Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Probleme mit Rendereinstellungen



Frage von JuJu:


Hallo,

ich bin ein Neuling in Sachen AE.

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine einfaches Beispiel gemacht(so für den Einstieg)..
Text blendet sich ein und kommt hervor und ein Bild kommt rein geflogen

Wenn ich mir nun dieses kleine Video rendern lassen möchte(Komosition=>film erstellen)...kann ich ja einiges auswählen wegen komprimieren, Format und so...hab aber von sowas nicht wirklich Ahnung=(

Meine Frage ist:

Was ist am besten(welches Format...und Formatoption)....ich habe das Problem das meine grenderten Videos viel zu groß sind und dadurch dann beim abspielen ruckeln...(nicht mal 10sec sind ca 2GB groß)...Die Qualität ist allerdings total super...aber halt viel zu groß...


Wäre schön wenn mir jmd antworten könnte oder Tips geben könnte^^

Dann noch eine kleine Frage am Rande:
wenn ich in AE was abspielen will kann ich ja die Leertaste drücken...kann ich da auch die Zeit einstellen...weil der spielt das alles nicht in Echtzeit hab...wenn die Zeiteinteilung bis 10sec geht dann spielt er das aber nicht in 10sec ab sondern brauch viel länger...

(ich hoffe nicht, dass das an meinen Rechner liegt:
- Intel Core 2 duo 2,2GHz
- 3GB RAM
- Nvidia Geforce 9300M GS)

Danke schon mal!

-Ju-

Space


Antwort von Mylenium:

wenn ich in AE was abspielen will kann ich ja die Leertaste drücken...kann ich da auch die Zeit einstellen...weil der spielt das alles nicht in Echtzeit hab...wenn die Zeiteinteilung bis 10sec geht dann spielt er das aber nicht in 10sec ab sondern brauch viel länger... AE ist ein Compositingtool, kein hardwarebeschleunigtes Schnittprogramm. Alles normal und eigentlich logisch - was würdest du tun, wenn du statt einer simplen Blende plötzlich einen Partikeleffekt mit Millionen Partikeln hättest? Das spielt selbst der schnellste Rechner nicht in Echtzeit ab, um so mehr, da du ja unendlich viele Ebenen und Effekte haben kannst. Für Echtzeit --> RAM-Vorschau. Und die Frage nach dem "besten Format" lasse ich mal mangels sinnvoller Angaben unbeantwortet - macht ja nun mal schon einen Unterschied, ob du dir das ganze nur auf'm PC, auf DVD, auf YouTube oder als Briefmarkenvideo auf deinem iPod nano anguggen willst und für jedes gibt's andere Dinge zu beachten jenseits dessen, das eben das standardmäßige "unkomprimiert" eben große Dateien macht. Der Zweck diktiert das Format, nicht umgekehrt...

Mylenium

Space


Antwort von JuJu:

danke für deine Antwort

das mit dem RAM hab ich auch grad gefunden(wie gesagt Neuling)

das mit der Videogröße hat sich auch erledigt...hab nen bissel rumprobiert und komprimiere es in AE mithilfe des Intel IYUV Codec Kompressors=> da dies immer noch zu groß ist wandle ich die Datei noch mal im "Alive Video Converter" um. Muss dann drauf achten das die Frame raten beides mal die gleichen sind. Dadurch habe ich es geschaft von 2,6GB auf 3,94MB zu kommen...und die Qualität ist auch supi

Wenn jmd ne Idee hat wie das einfacher geht freue ich mich natürlich über Tips.

Das Video soll Anfang einer Präsentation werden(deshalb brauche ich eine gute Qualität wegen Beamer und ect.) Villt hilft das.

Space


Antwort von preussner:

Hi JuJu,

das hängt immer davon ab wie das Video bei der Veranstaltung gezeigt wird.
Gehen wir mal davon aus das es von einem DVD Player gezeigt wird,
da reicht auf jedenfall ein mpg2 mit einer Datenrate von 8 - 9 Mbits aus.
Mehr Unterstützt eine normale DVD nicht.

Einfach in den Ausgabemodul mpg2 wählen.
Bei Formatoptionen in der Bitrateneinstellung auf 8 Mbit gehen.




Viele Grüße
Preussner

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
Probleme mit DJI Pocket 2 und Comica BoomX-D




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash