Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Probleme mit HDR HC-1E



Frage von Annna:


Hallo,
ich habe mit der Sony HDR-HC1E im HDV Modus aufgenommen und die minidv premium Kasetten von Sony benutzt.

Nun sind zwei Probleme aufgetreten, vielleicht hat jemand ähnliche Probleme oder kann mir sagen, woran es liegen kann:

Zum einen habe ich auf einer Kasette (1 St.) zwei bis drei drop outs (das Bild bleibt kurz stehen),
Beim eincapturen in avid bricht er natürlich immer an dieser Stelle ab.

Das andere Problem ist, dass es ständig (ebenfalls mehrmals auf einer Kasette) schlieren gibt, z.B. bei bewegten Blättern im Wind, Buchstaben bei Nahaufnahme eines Buches (SEHR RUHIG von Hand gefilmt), Gitterstäbe bei ruhigen Schwenks, Linien oder Häuserkanten allgemein beim ruhigen aus der Hand filmen ...

Ich bin wirklich total entäuscht und hoffe nun, dass das nur auf meinem Computer Monitor so aussieht (der Display der Kamera ist so schlecht, dass ich das da nicht beurteilen kann) ????! Ich habe in HDV eingecaptured - kann ich die Bilder also trotzdem benutzen, weil das am Monitor liegt oder muss ich die Bilder radikal aussortieren?

Ich danke für Tips und Antworten

Anna

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hi,
ich benutze mit der FX1 /der VX1000 ausschließlich die Sony Premium, egal ob DV oder HDV, funktionierten bis jetzt ohne größere Aussetzer. Die einzigen Dropouts hatte ich bislang auf zweimal bespielten Fuji DVM 60.
Capturen kannst Du am besten mit HDVSplit, da kannst Du einstellen, ob es bei Dropouts weitergehen soll oder nicht.
Am PC-Monitor läßt sich die Qualität nicht so optimal beurteilen. Schau Dir die Bilder möglichst mal am TV an. Am besten natürlich HDV ...
Sonst poste mal ein Standbild, das läßt sich aus dem Originalclip mit VLC-Player gut ausschneiden.
BG
Andreas

Space


Antwort von Annna:

Vielen Dank für deine Antwort!
Ich kenn HDVSplit nicht - was ist das?

Space


Antwort von Annna:

Nun zeigt avid nicht nur bei dropouts (aufm Band) folgende Meldung "Capture aborted due to lack of Progress", sondern auch immer wieder an Stellen wo gar kein dropout ist -
ich möchte damit niemanden nerven - aber wenn jemand noch ein Tip hat wäre ich sehr dankbar,
anna

Space


Antwort von xandix:

Hallo

bei AVID bedeutet "Lack of Progress" meist daß entweder die Festplatte nicht schnell genug war, oder Die Rechnerpower am Ende war, oder z.B die Festplatte fragmentiert ist, oder sonwie die performance zu schwach ist.

Was hast du für ein Rechner?
Spezifikationen? Rechnerkonfiguration / Motherboard?


Gruss

Space


Antwort von Bernd E.:

Ich kenn HDVSplit nicht - was ist das? Eine Capture-Software, die die Szenentrennung beherrscht.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Annna:

Vielen Dank für die Antworten. Den PC habe ich mir im Fachhandel für diese Zwecke (HDV Videoschnitt) zusammenbauen lassen und nach denen dürfte es nicht am Rechner liegen:

- KS PLUTO II INTEL
- MBX775 Gigabite GA-P35-DS3L
- CPUI775 Intel Core 2 Duo E6600 2.40 GHz BOX
- RAM-2667 2048MB DDR-2-667 PC-5300 Kingston (2 mal 1024MB)
- HDAS 320 GB Samsung HD 321KJ 16 MB SATA-300
- GRPE Asus GeForce EN8500GT SILENT MG/HTP 512 MB HDTV
- DVDR-SATA ASUS DRW-1814BLT LC black S-ATA
- GHN 500 Watt be quiet! Straight Power BQT E5
- MMS Soundblaster Audigy SE bulk

Vielleicht fällt ja jemandem doch noch was auf, was nicht ausreichend ist und ersätzt/verbessert werden könnte.

Vielen DAnk,
Anna

Space


Antwort von Anonymous:

Eine 2. Festplatte ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash