Frage von usproduction:Hi,
habe ein kleines Problem.
Wenn ich ein Magix Video Deluxe Film als Quicktime Movie exportieren will,
habe ich danach bei dem Abspielen einen deutlichen Qualitätsverlust.
Wollte fragen ,woran das liegt und ob man mit Quicktime Pro ein besseres Ergebnis nach dem Export erzielt!
Danke schon mal im Voraus.
Antwort von Markus:
Wenn ich ein Magix Video Deluxe Film als Quicktime Movie exportieren will, habe ich danach bei dem Abspielen einen deutlichen Qualitätsverlust.
Wo spielst Du die exportierten Videodateien ab? - Vorschaufenster am PC sind für eine Bildkontrolle ja nicht so geeignet, zumal auch jeder Player seine individuellen Stärken und Schwächen hat. Handelt es sich obendrein um Interlace-Material und es kommt zu einem Streifenmuster bei bewegten Bildinhalten?
Verwandtes Thema:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Antwort von PowerMac:
Und mit welchem Codec exportierst du?
Wenn ich aus Quicktime ein MPEG-1 mit 5 KBit/s exportiere, sieht es auch scheisse aus. Exportiere ich dagegen in unkomprimiertem 10 Bit, sieht es perfekt aus.
Antwort von usproduction:
Hallo nochmal,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Also ich habe die exportierten Videodateien auch auf dem Fernseher abgespielt ,jedoch sahen sie dort auch nicht besser aus ,als auf meinem Monitor.
Streifen waren bei bewegten Bildinhalten nicht zu sehen.
Zu der Frage von PowerMac : Ich exportiere ein Sorenson Video3 Codec.
Wisst ihr mit welchem Codec das vielleicht besser klappen würde?
Antwort von PowerMac:
Quicktime-Dateien eignen sich doch nicht zum Anschauen auf dem Fernseher. Höchstens für Webfilme oder als Austauschformat für professionellen Schnitt. Also am Computer. Wie schaust du denn Quicktime-Videos am Fernseher an? Video-Karte?
Es gibt vereinfacht vier Kriterien, die bestimmen ob ein Film (egal ob Windows Media, Quicktime, Flash oder Real Media) gut aussieht.
1.) Der Codec
2.) Die Datenrate
3.) Die Auflösung
4.) Mehrere Enkodier-Durchgänge
Wenn du ein Quicktime haben willst, nimm H.264 als Codec, eine Auflösung von 720x576 (am besten "ohne Skalierung" auswählen), eine Datenrate von 2000 KBit/s und zwei Durchgänge (2xVBR). Das kann man alles einstellen.
Antwort von usproduction:
Hallo,
habe jetzt die von PowerMac genannten Einstellung beim Export verwendet.
Das Ergebnis war auf jedenfall deutlich besser als sonst.
Leider bietet Video deluxe kein H.264 als Codec für Quicktime an!
Würde es sich lohnen ,auf die Quicktime Pro Version aufzurüsten?
Noch einmal vielen Dank für die Infos!