Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Qualität (Auflösung) von eingefügten Fotos



Frage von rudi:


moin

weiß jemand zufällig ob überhaupt und wenn dann wie ich digitale Fotos (mit einer 5 Megapixel Kamera geschossen)in DERSELBEN Qualität der Originaldatei in videobearbeitungsprogramme einfügen kann?

Das problem ist nämlich daß wenn ich eine fotodatei einfüge und dann rendere (als DV-AVI) die qualität des standbildes immer unter aller sau ist. Also die videosequenzen sind in guter qualität, dazwischen eingeblendete fotos sehen aus als hätten sie nicht einmal ein Megapixel. Was machen die programme (ulead media, pinnacle 8 etc) denn mit den dateien? Stark komprimieren? Kann man das irgendwo einstellen?
Für eine Antwort wäre ich super dankbar.

rudi



Space


Antwort von grovel:

: weiß jemand zufällig ob überhaupt und wenn dann wie ich digitale Fotos (mit einer 5
: Megapixel Kamera geschossen)in DERSELBEN Qualität der Originaldatei in
: videobearbeitungsprogramme einfügen kann?
:
: Das problem ist nämlich daß wenn ich eine fotodatei einfüge und dann rendere (als
: DV-AVI) die qualität des standbildes immer unter aller sau ist. Also die
: videosequenzen sind in guter qualität, dazwischen eingeblendete fotos sehen aus als
: hätten sie nicht einmal ein Megapixel. Was machen die programme (ulead media,
: pinnacle 8 etc) denn mit den dateien? Stark komprimieren? Kann man das irgendwo
: einstellen?
DV hat eine Auflösung von 768x572 Pixeln, bei Standbildern sollte die Höhe idealerweise noch einmal halbiert werden, also 768x286 Pixel. Das ist weit weniger als ein Megapixel. Wenn das ganze dann in Bewegung ist, fällt die geringe Information nicht mehr auf.
Wenn dir das nicht gefällt, kannst du ja mit der Videosoftware einen Pan über oder Zoom in das Bild simulieren. Dann sieht's schärfer aus.
"DIESELBE" Qualität, also 5 Megapixel ist aber leider unmöglich. Die Videobearbeitungsprogramme ändern übrigens die Originaldatei überhaupt nicht, es ist lediglich möglich, dass eine MPG-Kompression die Qualität des gerenderten Videos noch mal runterschraubt.

SeeYa grovel



Space


Antwort von rudi:

erstmal vielen dank für die antwort, es ist mir aber noch nicht ganz klar geworden:

wie/mit welchem Programm halbiere ich die Höhe meiner Fotos? Und warum sollte das idealerweise so gemacht werden? Erreiche ich dadurch dass die Standbilder endlich schärfer aussehen? (ums nochmal klarzustellen: es sind keine Standbilder die ich aus einer AVI-File extrahiere, sondern mit einer Digitalkamera aufgenommene Digitalfotos im JPEG Format, in relativ hoher Auflösung).

Ich kann außerdem leider nichts mit den begriffen pan / zoom anfangen.
Vielleicht kannst du ja ein zwei Worte dazu sagen, dann probier ich das mal aus.

in jedem fall danke für die hilfe, ich hab hier das megaprojekt von 2 Jahren Leben in Mexiko - 28 Stunden Filmmaterial und über 1000 Fotos - ein geiles Video zusammenzustellen, das wird dauern.

gruss rudi :
: DV hat eine Auflösung von 768x572 Pixeln, bei Standbildern sollte die Höhe idealerweise
: noch einmal halbiert werden, also 768x286 Pixel. Das ist weit weniger als ein
: Megapixel. Wenn das ganze dann in Bewegung ist, fällt die geringe Information nicht
: mehr auf.
: Wenn dir das nicht gefällt, kannst du ja mit der Videosoftware einen Pan über oder Zoom
: in das Bild simulieren. Dann sieht's schärfer aus.
: "DIESELBE" Qualität, also 5 Megapixel ist aber leider unmöglich. Die
: Videobearbeitungsprogramme ändern übrigens die Originaldatei überhaupt nicht, es ist
: lediglich möglich, dass eine MPG-Kompression die Qualität des gerenderten Videos
: noch mal runterschraubt.
:
: SeeYa grovel




Space


Antwort von Peter:

-BEI- Grovel:

Wie ich sehe, hast Du MSP. Damit (ich meine MSP7) geht"s am einfachsten und schnellsten direkt über die Timeline.

Siehe dazu in diesem Thread http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... eadid=3967 das sechste Posting. Was für 16:9 gilt, gilt auch für 4:3.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von rudi:

Alles klar werd ich ausprobieren, tausend dank.
rudi

Hi, : eine Ergänzung noch dazu: DV-Video kann nur ca. 415 000 Pixel darstellen - Dein
: 5-Megapixelbild ist jedoch etwa 12x größer und muß deshalb auf passende Größe
: heruntergerechnet werden. Vorschlag für beste Ergebnisse: Bilder in einem guten
: Bildbearbeiter (Photoshop, Picture Publisher o.ä.) auf 768 x 576 verkleinern und
: dann auf 720 x 576 umrechnen/stauchen ("Proportionen erhalten" dabei
: ausschalten). So wird"s später ohne Verzerrungen dargestellt.
: Gruss Wiro




Space


Antwort von Wiro:

Hi,
eine Ergänzung noch dazu:
DV-Video kann nur ca. 415 000 Pixel darstellen - Dein 5-Megapixelbild ist jedoch etwa 12x größer und muß deshalb auf passende Größe heruntergerechnet werden. Vorschlag für beste Ergebnisse:

Bilder in einem guten Bildbearbeiter (Photoshop, Picture Publisher o.ä.) auf 768 x 576 verkleinern und dann auf 720 x 576 umrechnen/stauchen ("Proportionen erhalten" dabei ausschalten). So wird"s später ohne Verzerrungen dargestellt.
Gruss Wiro



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auflösung DJI Osmo Action 4
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung
Warum immer 4096?×?2160 als DCI-Auflösung?
CCD Auflösung runtergerechnet?
auflösung aendern 720 mal 480 kann nicht importieren
Auflösung Flachbildferbseher.
Encodieren - hinterher stimmt die Auflösung nicht
WMV-Format -> Qualität eines Filmes erkennbar (Auflösung, Farbtiefe etc.)?
Auflösung einstellen bei CCE
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Direkter Upload von Fotos und Videos mit der FX3 und FX30
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Timeline Auflösung Verständnisfrage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
WQXGA-Auflösung am Laptop




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash