Infoseite // Prog zum TV-Gucken



Frage von Jens Lenge:


Hallo Welt,

ein Kollege hat eine TV-Karte mit BT878-Chipsatz (;Highscreen
LiveVideo/FlyVideo II oder ähnlich, nicht mehr ganz nachvollziehbar).
Funktionierende WinXP-Treiber hab ich dem Web entlocken können, aber das
Programm zum TV- und Videotext-Gucken will partout nicht.

Als Ersatz haben wir "MoreTV 3.53" gefunden - das läuft aber leider nur mit
Administratorrechten und verweigert unter "Benutzer"-Accounts den Dienst.
Nun suche ich ein vergleichbares Programm, das auch mit Benutzerrechten
funktioniert. Leider bislang ohne Erfolg.

Könnt ihr mir evtl. die ein oder andere Empfehlung geben?

Grüße, Jens



Space


Antwort von Heiko Dolle:

Jens Lenge wrote:

> Könnt ihr mir evtl. die ein oder andere Empfehlung geben?

evt. mal mit DScaler versuchen. Wenn es läuft, ist es top. Gerade bei
WinTV Karten kann es aber sein, dass entweder garnix geht oder z.b. nur
das Bild..das muss man ausprobieren.
Gruß,
Heiko


Space


Antwort von Marc Mittendorf:

Jens Lenge wrote:
> Hallo Welt,
>
> ein Kollege hat eine TV-Karte mit BT878-Chipsatz (;Highscreen
> LiveVideo/FlyVideo II oder ähnlich, nicht mehr ganz nachvollziehbar).
> Funktionierende WinXP-Treiber hab ich dem Web entlocken können, aber
> das Programm zum TV- und Videotext-Gucken will partout nicht.
>
> Als Ersatz haben wir "MoreTV 3.53" gefunden - das läuft aber leider
> nur mit Administratorrechten und verweigert unter
> "Benutzer"-Accounts den Dienst. Nun suche ich ein vergleichbares
> Programm, das auch mit Benutzerrechten funktioniert. Leider bislang
> ohne Erfolg.
> Könnt ihr mir evtl. die ein oder andere Empfehlung geben?

Und wenn du MoreTV aus dem eingeschränkten Konto heraus mit
Administratorrechten startest? Man kann ja einstellen das man Anwendungen
unter einem anderen Benutzerkonto ausführen kann.



Space


Antwort von Jens Lenge:

"Marc Mittendorf" schrieb:

> Und wenn du MoreTV aus dem eingeschränkten Konto heraus mit
> Administratorrechten startest? Man kann ja einstellen das man Anwendungen
> unter einem anderen Benutzerkonto ausführen kann.

"Ausführen als" hab ich versucht, geht nicht.
Es läuft nur wenn man wirklich als Admin eingeloggt ist.



Space


Antwort von Georg Lartov:

Heiko Dolle schrieb:

> evt. mal mit DScaler versuchen.

DScaler läuft auch nicht mit Benutzerrechten. Bei mir hatte jedoch das
"Ausführen als..." funktioniert.

> Wenn es läuft, ist es top.

Das kann ich bestätigen. Ein besseres Bild habe ich mit keiner anderen
Software erlebt.

Grüße,
Georg.


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Georg Lartov wrote:

>DScaler läuft auch nicht mit Benutzerrechten.

Das stimmt nicht. DScaler V4.x ist definitiv in der Lage, mit
Benutzerrechten zu laufen (;Zur Installation sind in jedem Fall
Adminrechte nötig).
Einzige Bedingung: Man muß dem Benutzer Schreibrechte für das
DScaler-Programmverzeichnis geben (;eigentlich nur für zwei Dateien in
diesem Verzeichnis)

Da "Hauptbenutzer" diese Rechte implizit von Haus aus haben, können
Hauptbenutzer also DScaler out-of-the-box benutzen.

Wie auch immer: der springende Punkt (;im Unterschied zu MoreTV): man
braucht nicht zwingend Adminrechte zum Fernsehgucken.



Space


Antwort von Georg Lartov:

Heiko Nocon schrieb:

>> DScaler läuft auch nicht mit Benutzerrechten.
> Das stimmt nicht. DScaler V4.x ist definitiv in der Lage, mit
> Benutzerrechten zu laufen (;Zur Installation sind in jedem Fall
> Adminrechte nötig).

Ok, vielleicht hätte ich schauen sollen, was sich bei DScaler getan hat.
Die letzte Version, die ich genutzt hatte, war 3.1. Mittlerweile sind die
entwickler ja bei 5.0 angelangt.

Grüße,
Georg.


Space


Antwort von Jens Lenge:

"Heiko Nocon" schrieb:

> Das stimmt nicht. DScaler V4.x ist definitiv in der Lage, mit
> Benutzerrechten zu laufen (;Zur Installation sind in jedem Fall
> Adminrechte nötig).
> Einzige Bedingung: Man muß dem Benutzer Schreibrechte für das
> DScaler-Programmverzeichnis geben (;eigentlich nur für zwei Dateien in
> diesem Verzeichnis)

Das wär zu verschmerzen. Welche Dateien sind das denn?

> Da "Hauptbenutzer" diese Rechte implizit von Haus aus haben, können
> Hauptbenutzer also DScaler out-of-the-box benutzen.

"Hauptbenutzer" sind keine Option, da sie uneingeschränkt Programme
installieren können und damit aus sicherheitstechnischer Sicht ebenso
schädlich sind wie Administratoren (;ein Virus/Trojaner kann unter einem
Hauptbenutzer-Account praktisch den gleichen Schaden anrichten wie unter
einem Admin-Account).

> Wie auch immer: der springende Punkt (;im Unterschied zu MoreTV): man
> braucht nicht zwingend Adminrechte zum Fernsehgucken.

Wie gesagt, Hauptbenutzer sind vergleichbar angreifbar, wenn sie (;wie hier)
Internetzugriff haben. Allerdings wären "Benutzer" mit Schreibrechten auf
einzelne Dateien völlig in Ordnung.

Cheers, Jens



Space


Antwort von Rüdiger Sören:

*Georg Lartov* schrieb:

> Heiko Nocon schrieb:
>
>>> DScaler läuft auch nicht mit Benutzerrechten.
>> Das stimmt nicht. DScaler V4.x ist definitiv in der Lage, mit
>> Benutzerrechten zu laufen (;Zur Installation sind in jedem Fall
>> Adminrechte nötig).
>
> Ok, vielleicht hätte ich schauen sollen, was sich bei DScaler getan
> hat. Die letzte Version, die ich genutzt hatte, war 3.1. Mittlerweile
> sind die entwickler ja bei 5.0 angelangt.
>

Bei mir läuft es mit Version 4.1.11. Eine kompilierte neuere Version
konnte ich auf http://www.dscaler.org/ bisher nicht entdecken.

~:>)
Rüdiger

--
Die unter 'Reply-To' angegebene Adresse funktioniert so wie sie ist
ausschliesslich bei direkten Antworten aus der jeweiligen Newsgruppe.
Die unter 'From' angegebene Adresse ist ungültig!



Space



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Jens Lenge wrote:

>Das wär zu verschmerzen. Welche Dateien sind das denn?

Weiß ich nicht mehr genau, ich habe mir damals einfach für das gesamte
DScaler-Programmverzeichnis Schreibrechte erteilt. Das ist, genau
betrachtet, keine nennenswerte Verringerung der Systemsicherheit
gegenüber dem Zustand, daß nur Schreibrechte für bestimmte Dateien in
diesem Verzeichnis bestehen.

Willst du es aber unbedingt bis in's letzte aufdröseln: Auf
http://www.sysinternals.com findest du zwei äußerst hilfreiche Tools, um
solche an fehlenden Zugriffsrechten auf Dateien oder Registrykeys
scheiternden Programme doch noch mit Benutzerrechten zum Laufen zu
bekommen. Die Tools heißen FileMon und Regmon. Damit kannst du die
ACCESS DENIED-Vorfälle bei den Zugriffen aufspüren. Weiß man erstmal was
genau fehlt, ist es kein Problem mehr, entprechende Berechtigungen zu
erteilen.

Klar ist aber, daß diese Tools nicht bei Programmen helfen können, die
zur Laufzeit Treiber laden müssen, um zu funktionieren. Wie eben MoreTV.
Da helfen wirklich nur Admin-Rechte. Und das ist auch der entscheidende
Unterschied bei der Sache. Ein Admin (;und die von ihm absichtlich oder
ungewollt ausgeführte Software) kann sich alle Rechte verschaffen, ja er
kann sogar das gesamte Rechtesystem umgehen, indem er einen Treiber
lädt, der ihm das ermöglicht.

Deswegen ist zwischen Hauptbenutzer und Admin auch immer noch ein
himmelweiter Unterschied.



Space


Antwort von Eckart Kühne:

Hallo,

Am Tue, 12 Apr 2005 13:45:43 0200 schrieb Jens Lenge:

> Als Ersatz haben wir "MoreTV 3.53" gefunden - das läuft aber leider nur mit
> Administratorrechten und verweigert unter "Benutzer"-Accounts den Dienst.
> Nun suche ich ein vergleichbares Programm, das auch mit Benutzerrechten
> funktioniert. Leider bislang ohne Erfolg.
>
Geht aber! Als Administrator musst Du im Link auf das Programm
anhaken, dass es mit anderen Benutzerrechten laufen soll (;weiß den
Wortlaut jetzt nicht genau). Dann wirst Du beim Programmstart mit
einem Fenster nach Nutzername (;Administrator ist voreingestellt) und
Passwort gefragt. Gibt das Passwort ein und alles läuft problemlos.
Ich habe bisher noch kein Programm gefunden, das MoreTV ebenbürtig
ist.

--

Viele Grüße

Eckart.


Space


Antwort von Jens Lenge:

"Eckart Kühne" schrieb:

> Geht aber! Als Administrator musst Du im Link auf das Programm
> anhaken, dass es mit anderen Benutzerrechten laufen soll (;weiß den
> Wortlaut jetzt nicht genau).

Wär schön, wenn Du das nochmal checken könntest.
Das "Ausführen als" hab ich schon probiert, ging aber auch nicht.
(;Als Benutzer eingeloggt, "Ausführen als", Administrator Passwort eingegeben
=> läuft trotzdem nicht. Als Admin eingeloggt => schon geht's wieder).

Cheers, Jens



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Eckart Kühne schrieb...

> Ich habe bisher noch kein Programm gefunden, das MoreTV ebenbürtig
> ist.

Oh, darüber läßt sich streiten ;-). Ok, es erfüllt die Anforderung
vieler User "keep it stupid and simple". Viele Programmierer schiessen
über das Ziel hinaus und featurisieren ihre Software so grausam, dass
Otto Normaluser förmlich erschlagen wird (;DScaler). Wenn Du aber
"ebenbürtig" nicht auf usuability beziehst, sondern auf Bildqualität,
ist MoreTV so ziemlich das Schlechteste, was man sich auf einem
progressiven (;non-interlace) Ausgabemedium (;CRT,TFT) antun kann.

Ein guter Kompromiss zwischen dem Minimalcharme (;MoreTV) und Featurismus
(;DScaler) ist http://www.kastortv.org/. Mehr ist bei analogem TV nicht
mehr zu erwarten, da diese Form von Medienverbreitung am Sterben ist.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Jens Lenge:

> Ein guter Kompromiss zwischen dem Minimalcharme (;MoreTV) und Featurismus
> (;DScaler) ist http://www.kastortv.org/. Mehr ist bei analogem TV nicht
> mehr zu erwarten, da diese Form von Medienverbreitung am Sterben ist.

Läuft das mit Benutzerrechte oder muss man da auch manuell zusätzliche
Zugriffsrechte setzen?

Jens



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Jens Lenge schrieb...

> > Ein guter Kompromiss zwischen dem Minimalcharme (;MoreTV) und Featurismus
> > (;DScaler) ist http://www.kastortv.org/. Mehr ist bei analogem TV nicht
> > mehr zu erwarten, da diese Form von Medienverbreitung am Sterben ist.
>
> Läuft das mit Benutzerrechte oder muss man da auch manuell zusätzliche
> Zugriffsrechte setzen?

Normale Benutzerrechte reichen, wenn man einmal die Konfiguration
vorgenommen hat. K!TV basiert auf einem Dualtreiberkonzept: Es kann
sowohl DScaler-Treiber nutzen, aber auch ganz normale WDM-Treiber.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Thomas Klein:

"Thomas Beyer" schrieb
> Ein guter Kompromiss zwischen dem Minimalcharme (;MoreTV) und Featurismus
> (;DScaler) ist http://www.kastortv.org/. Mehr ist bei analogem TV nicht
> mehr zu erwarten, da diese Form von Medienverbreitung am Sterben ist.
>
Ein schönes kleines Programm - allerdings scheint bei mir eine Schriftart zu
fehlen.

Wenn ich den Videotext aufrufe, sehe ich nur lauter Kästchen statt der
Buchstaben.

Kann mir jemand sagen, welche Schriftart für den Videotext verwendet wird?

Danke im Voraus.

Thomas



Space


Antwort von Eckart Kühne:

Hallo,

Am Wed, 13 Apr 2005 20:17:48 0200 schrieb Jens Lenge:
>
> "Eckart Kühne" schrieb:
>
>> Geht aber! Als Administrator musst Du im Link auf das Programm
>> anhaken, dass es mit anderen Benutzerrechten laufen soll (;weiß den
>> Wortlaut jetzt nicht genau).
>
> Wär schön, wenn Du das nochmal checken könntest.
> Das "Ausführen als" hab ich schon probiert, ging aber auch nicht.
> (;Als Benutzer eingeloggt, "Ausführen als", Administrator Passwort eingegeben
> => läuft trotzdem nicht. Als Admin eingeloggt => schon geht's wieder).
>
Entschuldige die späte Antwort: bei mir läuft es so.

--

Viele Grüße

Eckart.


Space


Antwort von Eckart Kühne:

Hallo,

Am Wed, 13 Apr 2005 20:24:53 0200 schrieb Thomas Beyer:
>
> Eckart Kühne schrieb...
>
>> Ich habe bisher noch kein Programm gefunden, das MoreTV ebenbürtig
>> ist.
>
> Oh, darüber läßt sich streiten ;-). Ok, es erfüllt die Anforderung
> vieler User "keep it stupid and simple". Viele Programmierer schiessen
> über das Ziel hinaus und featurisieren ihre Software so grausam, dass
> Otto Normaluser förmlich erschlagen wird (;DScaler). Wenn Du aber
> "ebenbürtig" nicht auf usuability beziehst, sondern auf Bildqualität,
> ist MoreTV so ziemlich das Schlechteste, was man sich auf einem
> progressiven (;non-interlace) Ausgabemedium (;CRT,TFT) antun kann.
>
> Ein guter Kompromiss zwischen dem Minimalcharme (;MoreTV) und Featurismus
> (;DScaler) ist http://www.kastortv.org/. Mehr ist bei analogem TV nicht
> mehr zu erwarten, da diese Form von Medienverbreitung am Sterben ist.
>
Danke für den Hinweis. Hatte das Programm schon mal installiert und
habe nun die neueste Version noch mal installiert. Fazit: für mich
ziemlich unbrauchbar. Ton kommt nur manchmal und der PC ist kaum noch
bedienbar. Videotext ist auch dem Fernsehbild überlagert, das macht
MoreTV in einem Extra-Fester.

Also: ich bleibe bei MoreTV.

--

Viele Grüße

Eckart.


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign
Die ersten Kritiken zu Tenet. Eure Meinung zum Film?
Eure Meinung zum Weitwinkelobjektiv
Neues 12K BRAW Material zum Spielen
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Nachgelegt - Tabelle zum Blackmagic RAW CPU/GPU Vergleich
Resolve bietet mir selbes update zum 2. mal an?
Neuronale Kompression zum Ausprobieren HiFiC- High-Fidelity Generative Image Compression
Steve Huff: "Fotografie wird zum Wegwerfartikel"
Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash