme zu machen, die den Unmut eines Regimes wie das des chinesischen erregen, mich selbst eingeschlossen. Aber wo bleibt die Achtung vor diesen Menschen? Ich habe den Eindruck es gibt hier mehrheitlich Mediengestalter wie camworks, die wohl jeden Job machen, wenn er bezahlt wird. Neu daran ist die Dreistigkeit über andere herzufallen. Es ist der späte Triumph des Spiessers: Endlich den anderen befehlen das Maul zu halten, wenn sie mit unbequemen, restmoralischen Positionen kommen. Das scheint nicht mehr heilbar zu sein!
Achja, ich würde mit dieser Cam auch nicht drehen.
Antwort von Jott:
Wenn man den Boykottgedanken wegen Menschenrechtsverletzungen (;nicht nur in China) durchzieht, wird's aber eng bei vielen Produkten des täglichen Lebens. Zweifelsfrei ehrenwert, aber verdammt schwer glaubhaft durchzuziehen.
Antwort von dustdancer:
@Drushba: applaus, applaus für diese graniose rede über moral...
ich will hier nicht den moralappostel spielen, aber wie oft hast du ein coca cola produkt in den letzten jahren konsumiert? wieviele amerikanische produkte hast du während des golfkrieges i und ii gekauft? diese liste kann man nach herzenslust weiterführen. wenn man moralisch kaufen würde, dürftest du nur fairtrade kaufen, vor allem bei den klamotten, die du an hast, etc.
Antwort von NEEL:
@Drushba: applaus, applaus für diese graniose rede über moral...
ich will hier nicht den moralappostel spielen, aber wie oft hast du ein coca cola produkt in den letzten jahren konsumiert? wieviele amerikanische produkte hast du während des golfkrieges i und ii gekauft? diese liste kann man nach herzenslust weiterführen. wenn man moralisch kaufen würde, dürftest du nur fairtrade kaufen, vor allem bei den klamotten, die du an hast, etc.Den Fehler, den Du machst (;und camworks) ist einen unhaltbaren Rigorismus einzufordern und zu sagen: "wenn ihr nicht 100% schafft, habt ihr kein Recht überhaupt was zu melden". Das ist lächerlich und führt nur dazu jeden idealistischen Ansatz im Keim zu ersticken, der alte Trick der Konservativen. Man kann auch mit 50% Einsatz was bewegen. Sogar mit 30. Ist immer noch besser als Null.
Antwort von camworks:
Hier die Technokraten, die mit - entschuldigung - teilweise primitivsten Argumenten rechtfertigen, warum es gut und ok ist, eine Diktatur NICHT zu boykottieren und dort Leute die kulturell fähig sind, den menschenrechtlichen Aspekt zu betrachten und über einen Boykott nachdenken. Sowas heuchlerisches habe ich seit langem nicht mehr gelesen. Zusätzlich erkennst Du nicht mal den Unterschied zwischen der Feststellung der Realität und dem Gutheißen derselben (;das gilt auch für NEEL).
Nochmals: Wir können uns den chinesischen Produkten (;und natürlich noch viel mehr bestimmten Zwischenschritten bei der Produktion von Produkten, die 99,9% der Bevölkerung nicht mal als chinesisch erkennen) faktisch nicht mehr entziehen. Da gibt es nichts zu diskutieren, ansonsten würden wir alle nackt rumlaufen und unsere Mails mit Hammer und Meißel in Steinplatten hämmern. Wer von Euch Möchtegern-Boykottierern hat ein Handy? Irgendeins, Marke egal? Handys sind natürlich tabu und müssen von Euch zukünftig boykottiert werden! Die enthalten sogenannte "Seltene Erden", die zum allergrößten Teil aus China stammen und mit deren Verkauf China seine Fremd-Devisen auffüllt. Sonst noch Fragen? Übrigens sind die Chinesen inzwischen der größte Gläubiger der USA, das heißt, die Lichtgestalten der (;Meinungs-) Freiheit hängen am Tropf der bösen Chinesen. Afrika steht komplett unter der Knute der Chinesen, die dort ihre restliche Kohle investieren, und das "restliche" ist noch mehr, als alle anderen Staaten der Welt zusammengerechnet in Afrika investieren.
Die meisten Menschen machen sich überhaupt keine Vorstellung bezüglich der Abhängigkeit der gesamten Welt von den Chinesen. Aber das hält sie nicht ab, Stammtischparolen zu grölen und andere zu beleidigen.
Womit wir beim Thema wären (;"primitivste Argumente"): Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein. Steht so schon in der Bibel und stimmt immer noch!
P.S.: Ich habe letztes Jahr über 2,5 Stunden mit einer linientreuen Chinesin über die missachteten Menschenrechte in China im Chat diskutiert. War ungefähr so wie mit Zeugen Jehovas über Gott zu sprechen: Erfolg gleich Null. Aber wenigstens versucht habe ich's. Und was hast Du und NEEL getan, außer off-topic dumme Sprüche in einem deutschen(;!) Forum abzulassen?
Antwort von Frank B.:
Wer gern Dikaturen boykottieren will, kann das gern tun, indem er z.B. auf Produkte aus Erdöl verzichtet.
Antwort von dustdancer:
nein neel, ich mache keinen fehler, ich weise nur auf dieses nervige geheuchel hin. wenn man andere dazu bringen will, etwas zu verändern, sollte man mit guten beispiel voran gehen und zwar nicht, indem man etwas anprangert und dann doch das billigangebot im aldi kauft, sondern auf luxus bewusst verzichtet.
und das mit coca cola meine ich durchaus ernst. jeder der anderen vorwürfe macht, dass sie unmoralisch kaufen, diktaturen unterstützen, sollte sich mal bewusst machen, wie mit den wasservorräten durch so manchen amerikanischen/europäischen/westlichen großkonzern umgegangen wird.
aber hauptsache man spart 3 euro beim kaffeekauf, dann kann man am feierabend noch einmal die moralleier rausholen.
aber nichts für ungut, hackt weiter auf das östliche feindbild des abendlandes ein und sucht ja keine schuldigen vor der eigenen haustür, ist besser für das seelenheil. lasst uns albanien den krieg erklären ;)
Antwort von handiro:
diese unfassbare schwachmaten diskussion ist fast so peinlich, dass ich meinen account hier löschen möchte wenn ich das lese....auf jeden fall weiss ich jetzt mit wem ich niemals arbeiten möchte und werde.
ich mache übrigens gerade einen film, den garantiert kein deutscher sender senden wird, die chinesen aber um so eher gerne zeigen würden :-)))
und ich drehe nur mit mundgeblasenen optiken von fairtrade glasschmelzern aus banda aceh :-)
und jetzt mal im ernst:
von mir aus können die chinesen eine neue cam bauen, konkurrenz belebt das geschäft!
Antwort von B.DeKid:
....
Edit: Passend zum Thema: GELÖSCHT vor allem die Passage mit der Warnung vor dem Linksblog hats mir angetan;-)Das nicht zum Thema passend sondern unfair! Als könnte die produzierende Firma was an dem Standard Text ändern oder gar einen Auftrag aus Politischer selbst Ansicht ablehnen - LOL bestimmt.
Un zum Thema das sich hier entwickelt hat - warum auch immer- ...
Mein Dad arbeit schon Jahre lang mit Produktions Firmen aus China (;Asien)
Vor ein paar Jahren nach einem seiner Besuche war er leicht verstört wenn nich sogar geschockt von den Arbeits Zuständen die dort herrschen , mein provokanter Kommentar dazu war dann
" Ein Hähnchen in dem Zuchtbetrieb hat gar keine Ahnung von nem Freien Feld , somit vermisst es auch erst garnicht dieses. "
Ist ja ok wenn Leute hier darauf aufmerksam machen , aber wie gesagt kann man es eh eigentlich nicht ändern noch wird das kaum gewünscht - weil halt nicht bekannt.
....................................................................................
Und das jemand auf die Idee kommt eine Alexa / Red nach zu basteln ist doch wie bereits angemerkt ne feine Sache , dies belebt die Wirtschaft dies steigert die Konkurrenz.
Ob die jeweilige Kamera nun erfolgt hat (; was ich mal bezweifel) sei dahingestellt.
Und nur darum geht es.
MfG
B.DeKid
Antwort von burning-jens:
vor allem tut nicht so als wären die Leute, die da an der Kamera
rumschrauben gleichzustellen mit der Chinesischen Regierung. Vielleicht mag einer von denen sein Land und seine Regierung, der andere nicht. Keine Ahnung. Die meisten Chinesen sind zur Zeit mehr denn je stolz darauf Chinesen zu sein, keine Auflösungserscheinungen a la DDR oder so Ostblock in Sicht. Und nach meinem wissen aus gesprächen mit wenigstens ein paar wenigen von ihnen glaube ich der Aussage das weniger als 99,999...% wirklich ein represales Problem mit der Regierung haben. Unzufriedenheit sicher. Aber Demokratie und politisches Bewusstsein muss sich entwickeln. Das dauert Jahre und Jahrzehnte, oder Jahrhunderte wens dumm läuft. Nur weil wir dank neuer Medien überall reinschauen können, ist es arrogant zu erwarten das alle gleich auf sind auf dieser Welt. Ich glaube das viele Regionen in den nächsten 20 Jahren kommen, weniger "strenge" Diktaturen bestehen und wir nicht mehr die einzigen sind die mit dem Finger auf andere zeigen können.
-> nur bei mehr als einer MRD Einwohner und einer Fläche von mehr als dem europäischen Festland findet sich immer noch eine neue krassere Story, was die Regierung gerade verbricht (;und die mag bitte auch Stimmen)
Aber wollen wir doch mal schauen, wie es heute an unseren Grenzen aussieht: Nordafrika, tausende tote die jämmerlich versaufen weil wir sie nicht reinlassen? (;ahja, passiert ja nicht auf unserem Grund ;) oder ein ehemaliger Jugoslawienkrieg? Oder die Folgen auf dem Balkan heute, Transitschleusungen, Waffen und Drogenschmuggel während wir in Kroatien am Strand liegen? oder Paris 1961? ist das der Grund warum wir SECAM nie angenommen haben? Und wer hat eigentlich aufgehört Spanische Tomaten zu essen, die Spanier waren doch im Irak...
Leute, es steht jedem zu ein System zu kritisieren, und wir sollten alle nach Besserung streben und kritisch hinterfragen. (;die meisten von uns sind Medien und machen sogar noch diese Meinungen), aber lasst doch irgendwelche Chinesen ein vielleicht voll coole Cam bauen! Da spricht nix dagegen. Das sind Äpfel und Birnen. Ehrlich.
PS: vllt machen wir auch ein Off topic daraus :D
Antwort von NEEL:
Wie weltanschaulich manche doch werden können, wenn sie unbedingt eine billige Chinacam haben wollen... Früher hieß es mal "dann geht doch nach drüben". Sollte man fast wieder ausgraben den Spruch...
@B.the kid: Ich finds eher panne für so einen rechten Typen die Wahlwerbung zu machen. Habs trotzdem gelöscht, weil nett ist es nicht, das stimmt. Wenn Du es auch aus Deinem Posting löscht, machen wir einfach vergessen, wer den groß rausbringen wollte.
Antwort von Alf_300:
Auf jeden Fall ist China scheinbar gut genug um von anderen Zuständen abzulenken, das ist doch auch was ;-)
Antwort von B.DeKid:
.....Wenn Du es auch aus Deinem Posting löscht, .....Hätte den Link dann jetzt wo ich sah das du ihn raus genommen hast sowieso gelöscht;-)
FairPlay geht halt vor ;-)
..................
....wer den groß rausbringen wollte.Eins aber noch - ich glaube kaum das die produzierende Firma da wirklich wen gross rausbringen wollte - ich denke eher das sie ganz einfach nen Job annahmen so wie die andern Jobs halt auch.
In der heutigen Zeit durchaus legitim.
Eine wirkliche Diskussion darüber zu führen erhalt ich auch erst einmal für sinnfrei , weil wie gesagt man kann sich seine Kunden nur bedingt zu seiner persl. Meinung / Ansicht aus suchen.
Das soll nicht heissen das ich es gut heisse für Hinz und Kunz jeglichen Scheiss zu erarbeiten / zu erstellen.
Man sollte nich immer alles so verbissen sehen , wird man ja sonst schnell verrückt bei dem was auf der Welt so alles geschieht;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Alf_300:
Wenn Die Filmemacher in Ihre Filme oder Videibeiträge nicht immer nach Ihrer eigenen Meinung oder der des Senders Zensieren würden, dann könnte man denen ja was Glauben, aber so .....
Ist ja fast so als ob ein Beitrag über Kreuzberg ein Beitrag über Deutschland ist
Antwort von camworks:
Eins aber noch - ich glaube kaum das die produzierende Firma da wirklich wen gross rausbringen wollte - ich denke eher das sie ganz einfach nen Job annahmen so wie die andern Jobs halt auch.
In der heutigen Zeit durchaus legitim.Natürlich ist es genau so! Dass etwas anderes angenommen wird, zeigt mir die vollständige Ahnungslosigkeit (;um mal ein nettes Wort zu benutzen) von NEEL. Diese Spots wurden in Zusammenarbeit mit der betreuenden Werbeagentur erstellt, mit der ich schon seit Jahren auch für andere Kunden zusammenarbeite. Hätte ich diese Aufträge abgelehnt, wären von der Agentur keine Jobs mehr gekommen. So einfach ist das. Natürlich gibt es für mich auch für Grenzen (;z. B. Parteien von rechtsaußen und linksaußen, deren verschlüsselte Kernaussage die Beseitigung der Demokratie ist), aber die CDU und die FDP sind demokratische Parteien, die in meinen Augen natürlich das Recht haben, ihre Aussagen zu veröffentlichen, unabhängig von meiner persönlichen politischen Präferenz.
Übrigens Danke an alle Betreffenden (;sie werden sich schon erkennen) für das Bringen von etwas gesundem Menschenverstand in diesen schwachsinnigen Thread.
Antwort von NEEL:
@B. the Kid: Hast recht, war unfair.
@camworks: sorry dafür.
Ansonsten:
Hätte ich diese Aufträge abgelehnt, wären von der Agentur keine Jobs mehr gekommen. So einfach ist das. http://tinyurl.com/yabaxq6
(;konnts mir nicht verkneifen;-))
Antwort von rusty:
hab die diskussion hier interressiert gelesen. auch ich denke mit flauem magen darüber nach, das sich china dank unserer tatkräftigen mithilfe schon lange zur neuen supermacht aufgeschwungen hat.
am gelde hängts, am gelde drängts...
was also tun ?
im grunde müsste man wieder ein wenig mit verstand konsumieren. und vor allem weniger ... es gibt sie noch, die made in germany produkte, aber nur, weil sie einen treuen kundenstamm haben (;müssen, sonst würde das nicht funktionieren) :
http://www.metz.de/sucht man ein wenig, findet man auch diese art von webseiten :
http://www.ja-zu-deutschland.com/?gclid=CLjd5anj-6oCFcoXzQodJlIo0Qmuss ich alle 1-2 jahre eine neuere, noch grössere LED glotze kaufen, nur weil der blaue und rote elektronikriese mir seine marktschreierei wieder in den briefkasten schmeisst ?
wir sind alle dran schuld, jeden tag. so siehts leider aus ... ich schaue mittlerweile, wo ich reinen made in china produkte aus dem wege gehen kann, nur ist das aus o.g. gründen wirklich verdammt schwer.
aus china kommt, politisch gesehen, nix gutes. und was die umwelt betrifft, sowieso nicht. weil die regierung, um die bevölkerung zufrieden zu stellen, hastig versucht, mit allen mitteln die wirtschaft anzukurbeln, wird rücksichtslos drauflos gebaut, ohne gedanken an die folgen zu verschwenden:
http://www.braunschweig.ihk.de/wirtschaft/?viewMeldung=meldung_1259592187.87http://www.mhoefert.de/t_gaia.htmoder anders gesagt: unsere konsumgeilheit wird uns noch bitter zum verhängnis werden. was nutzt es euch, eine 1,50m glotze im haus zu haben, und die bude wird überflutet oder beim nächsten tornado spaltet euch eine umherfliegende dachpfanne den schädel ?...
china kann es sich erlauben, die menschenrechte mit füssen zu treten, weil sie uns von ihnen abhängig gemacht haben, und alle betreiben eigentlich ein mieses schmierentheater: die politiker sowieso, und wir, die wir uns selbst belügen, aus den im fred weiter o.g. gründen. ich für meinen teil musste mir das schamhaft eingestehen, und versuche es so, das ich meinen konsum von china produkten zumindest einschränke und verlangsame, da wo ich sehe, das es geht.
aller anfang wäre schon mal: hirn benutzen... ehrlich zu sich selbst sein. und dann: handeln.
china hat es nicht an einem tag geschafft, so zu sein wie es heute ist. das sollten wir uns alle mal durch den kopf gehen lassen. denn genauso wie die leutchen dort geduld hatten, alles hoch zu ziehen, genauso geduldig müssten wir uns eigentlich ebenfalls "entwöhnen", womöglich jahrzehnte lang... ich sehe nicht ein, warum das ein nicht mehr umkehrbarer prozess sein sollte. chinas erfolg ist nicht für ewig und erst recht nicht in stein gemauert..
wenn wir "glück" haben, wird sich das auch alles in einem gewaltigen platzen einer china blase erledigen. nur dann, liebe filmfreunde, macht euch mal auf eine endzeit gefasst, wie sie in mad max oder cyborg nur unzureichend beschrieben ist ;)...
Antwort von camworks:
Hallo rusty,
ich finde es gut, dass Du Dir konkret Gedanken dazu machst, was Du persönlich tun kannst. Dazu jedoch einige Anmerkungen von mir:
aus china kommt, politisch gesehen, nix gutes. Stimmt, da bin ich ganz bei Dir. Und ich gehe daher auch nur auf den die Umwelt betreffenden Teil Deines Postings ein:
und was die umwelt betrifft, sowieso nicht. Ich glaube, da unterliegst Du einem Irrtum, und zwar weil unsere (;EU-) Regierungen uns so dumm halten wollen.
Schau Dir mal diese Statistik über den CO2-Ausstoß weltweit an:
http://politfactor.wordpress.com/2008/06/17/co2-ausstos-usa-immer-noch-auf-platz-1-china-hinter-eu-auf-platz-4/
In unseren Medien wird immer von China (;und den USA) als Dreckschleuder(;n) gesprochen (;Beispiel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,559908,00.html). Faktisch ist die EU bei weit weniger Einwohnern weit stärker im Ausstoß von CO2 als China! Die Statistiken werden in der EU geschönt, indem immer nur die einzelnen EU-Staaten aufgelistet werden, die einzeln im Vergleich zu so großen Staaten wie USA und China keine großen Mengen CO2 produzieren. Aber man sollte auch so korrekt sein und die Größenverhältnisse der Bevölkerungszahlen einbeziehen (;pro Kopf Ausstoß). Dann sieht das Ganze schon ganz anders aus!
weil die regierung, um die bevölkerung zufrieden zu stellen, hastig versucht, mit allen mitteln die wirtschaft anzukurbeln, wird rücksichtslos drauflos gebaut, ohne gedanken an die folgen zu verschwendenMan kann nicht allen Ernstes von den Chinesen verlangen, dass sie ihr Land
nicht vom Schwellenland in ein - in ihren Augen glorreiches - Industriezeitalter führen wollen. 1 Milliarde Menschen müssen gefüttert sein. Fair wäre es, den Chinesen die gleiche Menge an CO2-Ausstoss pro Kopf wie allen anderen zu gewähren. Aber das geht ja nicht, denn um dann die weltweite CO2-Produktion auf dem gleichen Level zu halten wie bisher, müssten alle Staaten der Erde auf einmal viel weniger CO2 ausstoßen wie bisher. Und das lehnt die Wirtschaft weltweit ab, da es viel Geld kostet. Da ist es doch viel einfacher, China den schwarzen Peter zuzuschieben und auf "absolute Zahlen" zu pochen.
Nebenbei bemerkt kaufen europäische Staaten (;allen voran Deutschland) den unter-industrialisierten Dritte-Welt-Ländern ihre CO2-Kontingente ab, um noch mehr CO2 in die Luft pusten zu können. Während diese armen Länder dann kaum eine Chance haben, ihre Industrie zu entwickeln, weil sie sich die viel teurere saubere Technik nicht leisten können, wächst Deutschland auf deren Kosten weiter. Wirtschaftswachstum olé! Der Zweck heiligt eben auch in Deutschland die Mittel...
Das Thema USA, Umweltsünden, Rechtsstaatlichkeit und Folter von Gefangenen verkneife ich mir jetzt mal. Sonst ruft NEEL hier bald auch dazu auf, die RED zu boykottieren.
Antwort von rusty:
Schön und gut, nur sinkt in D der aussstoss seit jahren, in der EU halt moderat, während das in china ganz anders aussieht.
http://www.iwr.de/klima/ausstoss_eu.htmlhttp://www.iwr.de/klima/ausstoss_welt.htmlinsofern ist das mit der dreckschleuder schon korrekt...
die zeit wird dein argument sowieso entkräften.... was meinst du, was passiert, wenn erst alle chinesen auf westniveau leben ? wahrscheinlich wird dieser zustand aber gar nicht mehr eintreten, weil wir dann schon längst wieder höhlenmenschen sind...
Man kann nicht allen Ernstes von den Chinesen verlangen, dass sie ihr Land nicht vom Schwellenland in ein - in ihren Augen glorreiches - Industriezeitalter führen wollen.man kann doch wohl nicht allen ernstes vom rest der welt verlangen, dabei zugrunde zu gehen. sag mal, hast du schon mal diesen sommer aus dem fenster geguckt ? ist dir vielleicht irgendwas aufgefallen bzgl. des Wetters ? erzähl deine argumente doch mal diesen Leuten hier :
http://diepresse.com/home/panorama/klimawandel/388193/PazifikInselstaat-versinkt_Praesident-plant-MassenexodusDas dumme ist: niemand gebietet den chinesen einhalt, weil wir ja alle so gut davon leben...
1 Milliarde Menschen müssen gefüttert sein.das ging früher auch, nur war der fleischkonsum usw. nicht so hoch. heute will man dasselbe fressen, wie der westen, ist ja hip ... und beim füttern ist ja das zubetonieren der landwirtschaftlichen flächen in china zugunsten von industrie und wohnraum auch supr hilfreich -.- .. aber man kann ja ausweichen, auch wenn dabei dann andere drauf gehen :
http://www.vidc.org/index.php?id=590china ist nicht der tropfen, der das fass zum überlaufen bringt, es ist ein ganzer eimer...
ich möchte am schluss anfügen, das wir alle weder geologen, agrarwissenschaftler, soziologen, volkswirte und klimaforscher sind. ich glaube nicht, das irgend jemand hier in diesem forum die zusammenhänge wirklich versteht, ich mache da keine ausnahme. fakt ist : das was china da macht, geht einfach nicht. das ist irrsinn, was da abläuft, und das im größtmöglichen maßstab...
Antwort von camworks:
was meinst du, was passiert, wenn erst alle chinesen auf westniveau leben ? Dann erkläre mir doch mal schlüssig, warum gerade China pro Kopf noch viel weniger CO2 ausstoßen soll als z.B. die EU. Die Tendenz ist erstmal zweitrangig, denn wenn China genug Geld hat, werden sie wie wir auch in saubere Energie investieren. Die Chinesen sollen also weiterhin mehr oder weniger auf mittelalterlichem Niveau vor sich hin vegetieren, während es uns anderen gut geht. Nur, damit wir nur leicht unsere CO2-Ausstöße senken und nicht radikal?
Man kann nicht allen Ernstes von den Chinesen verlangen, dass sie ihr Land nicht vom Schwellenland in ein - in ihren Augen glorreiches - Industriezeitalter führen wollen.man kann doch wohl nicht allen ernstes vom rest der welt verlangen, dabei zugrunde zu gehen.
Das dumme ist: niemand gebietet den chinesen einhalt, weil wir ja alle so gut davon leben... Wenn mir jemand "Einhalt gebieten" würde, weil ich den gleichen Lebensstandard wie alle anderen haben will, dann würde ich ihm vermutlich den Krieg erklären. Das nennt man nämlich Unterdrückung.
1 Milliarde Menschen müssen gefüttert sein.das ging früher auch, nur war der fleischkonsum usw. nicht so hoch. heute will man dasselbe fressen, wie der westen, ist ja hip ... Nach deiner Argumentation verlangst Du also von den Chinesen, ohne Fleisch zu leben (;obwohl Du selber es sicherlich isst). Das allermeiste Fleisch wird ohnehin im Westen produziert und gegessen. Ist Dir klar, dass sehr viele Chinesen früher verhungert sind?
Ist das der Zustand, der in dieser modernen Zeit aufrecht erhalten werden soll, damit wir anderen (;USA, Russland und EU) schön weiter CO2 nach Herzenslust raushauen können?
und beim füttern ist ja das zubetonieren der landwirtschaftlichen flächen in china zugunsten von industrie und wohnraum auch supr hilfreichSorry, aber das ist Unsinn. China hat unglaublich viel landwirtschaftlich nutzbares Land. Man muss es technisch aber nutzen können, man kann nicht soviele Menschen ernähren, wenn man wie vor hundert Jahren mit Ochsenkarren und Holzpflug loslegt.
sag mal, hast du schon mal diesen sommer aus dem fenster geguckt ? ist dir vielleicht irgendwas aufgefallen bzgl. des Wetters ? erzähl deine argumente doch mal diesen Leuten hier : http://diepresse.com/home/panorama/klimawandel/388193/PazifikInselstaat-versinkt_Praesident-plant-MassenexodusJa, habe ich. Und? weil's mal nass und kalt war? bewegt sich im Rahmen der statistischen Abweichungen: http://www.n-tv.de/panorama/Der-Sommer-war-zu-warm-article4181241.html
Vor tausenden von Jahren steig der Meeresspiegel schon mal drastisch (;viel stärker als heute). Und danach sank er um hunderte Meter. ich behaupte keinesfalls, dass unser heutiges Wetter nicht vom CO2-Ausstoß unbeeinträchtigt bzw. verursacht wurde, aber das kann aktuell kein Mensch auf der ganzen Welt schlüssig beweisen. Wir tun deshalb gut daran,
ALLE unseren CO2-Ausstoß zu verringern, denn damit kann man nichts falsch machen.
Antwort von rusty:
Dann erkläre mir doch mal schlüssig, warum gerade China pro Kopf noch viel weniger CO2 ausstoßen soll als z.B. die EU.Weil es so nicht mehr weiter geht, und die Chinesen diejenigen sein werden, die den Kahn zum kentern bringen ? noch mal : schon mal diesen sommer aus dem fenster geguckt ? wie kann man nur so begriffsstutzig sein und die zusammenhänge NICHT erkennen ? was brauchste denn fürn schlüssigen beweis ? willst du mit deiner karre von ner brücke gespült werden, vom ast erschlagen bei windgeschwindigkeit 180 ? jede woche ein kraftwerk, klingelts da kein bisschen ?
und auch hier noch mal ... der ausstoss bei uns IST doch schon rückläufig. bei uns gehts wenigstens in die richtige richtung...
Die Tendenz ist erstmal zweitrangig, denn wenn China genug Geld hat, werden sie wie wir auch in saubere Energie investieren.dann isses zu spät -.- ... wie gesagt.. inselvölker... geh da hin und laber die leute voll von wegen, die müssen sich noch gedulden, bis die chinesen ihre zilliarden kraftwerke dann wieder gegen was anderes eingetauscht haben... .
dann würde ich ihm vermutlich den Krieg erklären. Das nennt man nämlich Unterdrückung.Das Wohl vieler überwiegt.. Und das wäre nicht Unterdrückung, sondern sinnvoll ... ich kann dem deutschen staat auch nicht den krieg erklären, nur weil ich in meinem garten keine autoreifen verbrennen darf...
Der Krieg wird so oder so kommen, ob dadurch, oder durch verteilungskämpfe. Er findet eigentlich schon längst statt, entweder so richtig um öl, oder mittels Banken und Börsen...
Nach deiner Argumentation verlangst Du also von den Chinesen, ohne Fleisch zu leben (;obwohl Du selber es sicherlich isst). Das allermeiste Fleisch wird ohnehin im Westen produziert und gegessen. Ist Dir klar, dass sehr viele Chinesen früher verhungert sind? 1. Hör auf, zu übertreiben, herrgott. es geht darum, das die leute da im moment speiseplanmässig am rad drehen, und sons nix ...
woher willst du wissen, was ich esse ? .. moment, ich geh mal eben zum kühlschrank ... :
zum Bild so, un jetz ??
2. Ja, weiss ich, na und ? das ist ihr nationales problem. der klimawandel aber ein globales...
Ist das der Zustand, der in dieser modernen Zeit aufrecht erhalten werden soll, damit wir anderen (;USA, Russland und EU) schön weiter CO2 nach Herzenslust raushauen können?Noch mal: Unser CO2 ausstoss sinkt... -.- .. der von china hat sich, na .. verdreifacht ?? ach ja, das hast du ja beseite gewischt, is ja alles egal... ich bin überzeugt davon, das china auch umweltfreundlicher bauen können, das geld dafür haben sie ja von uns zu genüge bekommen...
und beim füttern ist ja das zubetonieren der landwirtschaftlichen flächen in china zugunsten von industrie und wohnraum auch supr hilfreichSorry, aber das ist Unsinn. China hat unglaublich viel landwirtschaftlich nutzbares Land. Man muss es technisch aber nutzen können, man kann nicht soviele Menschen ernähren, wenn man wie vor hundert Jahren mit Ochsenkarren und Holzpflug loslegt.Sag mal, liest du auch, was ich verlinke ? warum sollte china dann im ausland ackerflächen kaufen, wenn sie sich so gut selbst ernähren können ? in jeder xten china doku wird das thema landschrumpfung durch bebauung + ausbreiten der wüste behandelt. vielleicht solltest du nicht immer nur filme drehen, sondern dir auch mal ein paar anschauen...
was mit den leuten auf den inseln passieren soll, hast du mir übrigens immer noch nicht erklärt... aber das sind wahrscheinlich eh nur collateralschäden, die muss man halt in kauf nehmen, damit china sich entwickeln kann ....
im übrigen würde ich es begrüssen, diskutieren nicht = einfach nur mit argumenten drauf hauen wäre, und sobald man nicht mehr weiter kommt oder widerlegt wurde, direkt das nächste kaninchen aus dem hut zieht, ohne auf vorangegangene punkte mal ordentlich zu antworten...
sollte der stil so weitergehen, betrachte(;t) mich als ausgeklinkt.
ich bin mal wech, ein wenig der diesjährigen, raren sonne geniessen....
Antwort von camworks:
im übrigen würde ich es begrüssen, diskutieren nicht = einfach nur mit argumenten drauf hauen wäre, und sobald man nicht mehr weiter kommt oder widerlegt wurde, direkt das nächste kaninchen aus dem hut zieht, ohne auf vorangegangene punkte mal ordentlich zu antworten...
sollte der stil so weitergehen, betrachte(;t) mich als ausgeklinkt. Was Du mir vorwirfst, betreibst Du selber. Lies und verstehe den letzten Absatz meines vorhergehenden Postings.
Darauf, dass man einem ganzen Volk nicht den Wohlstand missgönnen kann, den man selbst seit Jahrzehnten genießt, bist Du mit keinem Wort eingegangen außer mit dem Totschlagargument, dass Inseln untergehen. Und da greift wieder der besagte letzte Absatz von mir.
Und dem deutschen Staat kannst Du nicht den Krieg erklären, weil Du kein souveräner Staat bist. China schon. Und ob es sinnvoll ist, China den gleichen Wohlstand wie unseren zu verweigern oder nicht: Unrecht bleibt Unrecht.
Antwort von rusty:
sollte der stil so weitergehen, betrachte(;t) mich als ausgeklinkt.
Was Du mir vorwirfst, betreibst Du selber. Lies und verstehe den letzten Absatz meines vorhergehenden Postings.sorry, den habe ich einfach überlesen.
tu ich gern... dieses märchen mit verweis auf drastische natürliche veränderungen in der vergangenheit ist mir zu unglaubwürdig... ja, ich kenne auch diese doku von wegen, das mit dem klimawandel wäre nur gehypte hysterie...
aber nur weil wir was nicht schlüssig beweisen können, weil wir einfach noch zu blöde sind, unsere umwelt zu verstehen, heisst das nicht, das wir nicht mit allen mitteln daran arbeiten sollten, unseren abfall, gleich welcher art, bis zum geht nicht mehr zu reduzieren ?
was ist das überhaupt für ein bescheuertes argument ? "och, das kann ja keiner beweisen, also rein in den porsche cayenne und ersma ab nach sylt... "
so und wenn du oder deine nachfahren eines tages in einer trümmerwüste a la endzeit stehen und es dann beweisen können, DAS wir menschen schuld sind, dann ist das ja schon fast satire wie bei douglas adams... wenn wir NICHT schuld sein sollten am klimawandel, und uns trotzdem den arsch aufreissen, damit wir den CO2 ausstoss verringern, dann passiert eigentlich nüscht in der zukunft .. welches szenario ist dir lieber ? ...
so, jetz aber :D ..
/edit: ich kann nicht auf sachen eingehen, während du noch editierst :D ..
bin ich drauf eingegangen, siehe beispiel autoreifen im garten ... muss einfach sein, das man global einfach mal wachstum bremst und verbietet... klingt utopisch, aber HINTERHER wird dann wieder gesagt : "ach hätten wir doch " ... insofern ist es sehr tragisch, das man einzelnen staaten nicht bestimmte dinge auferlegen kann..
es geht nicht um unrecht, sondern darum, das man manchen menschen wie nem kleinen kind erklären und verbieten muss, das bestimmte dinge einfach nicht gehen ...
/edit II: es MUSS einfach aufgehört werden, in staaten zu denken, weil das klima ebenfalls keine grenzen kennt... punkt..
/edit III: ach so.. ok ... folgendes noch :
Darauf, dass man einem ganzen Volk nicht den Wohlstand missgönnen kann, den man selbst seit Jahrzehnten genießt,bin ich schon, nur halt nicht in direktem bezug. ich verdeutliche es aber gerne noch einmal sehr viel klarer ... das spiel heisst "reise nach jerusalem", und china hat eigentlich gar keinen stuhl mehr abbekommen. das problem ist, das der chinese mit über 1 mrd. einwohner nunmal das dickste hinterteil hat, und beim zusammenzimmern dieses stuhls, den er eigentlich nicht hat, derbe schäden anrichtet.
bist Du mit keinem Wort eingegangen außer mit dem Totschlagargument, dass Inseln untergehen. Und da greift wieder der besagte letzte Absatz von mir. nur weil du nicht in der lage bist, ein argument zu widerlegen, muss es noch kein totschlägiges welches sein :D ...
Antwort von camworks:
Ich editiere oft rum, weil ich es schwierig finde, korrekt zu quoten, ohne die Formatierung zu zerstören. Und deswegen hole ich mir die Absätze oft später aus den Postings... Sorry.
Antwort von camworks:
Hier mal meine Antworten:
tu ich gern... dieses märchen mit verweis auf drastische natürliche veränderungen in der vergangenheit ist mir zu unglaubwürdig... Nunja, die Wissenschaftler sind sicher alle von der Industrie gekauft und die Bohrkerne und Eisproben alle gefälscht. Die Erosionsmale an früheren Küstenlinien in ganz Europa wurden bestimmt von den Klimaänderungsverschwörern gezogen. Ja nee, is klaaar.
aber nur weil wir was nicht schlüssig beweisen können, weil wir einfach noch zu blöde sind, unsere umwelt zu verstehen, heisst das nicht, das wir nicht mit allen mitteln daran arbeiten sollten, unseren abfall, gleich welcher art, bis zum geht nicht mehr zu reduzieren ?
was ist das überhaupt für ein bescheuertes argument ? "och, das kann ja keiner beweisen, also rein in den porsche cayenne und ersma ab nach sylt... " Du bist offensichtlich des Lesens nicht mächtig. Der letzte Satz meines letzten Absatzes in meinem vorletzten Posting lautet:
"Wir tun deshalb gut daran,
ALLE unseren CO2-Ausstoß zu verringern, denn damit kann man nichts falsch machen." Das steht deiner Aussage, die Du mir so netterweise in den Mund geschoben hast, diametral gegenüber! ich würde Dich also bitten, sowas zu unterlassen, das zeugt von ganz schlechtem Stil.
es geht nicht um unrecht, sondern darum, das man manchen menschen wie nem kleinen kind erklären und verbieten muss, das bestimmte dinge einfach nicht gehen ...Ich glaub, es hakt. Bei Dir ist Hopfen und Malz verloren.
/edit II: es MUSS einfach aufgehört werden, in staaten zu denken, weil das klima ebenfalls keine grenzen kennt... punkt..Ich habe nicht mit "China=Umweltsünder" angefangen! Das warst Du: "aus china kommt, politisch gesehen, nix gutes. und was die umwelt betrifft, sowieso nicht."
ich verdeutliche es aber gerne noch einmal sehr viel klarer ... das spiel heisst "reise nach jerusalem", und china hat eigentlich gar keinen stuhl mehr abbekommen. das problem ist, das der chinese mit über 1 mrd. einwohner nunmal das dickste hinterteil hat, und beim zusammenzimmern dieses stuhls, den er eigentlich nicht hat, derbe schäden anrichtet. Und das berechtigt uns, ohne selbst
radikale Einsparungen vorzunehmen, China dazu zu zwingen, viel mehr CO2 pro Kopf einzusparen als wir? Aha.
Ist Dir klar, dass sehr viele Chinesen früher verhungert sind?
Hör auf, zu übertreiben, herrgott.Ich übertreibe also. 1960 sind 10 Millionen Chinesen verhungert.
Quelle: http://www.welt.de/politik/ausland/article13459667/China-singt-und-betreibt-Geschichtsklitterung.html
bist Du mit keinem Wort eingegangen außer mit dem Totschlagargument, dass Inseln untergehen. Und da greift wieder der besagte letzte Absatz von mir.
nur weil du nicht in der lage bist, ein argument zu widerlegen, muss es noch kein totschlägiges welches sein :D ...Ich habe dein Argument ziemlich gut widerlegt. Du erkennst das nur nicht an, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Das mit dem Heben und Senken des Meeresspiegels hast Du in diesem Absatz ja schön übergangen. Aber weiter oben steht ja schon deine Meinung dazu: "unglaubwürdig". Soso. Das ist so unglaubwürdig, dass man heute mitten in der Nord- und Ostsee Pfahlbauten und diverse Gegenstände aus der Steinzeit und Bronzezeit findet. Und sogar Mammutstosszähne. Die Viecher müssen echt gut schwimmen gekonnt haben, 30km von der heutigen Küste entfernt...
Ich mach mal Schluss hier, Du wirst mir langsam zu unsachlich. Schade, dass diese Diskussion so enden muss.
Antwort von camworks:
Für Leute, die sich für die nach aktuellem wissenschaftlichen Forschungsstand wahrscheinlichsten Ursache des Ansteigens des Meeresspiegels interessieren:
Viele Forscher gehen aktuell davon aus, dass die Sonnenfleckenaktivität direkt oder leicht verzögert mit dem Erdklima verbunden ist. Messungen haben folgendes ergeben:
zum Bild zum Bild Quelle der Grafiken: http://www.klimaskeptiker.info/beitraege/malberg_solar.html
Antwort von NEEL:
Für Leute mit Restverstand:
http://www.scienceblogs.de/primaklima/2009/02/professor-malberg-findet-einen-eindeutigen-sonneklima-zusammenhang.php
soviel zu camworks Expertisen...
Antwort von camworks:
Die Leute mit Restverstand sollten sich dann gerne auch mal die Kommentare unter dem Artikel anschauen.
Und es sind nicht meine Expertisen, sondern die eines ehemaligen Uni-Professors. Weitere Forscher sind der gleichen Meinung, nachdem Sie Daten aus Satelliten und anderen Quellen ausgewertet haben.
http://www.klimaskeptiker.info/manipulation.php
http://www.klimanotizen.de/html/newsletter_13.html
Antwort von NEEL:
Vermutlich solche, die aus UFOs stammen... Jeder braucht halt so seine Verschwörungstheorie.
Antwort von camworks:
Ach NEEL. Du hast Dich doch bereits mehrfach in diesem Thread disqualifiziert. Willst Du Dich wirklich noch lächerlicher machen?
Antwort von NEEL:
Ach NEEL. Du hast Dich doch bereits mehrfach in diesem Thread disqualifiziert. Willst Du Dich wirklich noch lächerlicher machen?Ich denke, Du warst es, der bisher mit paternalistischer und aggressiver Rhetorik aufgefallen ist, die argumentativ zusammenbricht, sobald sie mit Fakten konfrontiert wird. Schreist halt gern laut rum, aber das reicht nicht zum Überzeugen.
Wenn sich hier jemand disqualifiziert dann wohl eher der, der von anderen Moral abverlangt, aber sich selbst nicht entblödet CDU-Wahlwerbespots mit Rechtsaussen Roland Koch zu drehen.
Dass Du jetzt noch mit so einem rechten Klimaschwindel-Schwachsinn kommst, ist eher was zum Fremdschämen... das wird in der Berliner CDU noch hinter vorgehaltener Hand erzählt. Die wissen schon warum;-) Die NPD hat das Klimalügen-Geschwurbel auch auf ihrer Seite. Aber da setz ich jetzt keinen Link hin.
Unterm Strich kann die angebliche "Klimalüge" wunderbar verwendet werden, um Ökologen, Grüne, Linke, linke SPD etc. zu disqualifizieren.
Hier mal ein Beispiel von einer CDU-nahen, rechten Gruppe:
http://www.buergerinitiative.org/news/klima/a-klim.htm
Insgesamt wäre es besser, wenn Du für Deine Klima-Phantasien einen eigenen Thread aufmachen würdest. Hier könnte es - zumindest theoretisch - um China gehen.
Antwort von camworks:
Wie ich bereits schrieb, Du bist einfach unterirdisch. Dabei belasse ich es.
Antwort von rusty:
lieber camworks, ich versuche mal, diese durch-die-blume beleidigungen zu ignorieren, und deinen text aufzudröseln. ich glaube, du hast mich da nicht ganz verstanden. ich glaube schon an diese natürlichen klimaveränderungen in der vergangenheit.
ABER ich finde, wir menschen machen es uns vieeel zu einfach, wenn wir das momentane klima einfach auf natürliche veränderungen schieben.
das wollte ich damit sagen ;)..
bei mir "hakt" auch nix. es ist nur sinnvoll, darüber nachzudenken, ob bei einem WELTWEITEN klima es nicht auch sinn macht, weltweite verbote und einschränkungen zu erlassen, je nachdem, wie belastbar mutter erde noch erscheint. sinnvoll wäre, den chinesen deutlich zu machen : "halt stop, jungs, geht nicht, zumindest im moment nicht, es wäre nett, wenn ihr etwas langsamer wachsen könntet, dafür aber umweltfreundlicher und "hightechiger".... ".. das tun wir aber nicht, da nach unserer beschränkten logik jeder staat das recht hat, innerhalb seiner eigenen grenzen zu machen, was er will... zieht man das aber konsequent durch, müsste jeder staat seine eigene glasglocke erhalten, unter dem er leben muss. diese vorstellung ist nur genauso beschränkt, wie das, was im moment praktiziert wird. was also ist daran falsch, global zu denken, zu handeln und zu entscheiden ?
10 mio. tote sind nicht schön, tun der menschheit aber faktisch nicht wirklich weh. und ausserdem bleibt es damit immer noch ein innerstaatliches problem, während unter klimakatastrophen ALLE zu leiden haben. und ich habe so das dumpfe gefühl, das dabei mehr als 10 mio. menschen sterben werden.
mit dem thema "totschlagargument" meinte ich nicht irgendein zeugs über natürliche schwankungen im klima in der vergangenheit, sondern das du das beispiel mit dem inselvölkchen als so ein argument betrachtet hast, und dafür keinen lösungsansatz rüber geschoben hast, was denn nun mit den menschen da passieren soll... lösen könnte man das z.b., indem man nach dem verursacherprinzip vorgeht : diese 100.000 leute sollten das recht haben, in die länder einzuwandern, bzw. evakuiert zu werden, die für den grössten CO2 ausstoss verantwortlich ist. denn es ist nur recht und billig, wenn man für den mist, den man baut, auch gerade steht. sind wir uns da einig ?
das ding mit dem cayenne war auf deine aussage gemünzt von wegen "zusammenhang zwischen klimaveränderung und menschlicher verhaltensweise ist nicht schlüssig bewiesen", was für mich nur eine faule ausrede ist, so weiter zu machen wie bisher..
Ich habe nicht mit "China=Umweltsünder" angefangen! Das warst Du: "aus china kommt, politisch gesehen, nix gutes. und was die umwelt betrifft, sowieso nicht."ja, weil ich meine, das zum gegenwärtigen zeitpunkt das, was die chinesen machen, alle bisherigen anstrengungen in europa zunichte machen... schon mein onkel meinte vor über 20 jahren "wart mal ab, wenn eine mrd. chinesen vom fahrrad aufs auto umsteigen, kannst du den katalysator in die tonne schmeissen, das bringt dann nix mehr... "...
Und das berechtigt uns, ohne selbst radikale Einsparungen vorzunehmen, China dazu zu zwingen, viel mehr CO2 pro Kopf einzusparen als wir? Aha.es berechtigt die welt dazu, schwellenländer davon abzuhalten, erst gar nicht diese mengen an CO2 zu produzieren. denn wo nicht gebaut wird, muss auch erst mal nix eingespart werden.
was "uns selbst" angeht .... ich finde es immer erstaunlich, wie viel du über mich zu wissen scheinst... ich will dir mal erzählen, was ich in den letzten 4 jahren für mich selbst getan habe in der richtung :
1. CO2 schleuder abgeschafft: 160 PS zweisitzer gegen kleinwagen mit 75PS eingetauscht. damit hab ich mich aber noch nicht zufrieden gegeben, sondern DEN dann noch gleich auf autogas umgerüstet, was noch mal eine weitere CO2 einsparung bedeutet, an schadstoffen sowieso... auf der autobahn fahre ich selten mehr als 120km/h. mehr einsparung ging leider nicht... dadurch habe ich alles in allem meinen kraftstoffverbrauch um mindestens 50% gesenkt, was sich auch auf die haushaltskasse auswirkt :P...
2. glühlampen und halogen gibts nicht mehr, fast nur noch energiesparlampen...
3. 95% der zeit am rechner verbringe ich an einem 12" subnotebook, anstatt an einem 500W rechner, den ich quasi eingemottet hab, und nur noch für videobearbeitung benutze...
4. es gibt in meinem haushalt keine 1,50m glotze. am selben notebook hängt eine USB DVBT antenne. alle paar monate entstaube ich meinen 200W beamer und gönne mir einen filmabend... wenn ich mehr sound haben will, reicht mir ein JVC ghettoblaster, ich muss kein 5.1 system haben... das ist eine selbstauferlegte buße, die mir als filmfreund am meisten wehtut, aber wenn, dann sollte man das auch durchziehen, das thema...
5. spülwasser mache ich mit nem wasserkocher, anstatt das heisse wasser erst meterweise durch einen 21KW erhitzer und kalte leitungen laufen zu lassen.
6. kochwäsche nur noch mit 60°C, anstatt mit 95... nur in notfällen halt mit vollgas...
7. ein minibackofen anstatt den grossen morgens für drei aufbackbröchen anwerfen. für mich als single super. spart vorheizen und eine menge strom.
in den letzten jahren habe ich regelmässig rückzahlungen von den stadtwerken bekommen ;)... resultat: mehr geld in der tasche, und das gefühl, etwas getan zu haben...
warum ich das gemacht habe ? durch die innenstadt ist vor einigen jahren ein stürmchen durchgefegt, welches selbst einen 50t kran im hafenbecken aus der verankerung gerissen, und massive schäden im stadtkern angerichtet hat. wenn dir erst mal die hütte über der rübe so derbe wackelt, das dir der arsch langsam auf grundeis geht, dann fängst du langsam an zu verstehen, das mutter natur uns richtig satt hat...
ich hab bestimmt noch einiges an tricks und kniffen vergessen. ich für meinen teil HABE also bereits in den letzten jahren massiv eingespart, ich habe also durchaus das recht dazu, andere menschen oder ganze staaten, die mit der energie nur allzu verschwenderisch umgehen, zu kritisieren.
ich habe auch nicht das geringste mitleid, wenn in den USA ein 800km langer tornado new york platt macht. wer erst haufenweise ureinwohner und büffel abknallt, dann alles rodet, was nach baum aussieht, um massenhaft weizen und maisfelder für eine herzferfettete nation zu bauen, die sich dann zu allem überfluss noch mit spritfressenden monsterkarren durchs land bewegt, hats nun mal nicht anders verdient...
ich nehme mich selber und meine früheren umweltsünden da natürlich nicht aus. imho hat mutter natur nur allzu viel berechtigung, uns von diesem planeten zu fegen...
in diesem sinne ;)....
/edit: ich würde mich nicht als "ökospinner" bezeichnen, nur als etwas demütiger als vorher...
Antwort von burning-jens:
Es gibt sie doch in China. Menschen wie Du und Ich. Sie haben es nur etwas schwerer ;)
http://www.faz.net/artikel/C30351/chinas-mittelschicht-niemand-ist-immun-30496291.html
heute in der FAZ
Antwort von rusty:
nanu, es sind drei tage vergangen, und ich werd nicht argumentatuv zu boden geknüppelt ?
@burning-jens:
kanns grad nur überfliegen, sieht aber interessant aus.
Antwort von handiro:
Es gibt kaum eine grössere Masse an Gehirngewaschenen Menschen wie in China. Aber was hier an Gefasel wegen einer eventuell neuen Konkurrenz im digital Film Format aus China geleistet wurde, ist der letzte Waschgang:-)
Antwort von rusty:
so, hab mir den china text mal durchgelesen. aber das bestätigt nur meine seit jahren gehegte hoffnung, das, wenn es menschen materiell besser geht, eines tages auch andere bedürfnisse immer wichtiger werden..
ich finds jedenfalls gut, das sich da langsam was bewegt. wird china demokratischer, haben es die leute dort besser, steigen dort über kurz oder lang wieder die löhne und nebenkosten, was für uns in der EU nur gut sein kann :) .... wir müssen dann zwar wieder mehr für unsere ipods, kameras und grossbild TVs blechen, dafür stürzt sich aber niemand mehr aus verzweiflung vom betriebsgebäude...